Katzenverhalten: Warum mögen Katzen frische Wäsche und Wäschekörbe?

Warum lieben Katzen frische Wäsche und Wäschekörbe

Was macht Katzen glücklich? Auf jeden Fall Kartons und frisch gewaschene Wäsche. Kaum wurde die frische Wäsche aus dem Trockner oder von der Leine geholt und (schön gefaltet) in den Wäschekorb gelegt, schon sitzt die Katze darauf und macht es sich gemütlich. Typisch Katze! Liegt sie einmal auf der Wäsche, bewegt sie sich da auch lange nicht mehr weg. Doch warum lieben Katzen frische Wäsche und Wäschekörbe so sehr? Es ist wieder ein (unerklärliches) Phänomen, aber wir haben für Euch mal einige mögliche Gründe gesammelt. Weiterlesen

Katzenverhalten: Darum lieben Katzen Kartons

Darum lieben Katzen Kartons_Andrea-Bauer

Egal ob groß oder klein – Katzen lieben Kartons. Foto: Andrea Bauer

Katzen können Kartons einfach nicht widerstehen. Selbst die kleinsten Pappkisten haben eine nahezu magische Anziehungskraft auf unsere Samtpfoten, und „passt nicht“, kennt Katze nicht. Im Internet gibt es unzählige Bilder und Videos von Katzen in Kartons, doch warum lieben Katzen Kartons so sehr?

Es gibt einige Versuche und sogar Studien, die dieses Phänomen erklären möchten. Einige Erklärungen, warum Katzen auf Kartons stehen, haben wir mal aufgelistet. Weiterlesen

Katzenverhalten: Warum Katzen nachts aktiv sind

Warum lassen dich Katzen nachts nicht schlafen_Katze auf Kopfkissen_(c) Micharesa Czok

Viele Katzen sind ziemliche Frühaufsteher. Katze liegt auf einem Kopfkissen. Foto: Micharesa Czok

Kratzen an der Schlafzimmertür, toben auf dem Bett oder lautes Miauen um vier Uhr morgens. Viele Katzenhalter kennen dieses Verhalten ihrer Samtpfote oft nur zu gut. Wenn der Tag der Katze schon nachts beginnt, macht sie sich gerne auch bei ihren Haltern bemerkbar. Doch warum lässt sie ihren Menschen nicht schlafen? Und warum wollen die Vierbeiner so früh schon beschäftigt werden? Wir haben dieses typische Katzenverhalten mal etwas unter die Lupe genommen. Weiterlesen

Katzensprache: Warum schnurren Katzen?

Schnurrende Katzen sind meist entspannt-zwei rote Katzen schlafen(c)Silke Iltisberger

Zwei rote Katzen kuscheln zusammen. (c) Silke Iltisberger

Eine auf dem Schoß liegende, entspannte und schnurrende Katze, die die Streicheleinheiten ihres Menschen genießt. So sieht ein Tierhalter seine Katze doch gerne und ist sich sicher: Wenn meine Katze schnurrt ist sie immer glücklich. Doch ist das wirklich so? Denn selbst Forscher sind sich bis heute nicht ganz einig, warum Katzen tatsächlich schnurren.

Diese Katzensprache ist so vielfältig, deswegen haben wir uns für Euch mal ein paar Fakten rund ums Katzenschnurren gesammelt. Weiterlesen

Das ideale Katzenzimmer

Katzenzimmer - Katze spielt (c) Martin Koll

Im Katzenzimmer kann sich Samtpfote so richtig austoben. (c) Martin Koll

Katzen lieben es nach Herzenslust zu toben, unabhängig von ihrem Alter. Bewegung und Unterhaltung sind für unsere Samtpfoten besonders wichtig.

Freigängerkatzen können ihrem Bewegungsdrang problemlos draußen nachgehen. Wohnungskatzen hingegen nicht. Deshalb brauchen sie ein ideales Katzenzimmer bzw. eine Wohnung, in der sie all ihre Bedürfnisse ausleben können. Weiterlesen

Warum mögen Katzen hohe Plätze?

Katze sitzt auf dem Schrank

Katzen müssen alles im Blick haben. (c) pixabay.com

Hoch auf den Schrank, auf das Bücherregal oder ganz nach oben auf den Katzenbaum. Jeder Katzenhalter kennt das wahrscheinlich nur zu gut: Jedes Möbelstück dient als Aussichtspunkt. Je höher desto besser. Doch warum mögen Katzen eigentlich hohe Plätze?

Wir haben für Euch mal einige Gründe gesammelt, warum sich Samtpfoten auf erhöhten Plätzen so wohl fühlen. Weiterlesen

Warum brauchen Katzen einen Kratzbaum?

Warum brauchen Katzen einen Kratzbaum

© pixabay.com

Eigentlich benötigen Katzen im Verhältnis zum Hund oder zu vielen Kleintieren nur wenig Spielzeug und Ausstattung. Und wenn ein Karton entdeckt wird, ist alles andere sowieso unwichtig. Ein Kratzbaum dagegen ist jedoch eine ziemlich sinnvolle Anschaffung: Für die Katze und ihren Menschen. Denn das Kratzen ist ein natürlicher Drang unserer Samtpfoten, dem sie auf jeden Fall nachgehen sollten.

Warum Katzen einen Kratzbaum brauchen, das haben wir für Euch mal herausgefunden. Weiterlesen

Kippfenster – Eine Gefahr für die Katze

Kippfenster-Syndrom_Katze am Fenster © pixaby.com

© pixaby.com

Katzen sind von Natur aus neugierige Tiere. Viele Stubentiger sehen daher ein gekipptes Fenster als Möglichkeit nach draußen zu gelangen und versuchen sich durch den Spalt zu zwängen. Doch das kann für sie zu einer tödlichen Gefahr werden. Immer wieder verlieren auf diese Weise Katzen ihr Leben dabei, so dass für diese Art von Verletzungen mittlerweile sogar einen Begriff gibt: das Kippfenster-Syndrom. Weiterlesen

Umzug mit Katze – Tipps zur Eingewöhnung

Umzug mit Katze - Katze im Karton - shelta

Beim Umzug mit Katze ist Feingefühl und Geduld gefragt. © pixabay.com

Ein Umzug steht an – für uns Menschen ist es eine aufregende Zeit und wir freuen uns auf das neue Heim, die neuen Möbel und die neue Umgebung. Doch genau dieses Neue bedeutet für Katzen meist: Stress, Verwirrung und Anspannung. Weiterlesen