Katze in der Box: Rein da auf Teufel komm raus?

Vom Hängekörbchen in die Transportbox? Kein Problem! ©Alexandra Mancuso

Vom Hängekörbchen in die Transportbox? Kein Problem! ©Alexandra Mancuso/TASSO e.V.

Von Ola M., shelta-Team

Immer wieder dasselbe Spielchen: Man hat das böse T-Wort nicht mal in den Mund genommen, da wittert die Katze schon, was auf sie zukommt. Und bekanntlich beginnt jeder Weg zum Tierarzt mit dem ersten Schritt: Katze muss in die Transportbox.

Ein verräterischer Blick in Richtung Katze genügt, schon ahnt sie das drohende Unheil und verkrümelt sich auf den Schrank – ganz weit oben, wo man beim besten Willen ohne Leiter nicht ran kommt. Am Anfang war ich ratlos. Lissy weigerte sich partout, ihre Transportbox zu betreten: weder mit Kopf voran, noch mit dem Hinterteil. Wollte ich sie über die Öffnung von oben reinsetzen, hat sie ihre Beine wie eine Spinne abgespreizt und sich mit allen Vieren an den Kanten der Box festgekrallt.

Meine Katzen-Box-Strategie

Im Nachhinein war es gar nicht kompliziert und hat auch nicht lange gedauert: Meine Transportbox ist eine von denen, die man teilen, bei der man also die Haube abnehmen kann. Schnell war die Haube ab und im Schrank verstaut. In den unteren Teil der Box habe ich einfach Lissys Lieblingsdeckchen reingelegt und darauf ein paar Leckerlies angeboten. Anfangs noch skeptisch, ließ sie sich von den Leckerchen überzeugen, das neue Plätzchen zu beschnuppern. Und schwups saß sie drin.

Die Box wurde schnell zum neuen Lieblingsplatz – zumal ich sie weit oben auf dem Schrank platziert habe. Etwa eine Woche später kam im nächsten Schritt die Haube wieder ins Spiel. Einfach wieder aufgesetzt. Und: Kein Problem. Katze betritt ihr neues Lieblingsplätzchen nach wie vor.

Das Türchen zu schließen hat nichts mehr an Lissys Wohlfühlzone verändert. Ob offen oder geschlossen, Katze schläft ruhig und sorglos in ihrer Transportbox. Seitdem schiebe ich Lissy einfach sanft in Richtung Box und sie läuft freiwillig rein.

3 Gedanken zu “Katze in der Box: Rein da auf Teufel komm raus?

  1. Lilly schläft sehr gerne in der Box. Lässt sich aber weder reinlocken noch reinheben. Dann ist sofort Alarmstufe Rot und Frauchen braucht den 1. Hilfe Kasten. Ist ja nicht blöd, meine Katze. Es gibt einen Unterschied zwischen Box zum Schlafen und Box zum Tierarzttransport (auch wenn es ein und diesselbe ist).

  2. Die grosse transüorttasche meiner beiden steht immer als Höhle im Wohnzimmer. Nachdem sie ihre Höhle gerne nutzen, ist der gang zur Tierärztin nie ein Problem. Taschen / boxen in das tgl leben der Katze integrieren und schon klappt das 🙂 sollte nat am besten von klein auf gemacht werden aber wirklich zu spät ist es nie.
    Lg

  3. Toller Trick.
    Man darf das T-Wort übrigens nicht mal denken 😻

    Bei den ständig wechselden Lieblingsplätzen unserer Beiden, würde der Trick wahrscheinlich nicht funktionieren.

    VielmErfolg beim nächsten T-besuch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert