Happy End: Divcho – vom Angstkater zum mutigen Kuscheltiger

shelta-Happy-End_Kater-Divcho_Angela-Correus

Kater Divcho brauchte etwas Zeit, um anzukommen und sein wahres Ich zu zeigen. Doch am Ende hat es sich für alle gelohnt: 

Ich habe Divcho auf shelta gesehen und mich in ihn verliebt. Ich war auf der Suche nach einem etwa gleich alten Spielgefährten für meinen Kater Loki. Die Beschreibung und die Fotos waren super süß und passend zu dem, was ich mir und meinem Kater gewünscht habe. Nach Absprache mit den Tierschützern die ihn schon kannten, stimmte diese Aussage überein und ich durfte ihn adoptieren. Weiterlesen

Happy End: Ängstliche Hündin Tijana hat ein Zuhause gefunden

happy-end_tierschutz-huendin-tijana-notfalltier_carina-f

Hündin Tijana in ihrem neuen Zuhause. © Carina F.

Hündin Tijana ist ein sogenannter Angsthund. Trotzdem hat sie die Chance auf ein neues Zuhause bekommen. 

Hallo Liebe Tierfreunde,

wir sind Jamie und Nayeli zwei kleine Chihuahuas. Seitdem unser Kumpel Billy im Juni von uns gegangen ist, hat er ein riesen Loch hinter lassen. Unserer Menschenmama war klar, sie möchte den freien Platz einer Fellnase schenken, die in ihrem bisherigen Leben nicht das Glück hatte, ein liebevolles, warmes Für-Immer-Zuhause kennengelernt zu haben. Durch Zufall sind wir auf die shelta-Seite von TASSO gestoßen und haben uns sofort in die kleine Tijana verliebt. Weiterlesen

Happy End: Katze Lilly hat drei Beine und ein Ohr

happy-end-notfalltier-katze-lilly_gabriele-b

Katze Lilly fühlt sich in ihrem Zuhause sichtlich wohl. © Gabriele B.

Katze Lilly hat nur drei Beine und ein Ohr, doch das hält sie nicht davon ab, einfach eine Katze zu sein und ihr Leben in ihrem Zuhause zu genießen. Wie es dort ist, dass erzählt sie selbst:

Hallo!

Ich bin Lilly. Ich habe in Bulgarien mit einem gebrochenen Vorderbein auf der Straße gelebt. Als ich von den Tierschützern gerettet wurde, wurde das kaputte Beinchen amputiert, weil es nicht mehr heilen konnte. Ich bin so froh, dass ich das nutzlose, ewig schmerzende Ding los bin! Ich durfte dann nach Deutschland umziehen, dort hat sich dann herausgestellt, dass die nicht heilende Wunde an meinem Ohr Hautkrebs ist. Nun habe ich nur noch ein Ohr. Das macht mir aber nichts aus, denn wir Katzen hören sowieso nur, was wir hören wollen, zum Beispiel wenn unser Lieblingsmensch die Futterdose aufmacht. Weiterlesen

Happy End: Zwei Senioren-Katzen mit FIV fanden ihr Zuhause

happy-end_tierschutz-katzen-notfall_karen-k

Die beiden Notfallkatzen wohnen jetzt in einer Katzen-WG. © Karen K.

Trotz ihrer Erkrankung hatten die beiden Samtpfoten Charlie und Nelly das Glück, ein passendes Zuhause zu finden. Ihre Halterin erzählt uns ihr tierisches Happy End:

Ich hatte bereits zweimal Katzen aus dem Tierschutz. Einen Kater mit Namen Charlie und eine Katze der ich den Namen Nelly gegeben habe. Beide waren FIV-positiv und bereits älter – Charlie geschätzte 10 Jahre und Nelly, ebenfalls geschätzt, 9 Jahre. Charlie war zudem sehr wahrscheinlich misshandelt worden, da er sehr große Angst vor Händen und Füßen hatte und im Tierheim Männern gegenüber aggressiv wurde. Ich bin selber schon älter und habe zudem eine Angsterkrankung, sodass meine jeweilige Mieze hier ein sehr ruhiges Leben genießen kann.

Weiterlesen

Happy End: American-Staffordshire-Terrier-Mix Toki – Neues Zuhause mit Auflagen

von Melissa Sch., TASSO-Team

Toki ist ein American-Staffordshire-Terrier-Mix und gehört zu den sogenannten Listen- bzw. Kampfhunden, deren Haltung in vielen Bundesländern mit einigen Auflagen verbunden ist. Das ist auch ein Grund, warum diese Hunde im Tierheim oft länger warten müssen, bis sie eine Familie finden. Unsere Kollegin Melissa lässt sich davon nicht abschrecken: Sie hat bereits Erfahrung mit der Haltung von Listenhunden. Da war es keine Frage, dass auch Toki bei ihr ein neues Zuhause finden würde und bei TASSO als Büroschnauze einen neuen Job.

Wie die Adoption abgelaufen ist und welche Auflagen vor der Adoption erfüllt werden müssen, dass erzählt sie uns in ihrem Happy End: Weiterlesen

Happy End: Rüde Buddy wurde aus dem Tierschutz adoptiert

 Tierschutz-Hunde Hope und Buddy toben auf der Wiese. © Martina-McDevin

von Martina McD., TASSO-Team

Unsere Kollegin Martina hat den jungen Rüden Buddy über shelta gesucht und gefunden. Wie Buddy in ihre Familie kam und wie es dem Vierbeiner jetzt geht, hat sie uns in einem Interview erzählt.

Update September 2021: Acht Jahre ist Buddy nun bei uns und bereichert unser Leben jeden Tag. Unsere geliebte Schäferhündin Oshosi ging 2015 im Alter von knapp 14 Jahren über die Regenbogenbrücke und hinterließ erneut eine riesige Lücke in unseren Herzen. Wieder wollten wir keinen weiteren Hund mehr, denn dieser Schmerz, wenn sie einen für immer verlassen, ist schier unerträglich und wir fragten uns, wie oft wir das noch ertragen können? Das kann nur nachvollziehen, wer selbst schon einen treuen Freund verloren hat. Weiterlesen

Wie man sich in ein Tierschutztier verliebt: Hund Basti hat ein neues Zuhause gefunden

Tierschutzhund_Basti mit Leckerli

Von Silvia, TASSO-Team

Ende Juli diesen Jahres war es soweit – wir mussten unseren Seelenhund nach schwerer, langer Krankheit und nach fast elf gemeinsamen Jahren gehen lassen. Leider und wie so oft kam der Tag X dann doch unerwartet und plötzlich. Was zuerst wie eine normale Magen-Darm–Infektion begann, zeigte sich innerhalb weniger Stunden als Nieren- beziehungsweise Organversagen. Unser Seelentier verabschiedete sich mit ausgiebigen Kuscheleinheiten, er suchte sehr viel Nähe und in seinen Augen war in den letzten Stunden ein besonderer Blick. Bis zum letzten Atemzug beim Tierarzt behielt er diesen besonderen Blick. Weiterlesen

Happy End: Traumhund Polly hat ein neues Zuhause gefunden

Nach langer Überlegung, ob ein Hund die richtige Entscheidung ist, hat sich Andre M. dazu entschlossen, einem Vierbeiner zu helfen, der noch kein Glück im Leben hatte. Hündin Polly war die Auserwählte und durfte in ein tolles Zuhause mit liebevollen Menschen einziehen. Gerne teilen sie mit uns ihre Geschichte, wie sie ihren Traumhund gefunden haben.

Weiterlesen

Notfalltier-Hündin Kyra hat ihre Menschen verzaubert

Notfalltier-Geschichte Kyry_(c) Jennifer Fickel

Hündin Kyra: Vor und nach der Adoption. © Jennifer Fickel

Hallo liebes TASSO-Team, da wir total begeistert sind von Eurem Aufruf und gerne anderen Mut machen möchten, eine Fellnase aus dem Tierschutz zu adoptieren hier unsere beziehungsweise Kyras Geschichte:

Wir haben uns (meine Mama und ich) im Februar 2017 für einen Hund aus dem Tierschutz entschieden. Den Aufruf haben wir über Facebook durch eine ungarische Hundehilfe-Organisation gesehen. Wir haben keine Minute lang gezögert und wussten, diese kleine schwarze Fellnase mit ihren traurigen Kulleraugen müssen wir retten. Bereits vorherige Interessenten hatten die Adoption abgesagt (ein Glücksfall natürlich für uns). Da sich Kyra in einer sogenannten „Tötungsstation“ (im Ausland üblich, Tierheime gibt es meist nicht) befand und ausschließlich durch tolle ehrenamtliche Helfer so gut es ging verpflegt wurde, lag es uns natürlich am Herzen alles so schnell wie möglich abzuwickeln. Weiterlesen

Drei dreibeinige Notfalltier-Katzen haben ein gemeinsames Zuhause gefunden

Notfalltier-Katzen_(c) Heike-Steinhoff

„Der Tiger oben ist unser Kater Tyler, in der Mitte unsere jüngste „Schneeflocke“ India und unten unser schwarz/weißes Zickchen Fleur. “ © Heike Steinhoff

Bei Heike S. und ihrem Mann leben drei Katzen aus dem Tierschutz. Alle drei haben „nur“ drei Beinchen. Trotz des Handicaps haben die Tiere eine Chance auf ein tolles Leben bekommen. 

„Fleur kam vor acht Jahren als erstes Dreibeinchen zu uns. Eigentlich waren wir nur ihre Flugpaten von der Insel Kreta nach Düsseldorf. Am Flughafen Düsseldorf wurde sie von einer Tierschutzorganisation abgeholt und zu einem sehr netten Tierarztpaar in Schwelm (wir haben sie später persönlich kennen gelernt) gebracht. Wir blieben mit der Tierschützerin aus Kreta in Verbindung, um zu erfahren wie es mit Fleur weiter geht. Fleur war ca. drei Monate alt, als sie von Touristen mit einem gelähmten Vorderbein auf der Straße gefunden wurde, wo sie in einer Mülltonne nach Futter suchte. Leider war das Beinchen nicht zu retten, da es komplett ohne Gefühl war und musste amputiert werden. Weiterlesen