Mein Tier stammt aus dem Tierschutz- ein Erfahrungsbericht

Bruno23

Auch im zweiten Teil unserer Blog-Serie „Mein Tier stammt aus dem Tierschutz“, stellen wir Tierhalter vor, die von ihren Erfahrungen mit Tieren aus dem Tierschutz erzählen. Damit wollen wir zukünftigen Tierhaltern nahe bringen, wie wichtig, sinnvoll und bereichernd ein Tier aus dem Tierheim sein kann.

Hier interviewen wir Susanna Knop aus Hilden und berichten von ihren Erfahrungen mit ihren beiden Schützlingen Bruno und Lucy.

Wie kamst du dazu, dein Tier aus dem Tierheim zu holen? Und was sind deine Erfahrungen damit:

Ich bin Susanna Knop aus Hilden.
Mein Freund und ich sind quasi als „Vollzeitkräfte“ bei unseren beiden Katzen eingestellt. Neben unserer Berufstätigkeit sind wir, zumindest nach Feierabend, den Beiden zu diensten. Bruno, unser sechs Jahre alter Kater und Lucy, unsere neun Jahre alte Kätzin, stammen aus dem Tierschutz.
Bruno lebt seit September 2011 bei uns. Lucy kam mit 6 Monaten zu mir. Wir sind sehr tierlieb und vergöttern unsere Zwei. Wenn wir mehr Zeit, Platz und Geld hätten, hätten wir wohl ein zweites „Gut Aiderbichl“!

„Unsere Tiere stammen aus dem Tierschutz“

Im Tierheim gibt es so viele arme Seelen, die ein neues Zuhause suchen, daher ist es für mich klar, dass ich meine Tiere aus dem Tierschutz hole. Da muss ich nicht irgendwelche Züchter etc. unterstützen – zumal ja auch genügend Rassetiere im Tierheim sitzen.

Bruno kommt aus dem Tierheim Solingen (wie auch sein Vorgänger, den ich leider 2011 einschläfern lassen musste) und Lucy ist vom Katzenschutzbund Langenfeld. Meine Erfahrung mit den Tierschutzeinrichtungen sind sehr gut. Zum Beispiel fand ich die Beratung im Tierheim Solingen sehr kompetent. Sie kannten Bruno wirklich sehr genau. Auch Fragen die später noch auftauchten, wurden beantwortet, da ich dort jederzeit anrufen konnte und man sich Zeit für mich genommen hat. Das Tierheim kann ich guten Gewissens weiter empfehlen.

Bruno15„Ein 6er im Lotto ist NICHTS gegen diese Katzenliebe!“

Gibt es Besonderheiten bei deinen beiden Katzen?

Bruno ist ein Kampfschmuser. Lucy ist leider eine sehr, sehr ängstliche Katze, das wird sich wohl auch nie ganz legen, deswegen wollte sie wohl damals auch keiner haben.

Gerade mit meinem Kater Bruno habe ich einen absoluten Glücksgriff getan. Ich bin diesem Kater voll und ganz verfallen. Ich habe noch nie so ein anhängliches und verschmustes Tier bei mir gehabt. Es hat nur zwei Stunden gedauert nachdem wir ihn aus dem Tierheim geholt haben, da kam er aus dem Flur ins Wohnzimmer gerannt (!), sprang mir auf den Schoß und hat mich halb bewusstlos geschmust! Ich war eigentlich schon fast ein wenig entsetzt, denn mit so einer Reaktion habe ich nun überhaupt nicht gerechnet. Seitdem liebt der Kater mich heiß und innig. Er, liegt, wenn ich am PC sitze vor meiner Tastatur, und im Bett auf oder neben mir … Ein 6er im Lotto ist NICHTS gegen diese Katzenliebe!

„Ein Tier aus dem Tierschutz? Jederzeit!“

Würdest du beim nächsten Mal wieder ein Haustier aus dem Tierheim nehmen?

Klar ist, dass ich mich immer für ein Tier aus dem Tierschutz entscheiden würde. Sobald einer von den Beiden diese Welt verlassen muss, habe ich wieder einen schönen Platz für eine arme Seele aus dem Tierschutz bei mir zu Hause! Außerdem werde ich auch dann gerne wieder ein älteres Tier nehmen – die Jüngeren haben generell größere Chancen vermittelt zu werden.

Ich möchte hier aber auch auf jeden Fall noch erwähnen, dass wir auch noch zwei Patenkatzen haben. Das Tierheim Hilden hat einige Freigängerkatzen, die nicht oder nur schwer zu vermitteln sind. Mein Freund und ich haben deshalb für Bolle und Püppi die Patenschaft übernommen und zahlen gerne jeder einen gewissen Betrag im Monat, mit dem die Tiere unterstützt werden. Also, auch wer vielleicht kein Tier halten kann oder möchte, kann so sinnvoll den Tierschutz unterstützen und – wenn er mag – seine Schützlinge im Tierheim besuchen!
Mein Fazit: Ein Tier aus dem Tierschutz? Jederzeit!!!

Wenn du auch schon Erfahrungen mit einem Tier aus dem Tierschutz gemacht hast, dann berichte doch hier davon. Damit kannst du dazu beitragen, Unsicherheiten und offene Fragen zu klären und Menschen, die ein Haustier suchen, für unser Anliegen „Tierheim-Tiere zuerst“ zu sensibilisieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert