Ältere Haustiere adoptieren: Graue Schnauzen haben noch viel zu bieten

Senior adoptieren - alter Retriever läuft auf der Wiese (c) pixabay.com

Graue Schnauzen haben noch viel zu bieten. (c) pixabay.com

Die Schnauze wird grauer, das Gemüt ruhiger und die Spaziergänge entspannter: Ja, auch unsere Haustiere altern. Leider kommt es noch immer vor, dass alte Hunde und Katzen ausgesetzt oder abgegeben werden, weil sie mit den Jahren nicht mehr zum bisherigen Lebensstil passen.

Auch im Tierheim oder bei Tierschutzvereinen sind es oft die tierischen Senioren, die übersehen werden und lange auf ein neues Zuhause warten. Dabei haben sie noch so einiges zu bieten.

Senioren-Haustieren ein Zuhause geben

Wer sich für die Adoption einer grauen Schnauze entscheidet, bekommt einen treuen Partner mit Lebenserfahrung, tiefer Liebe und Dankbarkeit.

Welche Vorurteile gibt es gegenüber alten Haustieren? Wir räumen mit den Wichtigsten auf:

  • Egal was in der Vergangenheit war und was sie erlebt haben, auch im Alter gehen die Tiere noch eine innige Beziehung zu ihren Menschen ein.
  • Ihre Persönlichkeit ist ausgereift und gefestigt. Sie benötigen oft nicht mehr viel Grunderziehung. Damit ist gemeint: Sie sind oft bereits stubenrein und meistern alltägliche Situationen souverän. Dennoch sind sie in ihrem Verhalten nicht festgefahren. Auch im Alter gewöhnen sich Tiere an ihr neues Leben und können neues lernen. Was Geduld und Liebe erfordert. Genau wie bei allen Haustieren auch. Worauf sollte man besonders bei Seniorenhunden achten? Hier findet Ihr Tipps für den Umgang mit älteren Hunden.
  • Zudem ist ein Grundgehorsam oft vorhanden, was nicht bedeutet, dass sie nichts mehr lernen können oder wollen. Ganz im Gegenteil: Auch alte Haustiere sind immer noch spiel- und lernfreudig.
  • Senioren nicht nur für Senioren: Ein Hund oder eine Katze mit Lebenserfahrung sind auch ideal für Anfänger.
  • Jede Streicheleinheit und Zuwendung wird dankbar angenommen. Und man sieht den Vierbeinern an, wie sie es in vollen Zügen genießen.
  • Ältere Haustiere sind oft stille und ruhige Partner für entspannte Spaziergänge und gemütliche Stunden auf der Couch oder im Garten. Ja, sie sind vielleicht ruhig, aber noch lange nicht langweilig. Auch graue Schnauzen brauchen Bewegung und Beschäftigung. Außerdem ist auch jedes Tier im Alter anders und bringt seine eigene Geschichte mit.
  • Aufgeregte Junghunde oder Kinder, davon lassen sie sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen. Meist vertragen sich Senioren auch besser mit ihren Artgenossen.
  • Ältere Haustiere kosten nicht viel mehr und sind auch nicht dauernd krank. Natürlich bringt das Altern auch eigene Wehwehchen mit, doch mit ausgewogener Ernährung, angepasster Bewegung und Beschäftigung für Körper und Kopf, kann auch ein Senior viele tolle Jahre mit den üblichen regelmäßigen Tierarztbesuchen erleben. Und auch junge Tiere können mal krank werden, denn leider schützt ja auch Jugend nicht vor Krankheit.

Lasst Euch vom Alter nicht abschrecken. Denn auch unsere grauen Schnauzen haben Liebe und Sicherheit verdient – bis zum letzten Atemzug.

Auch bei shelta findet Ihr ältere Hunde und Katzen, filtert Eure Suche einfach nach dem Alter. Vielleicht findet Ihr ja Euer Senior-Herzenstier.

3 Gedanken zu “Ältere Haustiere adoptieren: Graue Schnauzen haben noch viel zu bieten

  1. Pingback: Graue Schnauzen – Bekommen Hunde und Katzen graue Haare? - shelta Blog | Tierschutz, Haustiereshelta Blog | Tierschutz, Haustiere

  2. Pingback: Wenn Katzen alt werden – Tipps für das Zusammenleben mit älteren Samtpfoten - shelta Blog | Tierschutz, Haustiereshelta Blog | Tierschutz, Haustiere

  3. Dem kann ich nur zustimmen. Meine Senioren sind wunderbar, strahlen Ruhe aus und jeder Pflegehund, der zu uns kommt, wird entspannt aufgenommen. Wie bei jedem Tier fallen Tierarztkosten an, egal ob es ein junges oder altes Tier ist. Bei meinen 4 Senioren (eine ist 13, die anderen sind 11 Jahre alt) sehen 2 den TA nur zum Durchchecken einmal im Jahr. Ich liebe sie und möchte keinen einzigen Tag mit ihnen missen. Wir sind einfach ein eingespieltes Team.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert