Notfalltier-Hündin Hope hat überlebt und durfte in ein sicheres Zuhause ziehen

Huendin Hope steht am See_©Stephanie Jakob

Stephanie J. hat nicht nur Hündin Hope, sondern auch drei Katzen aus dem Tierschutz ein sicheres Zuhause gegeben. Woher die Vierbeiner kommen und was sie alles erlebt haben, das erzählt Hope aus ihrer Schnauzensicht.

„Hallo, mein Name ist Hope und mir fehlt ein Hinterbein. Ich wurde wahrscheinlich irgendwann im Sommer 2018 in Ungarn geboren und wurde im Dezember 2019 von meinen „Eltern“ adoptiert.

Als ich knapp ein Jahr alt war, fanden mich ganz liebe Menschen schwer verletzt in Ungarn am Straßenrand. Dieses Schicksal haben leider viele Hunde, aber ich hatte großes Glück! So, wie ich aussah, muss ich wohl schon tagelang dort gelegen und um mein Leben gekämpft haben – es ist ein Wunder, dass ich noch lebe. Weiterlesen

Notfalltier-Kater Stevie hat seine (tierische) Familie gefunden

Kater Stevie schläft auf Schoss_Jacqueline Lenzen

Stevies Start ins Leben war nicht schön. Doch zum Glück ist sein Frauchen Jacqueline L. auf ihn aufmerksam geworden und hat den kleinen Stubentiger in ihre (tierische) Familie aufgenommen.

In unserem zu Hause befinden sich fast ausschließlich Tiere aus dem Tierschutzverein. Unser neuer Mitbewohner ist jedoch etwas Besonderes. Er heißt Stevie. Den Bildern könnt ihr entnehmen, warum er so heißt, genau … Stevie Wonder. Mit dem Unterschied, dass er nicht einfach nur blind ist, sondern das ihm beide Augen im Alter von ca. 4 Wochen entfernt werden mussten. Weiterlesen

Notfalltier-Katzen Micky und Sid sind Zuhause angekommen

Katzen Sid und Micky sitzen auf dem Arbeitstisch_Christina Moll

Die beiden Kater Micky und Sid sind in ihrem neuen Zuhause endlich angekommen. © Christina Moll

Das ist die Geschichte von den beiden scheuen Katzenbrüdern Micky und Sid. Ihre Halter Christina und Peter M. möchten anderen Mut machen, auch scheue Tiere aufzunehmen und haben uns ihre Notfalltier-Geschichte aus der Sicht ihrer beiden Stubentiger erzählt.

Hallo, wir sind Micky und Sid. Vor einem Jahr und fünf Monaten haben uns zwei Menschen aus den Pflegestellen zu sich nach Hause geholt. Durch die ganze Aufregung und den ganzen Stress, war unser Platz am Anfang unter dem Sofa, wir zwei aneinander gekuschelt. Da war jetzt eine neue Umgebung mit anderen Geräuschen, aber es war alles da, was wir brauchten. Weiterlesen

Notfalltier-Hunde Floki und Kara haben ein Zuhause gefunden

Notfalltiere-Hunde_Floki und Kara_Natascha Kirsch

Notfalltier-Hunde Floki und Kira haben ein liebevolles Zuhause gefunden. © Natscha Kirsch

Die beiden Hunde Floki und Kara haben ein liebevolles Zuhause gefunden. Ihre Halterin Natascha K. erzählt uns die Notfalltier-Geschichte ihrer beiden Vierbeiner.

Ich habe zwei Hunde. Eine rumänische Straßenhündin aus dem Tierheim sie heißt Kara und ist etwa neun Jahre alt. Anfangs war sie sehr ängstlich, es war einem noch nicht mal möglich sich was zu trinken einzuschenken, da ist sie direkt in ein anderes Zimmer gelaufen und hat sich versteckt. Weiterlesen

Notfalltier Katze Gucci hat für ihr neues Zuhause überlebt

Notfalltier Katze Gucci_Anna K.

Katze Gucci wollte noch nicht sterben. Foto: Anna K.

Gucci gehört zu der Art von Notfalltieren, die selten eine Chance auf ein neues Zuhause bekommen: Denn sie ist alt, ziemlich krank und hat keine Chance mehr auf ein langes Leben. Doch die starke Siamdame hat wahrscheinlich nur auf den richtigen Menschen gewartet. Und gefunden. Ihr Frauchen Anna K., die im Tierheim arbeitet, nahm den Stubentiger „zum Sterben“ nach Hause. Doch Gucci war noch lange nicht soweit. Weiterlesen

Tiere mit Handicap: Wenn Hund und Katze taub sind

Wenn Hund und Katze taub sind_shelta Tipps_skeeze-pixabay

Mit tauben Hunde und Katzen kommuniziert man hauptsächlich visuell. Foto: © Skeeze/Pixabay

Der Alltag mit Haustieren, die ein Handicap haben, ist für Mensch und Tier nicht immer leicht. Dennoch gehen Hunde und Katzen mit ihren „Einschränkungen“ wie der Taubheit in der Regel problemlos um, denn oft kennen sie es ja nicht anders. Warum Hund oder Katze taub sind, kann viele unterschiedliche Gründe haben. Zum Beispiel: angeborene oder vererbte Krankheiten, Infektion, altersbedingt.

Was mögliche Anzeichen für Taubheit beim Haustier sein können und wie man als Tierhalter im Alltag am besten damit umgeht, dazu haben wir für Euch ein paar praktische Tipps zusammengestellt. Weiterlesen

Notfalltier Diego hat sein Glück gefunden

Notfalltier Geschichte Katze Diego_Stefanie Lasner

Notfallkatze Diego hatte Glück und durfte bei seinem Menschen einziehen. © Stefanie Lasner

Diego hatte keinen schönen Start ins Leben: Viele Krankheiten und das Leben auf der Straße hätte er fast nicht überlebt. Doch die Menschen gaben die Hoffnung nicht auf. Jetzt ist Diego ein typisch frecher Kater. Sein Frauchen Stefanie L. erzählt uns seine Notfalltier-Geschichte.

Diego wurde mit fünf Monaten in einer spanischen Katzenkolonie entdeckt. Er hatte Katzenräude, Herpesviren und Katzenschnupfen. Er war fast tot. Tierschützer haben die Hoffnung nicht aufgegeben und ihn gerettet. Weiterlesen

Happy End: Katze Lucci und Hündin Sony haben ihren Menschen gefunden

sheltaHappyEndLucciundSony_Elke

Katze Lucci und Hündin Sony haben über shelta eine neue Chance auf ein tolles Leben bekommen. Ihr Mensch Elke erzählt uns, wie sie zusammenfanden und warum es trotz anfänglichen Schwierigkeiten mit Sony, die beste Entscheidung war, auch einem Notfalltier ein neues Zuhause zu geben.

Hallo liebes Tasso shelta-Team,

ich bin sehr glücklich mit meinen beiden Fellnasen. Lucci und Sony sind beide von TASSO shelta. Meine Katze Lucci lebt seit 7 Jahren bei mir, weil meine Hündin (auch aus dem Tierschutz) gestorben war und ich eine Katze wollte, weil ich noch berufstätig war. Weiterlesen

Schwer vermittelbar? Tierschutztiere mit dem gewissen Extra

Schwer vermittelbare Tierschutztiere

Notfalltiere, Tiere mit Handicap u. v. a. haben eine Chance auf Glück verdient. Foto: © Lukas Baumert/Pixabay

„Vielleicht kommt ja heute mein Mensch und nimmt mich in mein neues Zuhause … “ Hast du dir schon mal vorgestellt, dass das die Gedanken von einem Tier sein könnten, das gerade im Tierheim darauf wartet, endlich in sein neues Leben zu starten? Leider warten viele sogenannte „schwer vermittelbare“ Tierschutztiere oft lange, bis sie adoptiert werden.

Doch wieso eigentlich? Und was bedeutet überhaupt „schwer vermittelbar“? Die häufigsten Gründe, warum ein Tierschutztier lange auf sein Zuhause wartet, haben wir für dich aufgelistet. Weiterlesen

Notfalltier Hund Luna hat ein Zuhause gefunden

Notfalltier Luna_Notfalltiermonat shelta

Luna hat eine neue Chance bekommen. Aus dem kleinen Angsthund ist jetzt ein richtiger Powerhund geworden. Claudia T. schickte uns ihre Notfalltier-Geschichte.

Hallo zusammen, ich möchte euch die Geschichte unserer Luna vorstellen. Sie war ein Notfellchen allerdings war sie so nicht angegeben.

Wir kamen in eine Hundepflegestelle, in der Welpen geboren wurden und wollten uns einen Rüden anschauen, dessen Bild uns im Internet sehr angesprochen hat. Bei dieser Besichtigung hörten wir die Geschichte der Schwester und uns war sofort klar, die arme Maus braucht uns. Weiterlesen