Über shelta-Team

shelta ist das Online-Tierheim von TASSO e.V. Wir betreiben ein kostenloses Internetportal für die Vermittlung von Tieren aus dem Tierschutz. Der Tierschutzgedanke steht bei uns im Vordergrund.

Happy End: Rüde Buddy wurde aus dem Tierschutz adoptiert

 Tierschutz-Hunde Hope und Buddy toben auf der Wiese. © Martina-McDevin

von Martina McD., TASSO-Team

Unsere Kollegin Martina hat den jungen Rüden Buddy über shelta gesucht und gefunden. Wie Buddy in ihre Familie kam und wie es dem Vierbeiner jetzt geht, hat sie uns in einem Interview erzählt.

Update September 2021: Acht Jahre ist Buddy nun bei uns und bereichert unser Leben jeden Tag. Unsere geliebte Schäferhündin Oshosi ging 2015 im Alter von knapp 14 Jahren über die Regenbogenbrücke und hinterließ erneut eine riesige Lücke in unseren Herzen. Wieder wollten wir keinen weiteren Hund mehr, denn dieser Schmerz, wenn sie einen für immer verlassen, ist schier unerträglich und wir fragten uns, wie oft wir das noch ertragen können? Das kann nur nachvollziehen, wer selbst schon einen treuen Freund verloren hat. Weiterlesen

Im Tierschutz helfen: Tipps und Anregungen für dein Engagement

Glücklicher Hund wird gestreichelt. © photosforyou/Pixabay

Engagiere dich für Tierschutz-Tiere: Hund wird gestreichelt. © photosforyou/Pixabay

Du möchtest dich aktiv für den Tierschutz engagieren? Das ist klasse! Die meisten Tierheime sowie Tierschutzvereine und -organisationen sind auf vielerlei Hilfe und ehrenamtliches Engagement: Denn es gibt immer was zu tun.

Wenn du aber noch nicht weißt, wie und wo du helfen möchtest, haben wir hier einige Überlegungen für dich zusammengestellt, die dir bei deinem Engagement im Tierschutz helfen können.

So kannst du dich für Tierschutztiere einsetzen

Die naheliegendste „Tierschutz-Tat“ ist, ein Tier aus dem Tierheim oder von einer Tierschutzorganisation zu adoptieren. Oder, du bietest dich als Pflegestelle an und gibt’s einem Tier ein Zuhause auf Zeit. Vielleicht hast du das aber längst getan, oder deine Lebensumstände erlauben es nicht, einem Tier voll gerecht zu werden. Dann kannst du natürlich auch anders helfen.

Zuerst solltest du dich entscheiden: möchtest du mit Geld helfen oder deine Zeit investieren? Beides geht natürlich auch, und lässt sich zum Beispiel gut mit der Patenschaft für ein Tier im Tierheim vor Ort kombinieren. Weiterlesen

Tipps für das Zusammenleben mit älteren Katzen

Wenn Katzen alt werden-schwarze Seniorkatze (c)Mary Pahlke_Pixabay

Ältere Katzen werden in der Regel ruhiger und suchen mehr Kontakt zu ihren Menschen. (c) Mary Pahlke/Pixabay

Das Altern gehört zum Leben einfach dazu, so werden auch unsere geliebten Katzen mit der Zeit älter. Was an sich doch auch ganz schön ist, denn auch unsere Samtpfoten verändern sich im Alter. So lernen wir noch einmal eine ganz neue Seite von ihnen kennen. Es heißt, sie werden schmusiger, ruhiger und suchen mehr die menschliche Nähe. Wahrscheinlich trifft das nicht auf jede Katze zu, aber einige suchen bestimmt mehr Nähe im Alter.

Doch dann gibt es leider auch die andere Seite: Mit dem Alter kommen die  Wehwehchen und der Körper ist nicht mehr so fit. Was verändert sich, wenn Katzen alt werden? Wie können wir unsere älteren Samtpfoten unterstützen? Wir haben einige Tipps zusammengetragen. Weiterlesen

Graue Schnauzen – Bekommen Hunde und Katzen graue Haare?

Graue Schnauzen_Senioren Hund (c) pixabay.com

Graue Schnauzen bei Haustieren – immer ein Zeichen fürs Altern? (c) pixabay

Irgendwann trifft es uns alle. Ob wir wollen oder nicht. Manche bekommen sie im Alter, manche schon, wenn sie noch jung sind. Kaum einer kann grauen Haaren entfliehen. Das ist der ganz normale Weg des Lebens. Auch wenn viele Tiere von einer grauen Schnauze verschont bleiben, gibt es doch einige Vierbeiner, die wie wir Menschen ergrauen. Aber warum eigentlich? Weiterlesen

Spaß mit Merli: Meerschweinchen zum Spielen animieren

Außengehege Kleintiere_Meerschweinchen im Holzhäuschen_(c)pixabayMeerschweinchen, und auch andere Kleintiere, werden oft als anspruchslose Einsteigertiere beworben. Dabei haben die kleinen Nager besondere Bedürfnisse, die bei einer artgerechten Haltung erfüllt werden müssen. So sind Meerschweinchen keine Einzelgänger und brauchen für ein glückliches Leben unbedingt die Gesellschaft von Artgenossen sowie ausreichend Platz. Außerdem sind die Tiere von Natur aus neugierig. Damit erst gar keine Langeweile aufkommt, sollten sie genügend Beschäftigungsmöglichkeiten haben. Weiterlesen

Tipps für die perfekte Urlaubsunterkunft mit Hund

Urlaubsunterkunft mit Hund_Lisa Thesenroth

Ob ein Urlaub erholsam und schön wird, hängt unter anderem auch von der Urlaubsunterkunft ab. Wenn sich Mensch und Hund darin wohlfühlen, kann der Urlaub in vollen Zügen genossen werden. Doch was ist eigentlich die perfekte Urlaubsunterkunft für Reisende mit Hund? Worauf sollten Hundehalter bei der Auswahl achten und auf was nicht verzichten?

Weiterlesen

Hund knabbert Dinge an – was hilft?

Hund Welpe knabbert Schuh an_PublicDomainPictures-Pixabay

Es kommt immer wieder vor und bringt uns im ersten Moment meist zum Schmunzeln: Viele Hunde, und besonders Welpen, knabbern gerne mal Schuhe oder auch andere Dinge an. Den Hundehalter kann dieses Verhalten allerdings zur Verzweiflung führen. Doch warum knabbern Hunde Dinge an? Und was können Hundehalter dagegen tun? Weiterlesen

Katzen und ihre therapeutische Wirkung auf den Menschen

https://blog.shelta.tasso.net/wp-content/uploads/2014/01/Therapeutische-Wirkung-von-Katzen_Maja-Brandt.jpg

Katzen gelten im Allgemeinen eher als unnahbar und ziemlich eigenwillig. Auf manche Tiere mag das tatsächlich zutreffen, doch oft werden die Samtpfoten in ihrer Kommunikation mit uns Menschen unterschätzt. Vor allem ihre therapeutische Wirkung auf uns. Es gibt einige Studien und Berichte, in denen Katzen fast schon heilende Kräfte zugesprochen werden. Weiterlesen

Tier entlaufen – was tun?

Tier entlaufen-Suchtipps-Pfotenabdruck

Meist rechnet man nicht damit oder hält es für unmöglich: Wenn der Hund aus einer Schrecksituation heraus das Weite sucht, oder die Wohnungskatze in einem unachtsamen Moment zur Tür herausrennt, ist die Aufregung erstmal groß. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, die Euch bei der Suche nach Eurem entlaufenen Tier helfen können, damit Euer tierischer Liebling schneller wieder nach Hause kommt. Weiterlesen