Happy End: Katze Lucci und Hündin Sony haben ihren Menschen gefunden

sheltaHappyEndLucciundSony_Elke

Katze Lucci und Hündin Sony haben über shelta eine neue Chance auf ein tolles Leben bekommen. Ihr Mensch Elke erzählt uns, wie sie zusammenfanden und warum es trotz anfänglichen Schwierigkeiten mit Sony, die beste Entscheidung war, auch einem Notfalltier ein neues Zuhause zu geben.

Hallo liebes Tasso shelta-Team,

ich bin sehr glücklich mit meinen beiden Fellnasen. Lucci und Sony sind beide von TASSO shelta. Meine Katze Lucci lebt seit 7 Jahren bei mir, weil meine Hündin (auch aus dem Tierschutz) gestorben war und ich eine Katze wollte, weil ich noch berufstätig war. Und da hat mir meine Schwiegertochter eine von ihren vielen Katzen gegeben, die auch alle von TASSO shelta kamen, da ich sehr traurig nach dem Verlust meines Hundes war. Ich selber bin ein Hundefreak, aber liebe meine Katze über alles. Nun bin ich in Rente und habe sofort nach einem Hund geschaut. Er sollte aus dem Tierschutz kommen oder aus einem Tierheim hier in der Nähe.

Ich hab mich sofort in Sony verliebt, als ich sie auf Facebook gesehen habe. Sie erinnerte mich an meinen Hund davor. Ich konnte nicht anders als beim Verein sofort anzurufen. Es war Liebe auf den ersten Blick. Die Abwicklung fand ich super. Mein Mädchen kam direkt aus Ungarn zu mir, beziehungsweise hab ich sie 100 km entfernt abgeholt. Keine Zwischenstation noch in einem anderen Heim. Und es war mir egal, dass sie ein Handicap-Hund war. Das bekommen wir schon hin. Sie war kinder- und katzenfreundlich, das war mir wichtig.

Wir hatten anfänglich ein paar Schwierigkeiten. Sie war sofort bei mir zu Hause und hat es auch sofort verteidigt. Keiner durfte rein, auch meine erwachsenen Kinder nicht. Draußen hatten wir keine Probleme, sie war zu anderen Hunden und Menschen total lieb, zurückhaltend, aber bei mir zu Hause ging nichts. Ich habe dann einen Hundetrainer engagiert und mit Liebe und Geduld haben wir dann erreicht was wir wollten. Sie verteidigt ihr zu Hause immer noch (kein Einbrecher hätte eine Chance), aber Personen, die ich reinlasse, dürfen auch rein. Unterdessen kann einer meiner Söhne sie mit dem Schlüssel aus dem Haus holen und sie auch mitnehmen. Sie hat Vertrauen gefunden. Für mich ganz wichtig, wenn mal was mit mir ist und sie auch mal eventuell woanders bleiben muss. Mit meiner Katze und ihr hat es sofort super geklappt. Sie lieben sich nicht, aber akzeptieren sich. Mein Hund würde mit ihr kuscheln, meine Katze aber nicht mit ihr. Die Regeln sind klar aufgestellt.

Mein Handicap-Mädchen ist nun fast ein Jahr bei mir und sie gibt mir sehr viel. Wir drei Weiber sind ein echtes Dream-Team. Es lohnt sich immer, was zu riskieren und ich würde immer wieder einen Hund aus dem Tierschutz oder dem örtliches Tierheim nehmen.

Wir haben auch noch eine Hundeschule besucht, Sony ist sehr lernfähig. Große Touren machen wir nur mit Fahrradanhänger, weil sie überwiegend auf drei Beinen läuft. Trotzdem kann sie rennen, manchmal vergisst sie ihr Handicap und läuft auf vier Beinen. Sony ist damals in Ungarn in eine Falle geraten, aber zum Glück konnte das Tierheim in Ungarn ihr Beinchen retten. Sie hatte neun Monate lang Physiotherapie bekommen. Jetzt hat sie keine Schmerzen mehr, wird aber immer humpeln. Auch solchen Tieren sollte man immer eine Chance geben. Sie geben alles doppelt und dreifach durch ihre Liebe zurück.

Lieben Gruß, Elke

PS: Ich finde toll, was Ihr für die Tiere leistet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert