Jennifer Dayton hat Kater Casius bei shelta gesucht und gefunden. Sie kommt aus Rodgau, wo sie mit ihrer Familie lebt.
Jenny, wie kamst du dazu, deine Katze bei www.shelta.net zu suchen?
Dazu muss ich zunächst etwas weiter ausholen. Wir sind eine sehr tierliebe Familie und somit war es für uns immer klar, dass wir nicht ohne Tiere leben werden. Unsere Tiere stammen alle aus dem Tierschutz. Gizmo unser Yorkie Mix (14 Jahre ) lebt seit seinem 1. Lebensjahr bei uns. Wir haben ihn aus einer schlechten Haltung übernommen. Nun ist er Opa, blind, hat keine Zähne mehr, aber seit er bei uns lebt, darf er (endlich) Hund sein. Damit er nicht alleine ist, hatten wir unsere Keisha adoptiert, die aus Teneriffa kam, aber über das Tierheim in Fechenheim / Frankfurt vermittelt wurde. Sie wurde Gizmos große und beste Freundin.
Leider mussten wir Keisha am 02.01.2013 von uns gehen lassen. Sie hatte 2 schwere Schlaganfälle und wir haben uns selbstverständlich dafür entschieden, sie nicht leiden zu lassen und ihrer Qual ein Ende zu setzen. Es war sehr schwer für uns, aber das waren wir ihr schuldig.
Schon Jahre davor haben wir zu unseren beiden Hunden noch eine Katze geholt. Diese habe ich vor ca. 10 Jahren über das Internet gesucht. Beim googeln damals war ich echt negativ überrascht, dass es hier Katzen schon ab 100€ zu kaufen gab. Angeblich sollten diese reinrassig sein und mit Papieren verkauft werden. Ich dachte nur: „Finger weg, das können keine seriösen Anbieter sein.“ Auf „meine Stadt de“ habe ich dann eine Anzeige gelesen, in der sechs Kitten zu verschenken waren. Als Erklärung war angegeben, dass eine Katze ungeplant Babys bekommen hatte und man diese nicht behalten konnte. So sind wir damals zu Isis gekommen.
Da sich Isis und Keisha gut miteinander verstanden haben, kam mir Isis nach Keishas Tod sehr gelangweilt und traurig vor. Daher beschlossen wir, nach einem Kater für Isis zu schauen.
Bevor ich jedoch dazu gekommen bin, wurden wir gefragt, ob wir einen jungen Hund bei uns aufnehmen könnten, der leider schon viel Schlimmes erleben musste. Nach dem gegenseitigen Kennenlernen haben wir uns also zunächst für Merphy, einen jungen Labrador- Schäferhund, entschieden. Er war ein Angst-Urinierer und hatte daher wenig Chancen auf Vermittlung. Wir haben ihn zu uns genommen und es geschafft, mit sehr viel Liebe und Geduld aus ihm einen tollen Familienhund zu machen.
Aber im April 2013 konzentrierte ich mich dann wieder auf das Thema Kater. Einen Freund für unsere Katze Isis. Wieder schaute ich im Internet, aber diesmal zunächst direkt auf www.tasso.de. Unsere Tiere sind ja dort alle registriert. Hier fand ich glücklicherweise einen Link der mich zu www.shelta.net weitergeleitet hat. Für mich war es sehr wichtig ein Tier aus seriöser Vermittlung zu bekommen. Und natürlich sollte es ein Tierschutz-Tier sein. Über die Suchfunktion bei shelta.net schaute ich also nach Katzen. Ich hatte eine ziemlich genaue Vorstellung, welchen Charakter die Katze mitbringen sollte und konnte diese Eigenschaften in den Anzeigen ganz einfach herausfiltern: Wir wollten einen Kater und er musste mit Hunden verträglich sein und sollte keine Angst vor diesen haben. Auch sollte er jünger als Isis sein, denn so konnte er von ihr lernen. So gefiel mir beim Suchen ein fast ganz weißer Kater, der auch von der Beschreibung her passte. Er war aber in Spanien und bisher hatten wir noch kein Tier aus dem Ausland nach Deutschland geholt.
Als du deinen Kater gefunden hast, wie lief dann die weitere Vermittlung ab?
Ich schrieb an die angegebene Kontaktadresse der Tierhilfe Streuner-Spanien,
eine E-Mail. Nina Cain ist für die Vermittlung der Katzen aus Spanien zuständig.
So schrieb ich an Nina, dass ich Interesse an dem kleinen weißen Kater hätte und dafür zunächst Informationen brauche, wie so eine Vermittlung aus Spanien ablaufen würde.
Sehr schnell bekam ich eine Antwort-Mail. Zunächst eine, die mich etwas enttäuschte. Das Kätzchen, für das ich mich entschieden habe, hatte zwischenzeitlich in Spanien ein neues Zuhause gefunden. Aber nach der ersten Enttäuschung freute ich mich auch für das Kätzchen, da es schließlich das seltene Glück hatte, vor Ort ein neues Zuhause zu finden. Und ich hatte auch eine neue Option von Nina Cain bekommen. So konnte sie mir von zwei Katerchen berichten, die sich auch mit Hunden verstanden und das eine davon war Casius. So erhielt ich genauere Infos über Casius und auch über den Ablauf der Vermittlung. Zunächst musste ich einen Fragebogen zur Selbstauskunft ausfüllen. Dabei wollen Tierschutzvereine etwas über die Menschen und ihre Einstellung gegenüber Tierschutztieren zu erfahren. Anschließend sollte ein Besuch vor Ort stattfinden. Diesen Besuch führt in der Regel einer aus dem Team durch, manchmal aber auch jemand aus einem befreundeten Tierschutzverein. Zu uns kam Nina Cain persönlich. Sie stellte viele professionelle Fragen, was mir sehr sympathisch war, da ich daran auch erkennen konnte, wie ernst hier der Tierschutz genommen wird.
Sie erklärte mir auch wichtige Dinge zwecks Sicherheit, die ich unbedingt zu beachten hatte, bspw. ein Balkon-Netz, Schutzgitter am Kippfenster usw. Außerdem erklärte Sie mir die Faustregel für Katzen in Bezug auf das Katzenklo. Mindestens 2 Katzenklos bei einer Katze, bei 2 Katzen 3 Katzenklos, und so weiter. Sie erklärte uns auch, dass sie sich bei einer Vermittlung aus Spanien absolut sicher sein müssten, dass die Tiere in einer liebevollen Familie landen und die Adoption auch 100% sicher klappt, da sie hier keine Pflegestellen haben und sie die Tiere nicht einfach so, auf gut Glück einreisen lassen.
Da nach dem Besuch von unseren beiden Seiten aus alles klar war, stand einer Adoption nichts mehr im Wege. Nach der Überweisung der Schutzgebühr wurde uns erklärt, dass Casius in Spanien jetzt auf die Reise in sein neues Leben vorbereitet wird. Das bedeutete, er wurde gechipt, geimpft, auf Fiv und Leukose getestet und kastriert.
Auch erhielt er eine Tollwut-Impfung, die bei einer Einreise nach Deutschland Pflicht ist.
Am 01.06.2013 war es dann soweit. Wir fuhren nach Mannheim, um unseren Casius nach Hause zu holen. Mir fiel ein Stein vom Herzen und mir kamen fast die Tränen, als ich gesehen hatte, wie dankbar die Tiere waren, als sie von tierlieben Menschen in Mannheim in Empfang genommen wurden.
Würdest du auch beim nächsten Mal dein Tier wieder bei shelta suchen?
Auf jeden Fall! Wir fanden den ganzen Ablauf und die anschließende Betreuung einfach toll und wir waren super zufrieden. Unser Casius ist eine große Bereicherung für uns alle. Er steckt voller Lebensfreude und Energie. Er ist zwar nicht wie erhofft ein Kumpel für unsere Katze Isis, dafür aber der beste Kumpel von unserem Labrador – Schäferhund – Mix Merphy!
Daher mein Fazit:
Ich kann es wirklich nur empfehlen für jeden der viel Liebe und eine Menge Geduld für Tiere hat, einem Tier in Not einen Platz zu geben. Wenn ich könnte, hätte ich einen ganz großen Hof mit vielen Tieren. Aber da ich so viele Tiere gar nicht ernähren könnte, beginnt auch hier die Tierliebe indem ich mir sage: „Es hat nichts mehr mit Tierliebe zu tun, wenn ich auch nur eines dieser Tiere nicht mehr versorgen kann. Wir können leider nicht alle Tiere in Not retten, aber etwas dazu beitragen, wenn wir auch nur einem dieser Tiere ein artgerechtes und tierliebes Zuhause bieten.“
Wenn auch du dein Tier bei shelta gesucht und gefunden hast und bereit bist, deine Erfahrungen mit uns zu teilen, dann freuen wir uns über eine E-Mail an .
Hallo liebes Tasso Team , dass ist soooo schöööön das ich direkt eine Gänsehaut bekomme. Ich muss mich ganz gaanz dolle bei Nina Cain bedanken , sie hat mich richtig durch die Mangel genommen und das ist auch richtig so 😀 Na klar auch Tasso Shelta denn ohne eure Online Tierheim hätte ich nicht zu meinem kleinen aber dynamischen Kater gefunden. Aus dem kleinen Tier in Nöten hat sich doch sehr schnell ein frecher Prinz entwickelt 🙂 Nina hat dass alles so klasse gemacht dass wir Heute noch in Kontakt stehen und uns gegenseitig berichten . Ich versuche Nina auch zu helfen Paten oder sogar ein zu Hause für die Tiere zu finden. Denn eins kann ich sagen ich vertraue Nina blind wenn sie mir ein Tier empfiehlt und Nina vertraut mir genause denn sie hat ganz schnell gemerkt ich würde nie zu lassen das ein Tier in falsche Hände kommt!! Vielen Dank !! Ich hab den besten Kater der Welt 😉
Ich hab direkt wider eine Gänsehaut wenn diesen Blog sehe und lese. Ich muss sagen ich es wirklich jedem empfehlen ueber Tasso Shelta ein zu Hause zu schenken Ich muss auch bei den tollen Mitarbeiter von Tasso bedanken habt ihr super geschrieben. Nina Cain oh ja , eine Vollblut Tiervermittlerin hst mich gut in die Mangel genommen und das idt auch richtig so. Es ist so klasse gelaufen dass Nina und immer noch kontakt haben und uns berichten und ich versuch zu helfen zu vermitteln.NINA!!!! DAAAAAANKE…Aus meinem Kater in nöten ist ein richter „frecher“ Prinz geworden. Danke auch an Tasso Shelta ohne euch waere das nicht stande gekommen!!!!