Ein Erfahrungsbericht: Susanne Bitzhöfer aus Velten in Brandenburg hat ihren Kater Mika über www.shelta.net gesucht und gefunden.
Hallo Susanne, wie kamst du dazu deinen Kater bei shelta zu suchen?
Meine Eltern hatten immer Tiere und fast alle stammten aus dem Tierschutz. So bin ich schon mit Tieren groß geworden und lebe heute selbst mit drei Katzen in meiner Wohnung. Zwei davon sind „Notfelle“. „Speedy“ kam vor acht Jahren zu mir. Sie stammte aus schlechter Haltung. Ich wollte sie eigentlich nur vorübergehend zur Pflege aufnehmen, da damals meine beiden anderen Katzenmädels im selben Jahr, innerhalb von wenigen Monaten, eingeschläfert werden mussten. Aber schon als Speedy aus dem Transportkorb stieg, war für mich klar: Sie bleibt für immer – sie gebe ich nicht mehr her. Meine „Funny“ wurde als Welpe vor einer Mülltonne gefunden und im Tierheim von Hand aufgezogen. Über Umwege ist sie bei mir gelandet. Meine Hausmeisterin hat sie mir praktisch in die Hand gedrückt und mich gefragt, ob ich sie aufnehmen kann. Und da hat Herz über Kopf gesiegt und auch Funny zog ein. Nur meine „Jamie“ war geplant und auch als Welpe in ihrem alten Zuhause gewollt.
2008 sind meine Eltern (krankheitsbedingt) aus Ostfriesland hier nach Velten umgezogen. Anfangs war es recht schwer für sie, da sie an ein Haus mit Garten gewöhnt waren und jetzt nur noch eine Zwei-Zimmer-Wohnung zur Verfügung hatten. Auch hatten sie immer mit Tieren gelebt, unter anderen haben sie sich 15 Jahre lang um einen schwer verhaltensgestörten Hund gekümmert, der bei seinem Vorbesitzer „gehorsam durch Prügel“ gelernt hatte.
So kam dann bei den Beiden das Bedürfnis auf, wieder ein Tier zu halten, um für jemanden da zu sein und gebraucht zu werden. Wir beratschlagten und überlegten gut ein Jahr, ob die Entscheidung richtig sei. Schließlich schauten wir bei www.shelta.net rein. Das war vor drei Jahren. Wir suchten ganz bewusst unter „Notfalltier“ eine ältere Katze. Den Suchkreis haben wir auf etwa 300 km eingegrenzt. Dabei sind wir auf Mika gestoßen. Mika ist ein Devon Rex Kater und im Oktober 2000 geboren.
Wie lief dann die weitere Vermittlung ab?
Nach reiflicher Überlegung nahmen wir Kontakt mit dem Tierschutzverein Hagenow e.V. auf und fragen nach, ob Mika noch ein Zuhause sucht.
Und so war es auch. Nach einigen Telefonaten, Mails, Tierschutzvertrag und der Klärung der Situation vor Ort konnten wir Mika endlich besuchen und fuhren zusammen in Richtung Hagenow. Als wir bei der Pflegestelle angekommen sind, ist Mika gleich auf uns zugekommen und suchte sich meine Mutter aus. Uns ging das Herz auf und so war klar, dass er zu uns ziehen würde. Jetzt lebt Mika seit 3 Jahren bei uns. Inzwischen ist er 13 Jahre alt. Er war ein Freigänger, hat aber keinerlei Probleme mit der Wohnung. Das wichtigste für ihn ist: „Kuscheln, kuscheln, kuscheln“. Der Balkon reicht ihm vollkommen aus. Mit meinen Mädchen hat sich Mika in der Zwischenzeit angefreundet. Nur nicht zusammen wohnen, das will er nicht. Ebenso hat er Freundschaft mit dem Hund der Hausmeisterin geschlossen. Elektra ist eine 9- jährige Hündin. Sie ist ein sogenanntes Windspiel, ein kleiner Windhund. Mika und Elektra lieben sich heiß und innig.

Mika-im-Urlaub
In den Urlaub fährt Mika regelmäßig mit uns mit. Er hat dann sein Geschirr an sowie den Verbindungsgurt zum Sicherheitsgurt im Auto. Er macht keinen Mucks und ist dabei wie ein kleiner Hund. „Meine Mädels“ bleiben zuhause, denn sie können das Autofahren nicht leiden. In der Zeit ist unsere Hausmeisterin bei ihnen oder eine enge Freundin zieht für die Zeit in meine Wohnung, da sie selber keine Tiere halten darf.
Würdest du auch beim nächsten Mal wieder dein Tier über shelta suchen?
Ich würde auf jeden Fall wieder ein Tier aus dem Tierschutz nehmen und auch zuerst bei shelta rein schauen. Schließlich ist das nächste örtliche Tierheim von uns rund 50 km entfernt, daher spielt es keine Rolle wo es ist. Mika haben wir auf einer Pflegestelle abgeholt, die fast 250 km von uns entfernt liegt. Und wir haben es nicht bereut. Wir hoffen, dass über shelta viele weitere Tiere ein baldiges Zuhause finden, daher unser Wunsch an euch: „Macht weiter so!“
Wenn auch du dein Tier bei shelta gesucht und gefunden hast und bereit bist, deine Erfahrungen mit uns zu teilen, dann freuen wir uns über eine E-Mail an .