Graue Schnauzen – Bekommen Hunde und Katzen graue Haare?

Graue Schnauzen_Senioren Hund (c) pixabay.com

Graue Schnauzen bei Haustieren – immer ein Zeichen fürs Altern? (c) pixabay

Irgendwann trifft es uns alle. Ob wir wollen oder nicht. Manche bekommen sie im Alter, manche schon, wenn sie noch jung sind. Kaum einer kann grauen Haaren entfliehen. Das ist der ganz normale Weg des Lebens. Auch wenn viele Tiere von einer grauen Schnauze verschont bleiben, gibt es doch einige Vierbeiner, die wie wir Menschen ergrauen. Aber warum eigentlich?

Warum bekommen Haustiere graue Haare?

Es gibt zwei Gründe, warum Haustiere ergrauen. Mit zunehmendem Alter des Hundes kommt im Körper mehr und mehr Wasserstoffperoxid vor, dass das Enzym blockiert, welches für die Produktion von Melanin zuständig ist. Dadurch kommt es zu einer geringeren Melanin-Konzentration im Körper, was wiederum zu der Farbveränderung des Fells führt.

Aber nicht nur im hohen Alter können unsere felligen Freunde graues Fell bekommen. Nein, auch wenn sie noch sehr jung sind. Forscher der Northern Illinois University haben in einer Studie herausgefunden, dass Hunde, genau wie wir Menschen auch, stressbedingt vorzeitig graue Haare bekommen können. Der Grund dafür liegt meist in einer Veränderung der Lebensumstände oder des Gesundheitszustandes.

Gibt es einen Unterschied zwischen Hunden und Katzen?

Letztendlich kann kein Tier dem Altersprozess aus dem Weg gehen. Bei Katzen und Hunden verändert sich das Fell mit den Jahren. Bei Katzen spiegelt es sich in grauen beziehungsweise weißen Fellverfärbungen wieder. Manchmal können es sogar nur ein paar Härchen sein, die sich verfärben. Bei Hunden sieht es ähnlich aus. Weiße oder graue Fellverfärbungen können mit dem Alter entstehen. Allerdings beginnt das Ergrauen bei Hunden meist um die Schnauze herum und kann sich auf den ganzen Körper ausweiten.

Genieße die Zeit mit deinem tierischen Liebling. Und wenn die ersten altersbedingten grauen Haare auftauchen, dann kann man sie doch einfach nur wertschätzen: Denn das bedeutet in der Regel, dass dein Vierbeiner bereits viele tolle Jahre mit dir verbracht hat.

Suchst du noch einen tierischen Begleiter? Dann ist eine graue Schnauze ganz bestimmt der ideale Mitbewohner für dich: Ältere Haustiere adoptieren

4 Gedanken zu “Graue Schnauzen – Bekommen Hunde und Katzen graue Haare?

  1. Mein Herdenschutzhund bekam vor ca. 1 Jahr im Alter von 3 1/2 Jahren die ersten grauen Haare an der Schnauze. Im Oktober letzten Jahres wurden bei ihm mehrere Vektor Erkrankungen (Anaplasmose, Leishmaniose, Borreliose, Rickettsien) festgestellt. Die grauen Haare wurden während seiner Krankheitsphase immer mehr. Eine frühzeitige Ergrauung bei jungen Hunden kann stress- und angstbedingt, aber auch infektionsbedingt sein.
    Leider hat er den Kampf gegen die Erreger nicht geschafft und ich musste ihn vorgestern gehen lassen.

  2. Pingback: Wie alt werden Haustiere? - shelta Blog | Tierschutz, Haustiereshelta Blog | Tierschutz, Haustiere

  3. Pingback: Wenn Katzen alt werden – Tipps für das Zusammenleben mit älteren Samtpfoten - shelta Blog | Tierschutz, Haustiereshelta Blog | Tierschutz, Haustiere

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert