Schnell im Supermarkt etwas einkaufen, kurz beim Bäcker Brot holen – dauert ja nicht länger als ein paar Minuten. Da kann der Vierbeiner problemlos draußen angebunden werden.
Doch genau dieser kurze Moment reicht aus, um Euren geliebten Vierbeiner in Gefahr zu bringen. Häufig sieht man Hunde ohne Aufsicht vor dem Supermarkt angeleint, die auf ihren Menschen warten. Man möchte an nichts Schlechtes denken, doch die Situation „ein unbeaufsichtigter Hund“ in der Öffentlichkeit kann schnell ausgenutzt werden. Nicht nur der Hund ist Gefahren ausgesetzt, auch er selbst kann zu einer werden.
Hund wartet unbeaufsichtigt auf seinen Menschen: Was kann passieren?
Gefahren für den Hund
- Vierbeiner kann schnell und dann meist auch unwiederbringlich gestohlen werden.
- Passanten könnten den Hund bedrängen.
- Unbemerkt kann ein Giftköder untergejubelt werden.
Hund als Gefahr
- Viele Menschen, Trubel, Lärm: Ist der Hund gestresst oder hat er Angst, kann er bei Fremden zuschnappen.
- Der Vierbeiner kann sich erschrecken oder die Leine löst sich und der Hund läuft auf eine vielbefahrene Straße.
Auch wenn man seinen tierischen Freund in und auswendig kennt oder der Vierbeiner im Dorf bei allen bekannt ist, kann er sich in solch überraschenden Situationen anders als bisher verhalten.
Daher lasst Euren Liebling aus Rücksicht auf seine Sicherheit und die der Mitmenschen nicht alleine draußen zurück. Nehmt eine zweite Person mit, die auf ihn achtgibt oder lasst ihn zu Hause, wo er entspannt auf Euch wartet.
Oft binden Menschen ihre Hunde vor dem Geschäft an, weil der Hund zuhause nicht alleine bleiben kann und bellt. Hier sollten sich die Hundehalter fachmänni he Hilfe holen und die Hundetrainer sollten bitte nicht zu überhöhte Preise für das Training nehmen.
Es ist also besser, wenn der Hund vorm Laden bellt?
Ich muss meinem Vorredner recht geben, denn ich wohne über einem Supermarkt und muss aus vielen Gründen morgens/vormittags versuchen zu schlafen. Ich bin 23 und kann mir noch keine andere Wohnung leisten. Ich habe selber einen Flat (schwarzer Retriever) und absolut kein Verständnis dafür seinen schutzlosen oder ständig bellenden Hund alleine vor dem Laden zu lassen. Es ist unverantwortlich und asozial gegenüber dem Hund und den Anwohnern. 👎🏻
Hi, ein super Tipp. Es ist nicht unbedingt das, worüber man in der Situation nachdenkt, aber es stimmt schon. Also besser nicht den Hund vor der Tür alleine lassen.
LG