Gemeinsame Erlebnisse schweißen zusammen und stärken die Bindung und das Vertrauen zwischen Mensch und Hund. Dazu gehört natürlich auch die tägliche Gassirunde und Zeit, die man zusammen mit seinem tierischen Freund verbringt.
Doch wie wäre es mit außergewöhnlichen, witzigen, abenteuerlichen und ein bisschen verrückten Erlebnissen und Aktivitäten, an die man sich auch nach einer langen Zeit mit einem Lächeln erinnert?
Wir haben für Euch und Euren Hund eine sogenannte Bucket List zusammengestellt, die Ihr gemeinsam erleben bzw. „abarbeiten“ könnt. Was eigentlich eine Bucket Liste ist? Es ist eine Auflistung mit all den Dingen, die man unbedingt erleben oder machen möchte. Vielleicht inspiriert Euch ja unsere Liste.
Bucket List mit Hund: 15 Ideen
- Öfter einfach mal im Bett bleiben: Ja, das hört sich jetzt nicht ganz so spannend an, tut aber unheimlich gut. Einfach dem Vierbeiner erlauben im Bett (zumindest wenn er hinein darf) mit Euch zu kuscheln und die Ruhe zu genießen, bevor man in den Tag startet.
- Für eine lustige Weihnachtskarte posieren: Warum Familie und Freunden nicht auch tierische Weihnachtsgrüße schicken? Eine witzige Situation oder Momentaufnahme zaubert bestimmt jedem ein Lächeln ins Gesicht. (Das bedeutet nicht, den Hund zu verkleiden oder in eine unnatürlich Situation zwingen!)
- Eine Geburtstagsparty mit tierischen Kumpels schmeißen: Sam, Luna und Balu einladen und eine tierische Geburtstagsparty feiern. Mit Hundekuchen, vielleicht auch mit einem Geschenk und auf jeden Fall viel Zeit zum Spielen. Das sollte fotografisch natürlich festgehalten werden.
- Natur-Waldurlaub machen: Frische Luft, Wald und Wiesen und das den ganzen Tag. Genießt die gefühlt endlos entspannten Spaziergänge. Kein Lärm und keine Ablenkung – nur Ihr und Euer Vierbeiner.
- Hundefreundliches Silvester erleben: Was bedeutet das eigentlich? Das Neujahr empfangen, ohne dass Euer Hund Angst hat, zittert und sich verstecken muss. Gemeinsam an einem Ort sein, wo es nicht knallt und man gemeinsam den Start ins neue Jahr erleben kann. Das wär doch mal was, oder?
- Hunde-Kalender basteln: Wer mag denn keine Hunde? 😉 Damit Eure Freunde und Bekannten immer an Euren tollen Vierbeiner denken, schenkt ihnen doch mal einen tierischen Kalender. Damit haben sie ihn nicht nur im Herzen, sondern auch an der Wand. Weihnachten steht ja vor der Tür!
- Gemeinsam Sport machen: Bleib mit Deinem Vierbeiner aktiv und fit. Es gibt viele tierfreundliche Sportarten, die Ihr gemeinsam betreiben könnt.
- Professionelles Hundeshooting: Wunderschöne Fotos berühren das Herz. Und als Hundehalter drückt man bestimmt täglich auf den Auslöser. Aber lasst Euch doch mal auf ein professionelles Fotoshooting ein. Ihr werdet staunen, welch tolle Bilder mit und von Eurem Vierbeiner dabei entstehen können.
- Im tiefsten Schnee wandern: Den findet man auch in Deutschland. Zumindest manchmal. Unternehmt doch mal eine coole Schneewanderung. Das macht Hund und Mensch bestimmt unheimlich viel Spaß.
- Gemeinsam Kanu/Boot fahren: Das stille Wasser und die Natur genießen. Eine gemeinsame Boots-Tour wird bestimmt unvergesslich. An spezielle Hundeschwimmwesten, die auch während einer solchen Unternehmung Sicherheit bringen, gewöhnen sich die Vierbeiner zum Glück meist schnell.
- Spaziergang bei sternenklarer Nacht: Ein nächtlich langer Spaziergang ist doch was Besonderes. Vielleicht habt Ihr ja auch einen Lieblingsplatz, an dem Ihr die Sterne beobachten und Stille genießen könnt. Vielleicht seht Ihr ja auch eine Sternschnuppe und wünscht Euch was.
- Sonnenuntergang am Strand genießen: Den Sand unter den Füßen und Pfoten spüren, den Wind um die Nase wehen lassen und dann für einen kurzen Moment einen unglaublichen Sonnenuntergang ansehen. Momente wie im Bilderbuch, oder?
- Gemeinsam draußen schlafen: Wo schläft es sich am besten? Na klar, draußen an der frischen Luft. An einem Bergsee, mit einem gigantischen Ausblick. Vielleicht aber auch einfach im heimischen Garten. Es ist in jedem Fall ein tolles Erlebnis, das sicher auch Kindern viel Spaß macht.
- In einem Bällebad toben und so richtig verrückt sein: Ihr könnt zum Beispiel in Eurem Garten ein Bällebad aufstellen. Oder befüllt doch mal ein ganzes Zimmer damit. Ansonsten gibt es auch sogenannte Hundespielplätze, die sowas anbieten.
- Mit dem Vierbeiner zum Lieblingslied tanzen: Ja, das klingt nun wirklich ein bisschen verrückt. Aber schaut einfach mal, was Euer Vierbeiner macht, wenn Ihr anfangt zu tanzen. Oft machen sie sofort begeistert mit.
Natürlich steht bei all den Aktivitäten die gemeinsame Zeit an oberster Stelle. Egal was Ihr unternehmt und wo Ihr mit Eurem Vierbeiner seid: Genießt die Zeit ganz bewusst!
Was würde auf Eurer Hunde-Bucket-Liste stehen? Und was habt Ihr mit Eurem Vierbeiner schon außergewöhnliches erlebt oder verrücktes gemacht?
Außer Punkt 6, 10, und 13 haben wir schon alles gemeinsam gemacht. Mit Yedda habe ich 50 m Hecke gepflanzt, ich pflanze und sie gräbt. Gemeinsam waren wir in der Kirche zur Beerdigung einer alten Hundefreundin. Gemeinsam haben wir versucht, Kindern die Angst vor dem Hund zu nehmen, mit Erfolg. Es waren so viele schöne Dinge, leider gibt es Yedda jetzt nicht mehr, die Erinnerung bleibt, jetzt lebt Mathilda bei mir und ich hoffe, all die schönen Dinge auch mir ihr zu erleben. Wir starten mit lange schlafen im Bett (zusammen mit mir und den Katzen),schwimmen, toben und träumen und viel Liebe.
Hallo Imke, wie toll, dass Du das alles mit Deinem Vierbeiner erleben durftest und mit Mathilda weitere tolle Abenteuer erleben wirst. Alles Liebe! Dein shelta-Team