
Typisches Hundeverhalten: Hunde wälzen sich gerne im Dreck und haben Spaß dabei. (c) Michael Funke
Und zack, wälzt sich der Hund genüsslich in Kot oder Dreck. Eine Situation, die wir als Hundehalter zwar etwas eklig finden, aber unbedingt als das sehen sollten, was es ist: Natürliches Hundeverhalten. Denn Dreck, Schlamm, Kot und andere für uns Menschen stinkende Dinge, sind für manch einen Hund einfach unwiderstehlich.
Warum sich Hunde gerne im Dreck wälzen? Dieser Frage sind wir mal nachgegangen und haben für Euch einige Theorien gefunden.
Hunde sind Geruchsprofis
Bei Hunden dreht sich alles ums Riechen. Denn immerhin haben die Vierbeiner, je nach Rasse, etwa 125-220 Millionen Riechzellen. Zum Vergleich: Menschen haben etwa 20-30 Millionen Riechsinneszellen.
Der Geruch von Artgenossen sowie Menschen entscheidet unter anderem auch, ob ein Hund sein Gegenüber gut riechen kann oder nicht.
Warum wälzen sich Hunde gerne im Dreck?
Warum sich Tiere gerne mit solchen Gerüchen einkleiden, dazu gibt es verschiedene Vermutungen. Zum einen hinterlassen Hunde ja auch gerne ihren eigenen Geruch. Zum Beispiel mit dem Schweiß auf ihren Pfoten sowie mit dem Markieren durch Urin und Kot. Und so parfümieren sie sich auch gerne mit dem Geruch von anderen.
Mögliche Theorien:
- Imponieren und Aufmerksamkeit: Ja, auch Hunde wollen hin und wieder bewusst die Aufmerksamkeit ihrer Artgenossen und möchten ihnen imponieren. Wenn sie sich im Dreck wälzen, dann nehmen sie diesen besonderen Geruch auf, wirken auf andere Hunde interessanter und werden in jedem Fall beschnüffelt. Auch die menschliche Aufmerksamkeit ist ihnen dann sicher.
- Genuss: Hunde lieben einfach den Geruch von Mist, Kot & Co. Sie parfümieren sich sozusagen damit ein und mögen es, einen anderen und neuen Duft an sich zu tragen beziehungsweise den Geruch ihrer Umgebung aufzunehmen. Vielleicht steigert der Geruch auch das Wohlbefinden des Hundes.
- Geruch loswerden: Das Wälzen kann unter anderem auch ein Akt sein, mit dem der Hund seinen eigenen unangenehmen Geruch loswerden möchte. Das kann passieren, wenn die Vierbeiner beispielsweise mit stark parfümierten Shampoos gewaschen werden.
- Tarngeruch: Die Spazierrunde mit dem Menschen bedeutet für den Hund auch (zumindest theoretisch) „Zeit, zum Jagen“. Damit die potentielle Beute den tierischen Jäger nicht sofort erschnüffelt, tarnt sich der Vierbeiner mit dem Geruch vom Schlamm, Kot & Co.
Sollte man den Hund das Wälzen im Dreck abgewöhnen?
Dieses Hundeverhalten ist völlig normal und für unsere tierischen Freunde alles andere als stinkend und eklig. Also, warum sollte man ihnen das abgewöhnen? Wenn Ihr in dem Moment, in dem sich der Hund wälzen will, schnell seid, könnt Ihr Euren Vierbeiner vielleicht davon abhalten. Bei unserer Büroschnauze Dotty kündigt sich das Wälzen im Dreck an, in dem sie regelrecht mit ihrem Hintern tänzelt. Wenn wir dann schnell „Nein, nein, nein, nein“ rufen, schaffen wir es manchmal, sie zu stoppen.
Hat sich der Hund nun aber so richtig mit Dreck oder Kot bedeckt, solltet Ihr ihn nicht ausschimpfen. Denn Euer tierischer Liebling weiß nicht, was er falsch gemacht hat, denn sein Verhalten war schließlich völlig artgerecht. Also, lasst Eurem Vierbeiner doch hin und wieder den Spaß im Dreck.
Und wenn Ihr ihn nachher mit Wasser (und geruchsfreiem Hundeshampoo) abwascht, dann bietet sich so ja auch zusätzliche Streicheleinheiten-Zeit.
Meine Hündin Panda,Bearded Collie,wälzt sich in menschlichen Kot,bei Spaziergängen ab der donau,vorwiegend nachdem sie 1x im Jahr ihre Sommerfrisur bekommen hat,ist das normal?Mein früherer Rüde hat das nicht gemacht (gottseidank)
Hallo Susanne, du kannst für deine Frage gerne unseren Tier & Gesundheit-Service nutzen: https://www.tasso.net/Service/Gesundheit-und-Recht/Tier-und-Gesundheit/Frage-stellen LG, dein shelta-Team
Meine beiden Hunde dürfen auch Hund sein und sich wälzen. Schliesslich arbeiten beide toll während den Trainings!
Gut verdreckt und stickig, so sehen halt glückliche Hunde aus! Ist der Hund glücklich, habt der Halter alles richtig gemacht! 🐕❤
Mein Mischling Blacky wälzt sich regelmäßig und ich lasse in gewähren denn ich denke er braucht das und hinterher sieht er richtig „glücklich“ aus.
Wälzen haben bisher alle meine Hunde gemacht.