„Wir“ sind Tiere aus dem Tierschutz, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind. Im Tierheim werden wir zwar meist von lieben Menschen versorgt, aber trotzdem können wir hier kein tiergerechtes Leben führen. Wir brauchen Liebe und Geborgenheit, um uns sicher und aufgehoben zu fühlen.
Deshalb hat die Tierschutzorganisation TASSO e.V. vor zwei Jahren das Projekt shelta ins Leben gerufen. Das Ergebnis ist eine seriöse, benutzerfreundliche Plattform, auf der wir von „unserem Tierheim“ mit Fotos und unseren Eigenschaften vorgestellt werden, damit wir bald ein schönes und dauerhaftes Zuhause finden.
Und das Tolle: Die Anmeldung sowie das Einstellen der Tiere ist kostenfrei. Derzeit sind mehr als 200 Tierschutzorganisationen aktiv dabei, mit über 5000 Tieren. Übrigens werden wir automatisch bei TASSO im Haustierregister registriert und sind somit besser geschützt, falls wir uns einmal draußen verirren sollten.
Ab sofort wird bei shelta gebloggt und tierisch kommuniziert
Damit shelta noch mehr Tierfreunde, Tierheime und Tierschutzorganisationen erreichen kann, wird ab sofort bei shelta gebloggt und über Soziale Netzwerke wie Facebook tierisch kommuniziert.
Dabei stehen natürlich wir im Mittelpunkt. Denn alles dreht sich ums Tier: Aktuelle News, Tipps und Tricks zur Tierhaltung, allgemeine tierische Infos, Anregungen und Nachdenkliches. Ganz wichtig ist shelta dabei auch, einen Dialog mit und zwischen den Interessensgruppen rund um die Tiervermittlung zu fördern.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch, über Kommentare, Vorschläge und Erfahrungen mit euren Haustieren. Lasst uns doch an euren erfolgreichen Vermittlungserfahrungen teilhaben und schickt diese am besten mit Foto an .
Eure Erzählungen können auch andere Tierfreunde dazu ermuntern, Tieren aus dem Tierschutz ein neues Zuhause zu geben. Denn hierdurch erfahren noch mehr Tierhalter, wie gut es sich mit uns Tieren aus dem Tierheim leben lässt. Wir sind schon gespannt auf eure Berichte und Erlebnisse mit euren tierischen Freunden.
Keine „zweite Wahl“
Wenn ihr zukünftige Tierhalter werden wollt, dann denkt bitte zuerst an uns Tiere im Tierheim und aus dem Tierschutz. Denn damit bietet ihr einem von uns die Chance auf einen Neuanfang.
Unsere Schirmherrin Diana Eichhorn (www.diana-eichhorn.de) bringt es auf den Punkt: „Rasse oder Stammbaum sind mir egal und bei einem Hund beispielsweise empfinde ich es als Vorteil, ein erwachsenes Tier aufnehmen zu können, da ich bisher einfach nie die Zeit hatte, um einem Welpen wirklich gerecht zu werden. Es ist einfach ein schönes Gefühl, wenn man einem Tier, das möglicherweise falsch verstanden, falsch erzogen, schlecht gehalten, verlassen oder schlecht behandelt wurde, das Vertrauen in den Menschen zurückgeben kann. Es sind sehr dankbare Augen, die einen dann Tag für Tag anschauen.“
Wir sind keine „zweite Wahl“, denn ein Leben mit uns wird eures ganz sicher bereichern.
Eure shelta-Tiere
Wir bitten zu beachten, dass in unseren Artikeln personenbezogene Wörter zur leichteren Lesbarkeit häufig nur in männlicher Form angeführt sind. Diese Bezeichnungen beziehen sich jedoch stets auf Frauen und Männer in gleicher Weise.