Keine Tiere im Osternest – Unbedachtes Verschenken vermeiden

Keine Tier im Osternest-kaninchen auf der Wiese (c) pixabay

Ostern ist ein Fest voller Symbole. Und Kaninchen symbolisieren wie kein anderes Tier die österlichen Feiertage. Denn schließlich wird der Osterhase von Kindern sehnlichst erwartet. Da ist es nicht verwunderlich, dass sich Kinder besonders in diesen Tagen ihren eigenen „Osterhasen“ wünschen. Doch Kaninchen gehören nicht ins Osternest.

Kaninchen sind anspruchsvolle Tiere

Kaninchen und auch andere Kleintiere gelten bei vielen Eltern als optimales Ersttier bei Kindern: Sie sind klein, kuschelig und vermeintlich pflegeleicht. Das ist aber ein Irrglaube. Denn die Fellnasen sind anspruchsvoll und benötigen eine überaus verantwortungsvolle und artgerechte Haltung.

Die Kaninchenhaltung sollte nicht unterschätzt werden, damit die Kleinen nicht wieder im Tierheim landen. Daher sollte der Einzug eines Kaninchens genau bedacht und geplant werden.

Das solltet Ihr vor dem Einzug von Kaninchen unbedingt wissen:

  • Einzelhaltung ist bei Kaninchen tabu. Sie brauchen unbedingt Artgenossen.
  • Sie sind zwar klein, benötigen aber ausreichend Platz zum Spielen, Springen, Hoppeln, Buddeln sowie Rückzugsmöglichkeiten.
  • Beschäftigung darf nicht zu kurz kommen.
  • Kaninchen können 8-12 Jahre alt werden. Das bedeutet eine jahrelange Verantwortung für die kleinen Tiere.
  • Kaninchen sind keine Kuscheltiere. In der Regel ziehen sie den Kontakt zu Artgenossen dem Menschen vor.

Generell sollten Tiere, egal ob groß oder klein, nicht unbedacht verschenkt werden.  Und fürs Osternest gibt es doch so viele tolle und vor allem tierfreundliche Alternativen.

Kaninchen aus dem Tierschutz

Wer sich nach reiflicher Überlegung für ein Kaninchen als treuen tierischen Begleiter entscheidet, sollte auf jeden Fall im Tierheim nach dem passenden Fellnäschen schauen. Denn im Tierschutz, wie auch im Online-Tierheim shelta, warten viele Kaninchen und weitere Kleintiere auf ihr neues Zuhause: shelta-Tiere suchen ein Zuhause

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert