Happy End: Senioren-Hündin Tessa wurde ausgesetzt

Tierschutz-Hündin Tessa in ihren neuen Zuhause. © Claudia und Marco Schünemann

Tierschutz-Hündin Tessa in ihren neuen Zuhause. © Claudia und Marco Schünemann

Tessa hatte Glück im Unglück: Die Seniorin wurde in einem sehr schlechten Zustand ausgesetzt. Doch die Geschichte der Hündin ließ ihre neuen Menschen einfach nicht los. Wie es zum Happy End kam, erzählt uns Claudia Sch.

Wir leben an der Ostsee. Wir sind Mutter, Vater und zwei schon Erwachsene Kinder. Wir lebten mit zwei Katzen. Nie wollten wir Hunde. Das stand sowas von fest.

Ich erlitt einen Bandscheibenvorfall und bin immer, wenn alle arbeiten waren, spazieren gegangen. Dabei beobachtete ich die Menschen und ihre Hunde. Ich verlor dabei sogar meine Angst vor großen Hunden. Mir gefielen auf einmal die Hunde sehr.

Am 23.6.2019 sah ich auf Facebook unsere Tessa ein erstes Mal. Es wurde ihr Halter gesucht: Denn der Vierbeiner wurde ausgesetzt und befand sich in einem schlechten Zustand. Mit der Wäscheleine festgebunden, mit einem Plüschtier und Trockenfutter. Tessas Blick war es, der mir ins Herz ging. Ich begann Tessas Geschichte zu verfolgen.

Als Tessas Halter gefunden wurde, gab es die ersten Infos: Eine 11 Jahre alte Kuvazs-Hündin namens Tessa, die verletzt war. Mehr nicht. Mein Herz tat mir weh. Jeden Tag schaute ich mir Tessa und ihren Werdegang an. Sie wurde dann auf eine Pflegestelle in Ribnitz-Damgarten untergebracht.

Die Adoption: Tessa hat ein Zuhause verdient

Ich traute mich nicht zu melden. Sie war doch schon so alt, das wird unendlich viel Geld kosten und dann stirbt sie. Aber im August konnte ich nicht anders. Wir wollten sie kennenlernen. Ich rief abends um halb zehn Uhr an. Ich filmte unser Zuhause und uns mit unseren Tieren und schickte eine WhatsApp Nachricht mit den Videos. Eine nette Frau nahm mit uns Kontakt auf und wir durften sie kennenlernen. Tessa stellte nach der Gassigehrunde ihre Pfote auf den Fuß meines Mannes und kuschelte sich dicht dran.

Wir adoptierten sie. Wir fuhren nach Hause. Wir kauften alles ein, Leine, Geschirr, Kissen. Alles was man so braucht. Als wir Tessa am 17.8.2019 abholten, wusste sie welches Auto uns gehörte und sprang gleich rein. Sie „grinste“ während der einstündigen Autofahrt.

Heute können wir sagen: Es war und ist, das Beste was uns passiert ist. Wir haben bis heute nicht einen Moment bereut. Es ist so wunderschön mit ihr. Dass hätte ich mir niemals erträumen können. Sie ist mega.

9 Gedanken zu “Happy End: Senioren-Hündin Tessa wurde ausgesetzt

  1. Wirklich eine schöne Geschichte. Toll, dass es Tessa und Euch zusammen so gut geht.Wir haben auch einen Hund aus der Tierrettung adoptiert, haben ihn auf der shelter Seite von Tasso kurz vor Silvester gesehen, und uns sofort „verliebt“.Unser alter Hund war 3 Monate zuvor mit fast 18 Jahren verstorben und ich wollte nie wieder einen Hund um das nicht noch mal durchzumachen…Der Vorsatz hat nicht lange gehalten und Ivo hat uns unser Lächeln zurück gegeben.Alles Gute !!!

  2. Ein freundliches Hallo aus Kassel! Wie schön für Tessa und wie schön für Sie und Ihre Familie, dass Sie nun eine neue beste Freundin haben, die treu zu Ihnen stehen wird. Hunde sind ganz wunderbar!!!!!
    Ich selbst habe seit einem Vierteljahr meinen 4. Hund; diesmal aus dem Tierschutz. Mein Mädchen ist direkt aus einem Käfig in eienr Shelter aus Rumänien gekommen und ist so schwer traumatisiert, dass sie alles und jeden anbellt. Sogar mich und meinen braunen alten Labbi greift sie alle paar Tage beim Gassigang an und hat eine liebe Bekannte schon gebissen. Das ist alles ziemlich schwer für mich, aber ich habe mich nun der Aufgabe gestellt, aus diesem Bündel Aggression ein glückliches und zufriedenes Hundemädchen zu machen. Hoffentlich klappt’s! Für Tessa und euch alles Gute für eine noch lange glückliche gemeinsame Zeit.

    • Hallo Ursula, erstmal toll, dass du trotz all der „Schwierigkeiten“ deinem Vierbeiner eine Chance auf ein normales Leben gibst. Wir wünschen euch alles Liebe. LG, Natalija

      • Liebe Grüsse aus der Lüneburger Heide ich freue mich immer sehr über erfolgreiche Vermittlungen,wodurch das Leben aller Geschöpfe verbessert wird.Ich würde mir niemals einen Welpen von einem Züchter holen,seitdem ich selbst 2 Hunde aus dem Tierschutz adoptiert habe.Es gibt genug Hunde,die auf ein schönes,liebevolles Zuhause warten.

      • Wie kann man Tier aussetzen, sobald es krank und alt ist. Man setzt doch auch keine Menschen aus.
        Viel Spaß mit dem schönen Hund.
        Wenn ich Zeit und einen schönen Garten hätte, hätte ich zu meinen Katzen auch gerne einen Hund.

  3. So eine wunderschöne rührende Geschichte über Tessa und ihre neuen lieben Menschen! Ich muss weinen so sehr berührt sie mich ! Danke das es noch so liebe Menschen gibt 💓ebenfalls den Menschen die das alles ermöglicht haben . 🥰
    Wir selber haben auch eine kleine Hündin von einer privaten Auffangstelle gerettet. Wir lieben sie sehr 💓Lg Grüße an alle Bellinda

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert