Katze zugelaufen: Wie verhalte ich mich?

Oftmals kommt es vor, dass Katzen vor dem eigenen Zuhause „gefunden“ werden oder vermeintlich jemandem zulaufen. Dies kann eine Situation sein, in welcher die Katze Hilfe benötigt oder auch nicht. Viele Freigänger lieben es, auch durch ein größeres Revier zu stromern und verweilen dabei auch einmal an ihnen angenehmen Plätzen. Es gilt also immer genau abzuwägen, ob Dir eine Katze wirklich zugelaufen ist oder ob diese einfach nur ihren Spaziergang macht.

Hinweise, dass die Katze Dir zugelaufen oder ein Findelkind sein könnte

Wenn Du dir nicht sicher bist, könnten dies Hinweise sein, um abzuschätzen, dass du der Katze wirklich helfen solltest:

  • Du kennst die Katze nicht und hast sie in der Nachbarschaft noch nie gesehen
  • Die Katze macht einen kranken Eindruck
  • Die Katze ist stark abgemagert
  • Du findest die Katze an einem für sie gefährlichen Ort (z. B. sehr stark befahrene Straße)
  • Die Katze ist zu jung, um alleine unterwegs zu sein
  • Du findest eine Katze in einem Karton oder Körbchen

Wenn die Katze von Dir Futter annimmt, muss dies nicht unbedingt ein Zeichen sein, dass sie Dir zugelaufen ist. Auch Katzen, die Zuhause gut versorgt werden, nehmen unterwegs auf ihrem Freigang gerne mal einen kleinen Leckerbissen an.

Weitere wichtige Hinweise und Tipps, wann eine (freilaufende) Katze Hilfe braucht, gibt TASSO-Katzenexpertin Dr. Cristeta Brause: Wann ist eine freilaufende Katze hilfsbedürftig?

Die Katze nicht einfach behalten

Wenn Du die Katze genau beobachtet hast und zum Schluss kommst, dass sie Deine Hilfe braucht oder Dir zugelaufen ist, darfst Du sie nicht einfach behalten. Es ist nicht Deine Katze! Wie Du am besten vorgehst, haben wir auf TASSO zusammengefasst: Tier gefunden – was tun? Und wie sieht die rechtliche Lage aus? Dazu findest Du auch hier weitere wichtige Infos: Zugelaufene Katzen dürfen nicht einfach behalten werden

Sollte es offensichtlich sein, dass die Katze Hilfe braucht, wende Dich zu allererst an den zuständigen Tierschutzverein. Eventuell arbeitet dieser mit einen Vertragstierarzt zusammen, der das Tier dann medizinisch versorgen kann. Gehst Du direkt zum Tierarzt, kann es sein, dass Du auf den Kosten sitzen bleibst. Achtung: Da eine verletzte Katze auch beißen kann, solltest Du sehr einfühlsam vorgehen, Dich schützen und am besten eine Transportbox nutzen. Verletzungen durch Katzenbisse sind extrem problematisch und führen oft direkt ins Krankenhaus.

Der Tierarzt oder der Tierschutzverein wird auch prüfen, ob die Fundkatze gechippt ist und bestenfalls bei TASSO e.V. anrufen um zu erfahren, ob sie von jemandem vermisst wird. Zudem solltest du auch die Polizei über den Fund der Katze verständigen.

Achtung: Vergewissere Dich, dass die weibliche Katze keine Welpen hat

Bevor Du irgendetwas in Angriff nimmst: Wenn Dir eine weibliche Katze zugelaufen ist, überprüfe, ob es sich möglicherweise um eine Katzenmama handelt. In diesem Fall sollten die Zitzen bei ihr gut sichtbar sein. Wenn dies der Fall ist, müsstest Du auf jeden Fall ihre Jungen suchen und/oder den örtlichen Tierschutzverein benachrichtigen. Die Katze solltest Du dann nicht einfach in Deine Wohnung nehmen, da sie ihre Jungen nicht mehr versorgen könnte.

Danke für Deine Hilfe

Danke, wenn Du mithilfst, dass ein zugelaufenes Tier sein Zuhause wiederfinden kann. Auch wenn das Tier kein Zuhause haben sollte, hilfst Du durch Deine Meldung, dass es zukünftig gut versorgt wird und ein liebevolles Zuhause finden kann.

2 Gedanken zu “Katze zugelaufen: Wie verhalte ich mich?

  1. Heute Nacht hatten wir einen Kater bei uns im Haus haben ihn gott sei dank noch draußen bekommen und waren dann der Meinung dass er verschwunden ist nur komischerweise ist ja wieder aufgetaucht und seitdem bleibt er an Ort und Stelle. Er ist ein junger Kater schwarz grau getigert. Es könnte natürlich auch ein Freigänger sein aber ich denke mal er würde auch mit in die Wohnung kommen denn das hatte er heute morgen versucht wie verhalte ich mich jetzt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert