
Katze Gucci wollte noch nicht sterben. Foto: Anna K.
Gucci gehört zu der Art von Notfalltieren, die selten eine Chance auf ein neues Zuhause bekommen: Denn sie ist alt, ziemlich krank und hat keine Chance mehr auf ein langes Leben. Doch die starke Siamdame hat wahrscheinlich nur auf den richtigen Menschen gewartet. Und gefunden. Ihr Frauchen Anna K., die im Tierheim arbeitet, nahm den Stubentiger „zum Sterben“ nach Hause. Doch Gucci war noch lange nicht soweit.
Gucci, meine nun etwa (vom Tierarzt geschätzt) 18 Jahre alte Siamkatze, wurde am 21. Juli 2017 als Fundtier in das Tierheim gebracht, in dem ich arbeite. Sie war bis auf die Knochen abgemagert (anfangs wog sie nur knapp über zwei Kilo) und stank entsetzlich nach Verwesung, denn fast alle Zähne waren ihr verfault und eiterten. Vermutlich wurde sie ausgesetzt, weil ihre Vorbesitzer ihre Tierarztkosten nicht zahlen wollten oder konnten. Ihre Blutwerte waren die reinste Katastrophe und sie fraß dank ihrer Zähne kaum.
Einige Tage nachdem sie ins Tierheim gebracht wurde, kam ich aus dem Urlaub zurück in die Arbeit, wollte mich gerade an die täglichen Reinigungsarbeiten machen, da sah ich sie. Zerzaust, dünn, übelriechend … und mit den schönsten blauen Augen, die man sich nur vorstellen kann. Ich öffnete die Tür zu ihrer Quarantänebox und sofort maunzte sie, sprang trotz ihres hohen Alters auf meine Schulter und sabberte mich vor Begeisterung voll. Ab da war es schon um mich geschehen und ich verbrachte jede freie Minute mit ihr. Die nächsten Wochen wurde sie beinahe täglich vom Tierarzt untersucht und behandelt, Mundspülungen gegen die Entzündung, Antibiotika, das volle Programm, aber ihre Blutwerte wollten sich einfach nicht bessern. Wochenlang warteten meine Kollegen und ich, ob sich ihre Besitzer melden würden, doch sie taten es nicht. Währenddessen verliebten Gucci (den Namen hat sie von einer Kollegin) und ich uns immer mehr ineinander und ich dachte immer öfter darüber nach, sie zu mir nach Hause zu holen, doch ich wusste nicht, ob ich ihr gerecht werden konnte.
Eines Tages kam die Nachricht vom Tierarzt, Gucci hätte ein Darmlymphom. Krebs. Ich war geschockt. Der Tierarzt gab ihr noch ein halbes Jahr zum Leben. Da stand mein Entschluss fest: Ich würde diese wunderbare, liebevolle und verschmuste Katze nicht allein im Tierheim sterben lassen, denn ihre Vermittlungschancen waren bei ihrem Alter und ihrer Krankheitsgeschichte gleich null.
Also adoptierte ich sie und nahm sie ein paar Tage später, nachdem alles vorbereitet war, mit nach Hause. Bei der Autofahrt in ihr neues Zuhause war sie ganz ruhig, so als wüsste sie, dass sie nun ein Zuhause bekommt. Daheim wich sie mir nicht mehr von der Seite und schlief jede Nacht neben meinem Kopf auf dem Kopfkissen. Die erste Woche war ich sehr besorgt, bei jedem Atemzug, der mir nicht normal vorkam, dachte ich, jetzt stirbt sie. Da ihre Zähne sich trotz Antibiotika und Schmerzmitteln nicht bessern wollten, entschied der Tierarzt etwa eine Woche, nachdem Gucci bei mir eingezogen war, sie zu operieren. Ich stand Todesängste aus, denn so eine alte Katze unter Narkose zu setzen, kann schnell ihr Leben beenden, doch es musste sein, da ihr Mund weiter eiterte und sie nach wie vor sehr schlecht fraß, auch wenn sie schon etwas zugenommen hatte. Zum Glück ging alles gut und sie erholte sich schnell.
Bei den folgenden monatlichen Tierarztbesuchen stellte sich heraus, dass ihre Blutwerte sich deutlich gebessert hatten, nun fraß sie auch wie eine normale Katze: mäkelig, aber mit dem richtigen Futter (das ich jedes Mal umstellen muss, wenn sie sich langweilt) so wie es sein soll.
Mittlerweile lebt sie jetzt schon zwei Jahre bei mir, wiegt etwa 3,5 kg, hat wunderschönes weiches Fell und es geht ihr prächtig. Nach der Operation ist ihr nur ein Schneidezahn geblieben, mehr war nicht mehr zu retten, aber damit kommt sie gut zurecht. Sie ist lebensfroh und immer noch so anhänglich wie am ersten Tag. Sie bekommt Cortison, damit ihr Krebs sich nicht verschlimmert und wir gehen alle paar Monate zum Tierarzt, um das zu überprüfen.
Sie schläft jede Nacht in meinem Arm, tröstet mich, wenn ich traurig bin und ist für mich da, wenn ich krank bin, so wie ich es für sie tue. Da sie anderen Tieren gegenüber äußerst unverträglich ist (da wird sie richtig sauer), beschäftige ich mich in meiner Freizeit sehr viel mit ihr, wir spielen zusammen, kuscheln und verbringen einfach Zeit miteinander. Sie ist mein Ein und Alles und ich bin froh, sie vor zwei Jahren mit nach Hause genommen zu haben. Natürlich ist sie nicht die preiswerteste Katze, denn sie braucht Spezialfutter und täglich Medikamente, die sie aber gut annimmt. Aber sie ist mir jeden Cent wert. Die Tierärzte sagen, sie ist ein kleines Wunder, denn niemand hätte gedacht, dass sie sich so gut erholen würde.
Ich hoffe, dass ich noch einige Jahre mit ihr erleben darf und bin dankbar für jeden Tag mit ihr und ich glaube, ihr geht es genauso.
Allen Katzen im Tierheim, egal wie alt, krank, verhaltensauffällig sie auch seien mögen, wünsche ich, dass ihnen ebenfalls die Chance gegeben wird, einen schönen Lebensabend zu verbringen, denn es kann sich so vieles ändern, wenn man ihnen nur die Chance gibt, so wie bei meiner Gucci.
Danke fürs Lesen.
Wie wunderschön, ich hätte es auch so gemacht.
Ich kann die Sorge wg. Krebs verstehen. Am 20.07.2020 mußte ich meinen Norweger gehen lassen, ca. 5 Wochen nach der Diagnose. Genieße jeden Tag an dem die kleine lebt!
Hallo Brigitte, es tut uns sehr leid, dass deine Katze nicht mehr bei dir ist. Alles Gute, dein shelta-Team
Es gibt immer wieder wunder. ich bin auch total gerührt. Musste zwischendurch immer wieder weinen vor rührung. euch beiden noch eine wunderbare zeit!!!
Wie wunderbar zu lesen. Anna, dank Ihrer Uneigennützigkeit haben sie ein wertvolles Leben gerettet. Und selbst wenn Gucci nur zum Sterben mit Ihnen mitkam. Sie wäre nicht allein gewesen. Das finde ich sehr wichtig, dass ein sterbendes Tier, schon gar kein Menschenbezogenes, sein Leben in Einsamkeit beenden muss.
Dies ist auch mein Grundsatz für alle meine Tiere. Solange möglich pflegen und hegen. Und geht es nicht mehr, stehe ich ihnen bis zum Ende bei. Ich konnte nur einmal nicht dabei sein, als einer meiner Kater überfahren wurde. Es zerreisst mir noch heute mein Herz und hoffe, dass er schnell gestorben ist. Zumindest fand ich ihn und konnte ihn nach Hause holen.
Und eines meiner Mädchen kam aus dem Tierheim. Keiner wollte die 13jährige Lady. Wundervolle 5 Jahre hatten wir bis sie mir zu verstehen gab, dass es Zeit ist ihr einen leichten Weg zu Regenbogenbrücke zu bereiten. Einer meiner zugelaufenen Kater sah echt ekelig aus und war auch nicht sehr nett, wenn ich ihn versuchte gesund und hübsch zu machen. Alle sagten, jag das Vieh weg. Mit Beharrlichkeit und Fürsorge ist er ein wunderschöner Schmuser geworden.
Ihre Zuneigung ist jede Sekunde und jeden Cent wert. Man muss auch nicht jede Sekunde aneinander hängen. Jedes meiner Tiere sucht anders die Nähe zu uns oder geht täglich seiner Wege, wissend um ein stetes Zuhause mit gefüllten Näpfen und liebenden Händen. Und ich bin glücklich um jedes Tier, ob Katzen, Kaninchen, Vögel…, welches bereits mein Leben bereicherte.
Anna, ich wünsche ihnen und Gucci noch viele gemeinsame wundervolle Jahre.
Liebe Anna, wie schön, dass ihr zwei euch gefunden habt. Es gibt einfach Tiere die für einen bestimmt sind.
Vor 5 Jahren, bekam ich ein Bild eines winzigen Katers von einer Freundin. Sie hat ihn in der Motorhaube gefunden. Ca 4 Wochen alt, total erkältet. Ob wir ihm helfen können hat sie gefragt. Wir hatten schon einen dominanten Kater, wollten es nicht riskieren. Mein Mann und ich hatten Urlaub und haben uns eine Woche bei unserer Freundin um den Kleinen gekümmert. Viel Hoffnung hat der Tierarzt uns nicht gemacht.
Aber Dusty hat gekämpft und überlebt!!! Nach der einen Woche haben wir ihn doch zu uns geholt, als er fit war, habe wir ihn mit Sammy, unserem anderen Kater zusammen gelassen, er hat uns toll bei Dustys Erziehung unterstützt. Er ist ein ganz toller Kater geworden. Mit Herzfehler, aber es geht ihm gut damit. Und wir haben heute noch das Gefühl, dass er dankbar ist. Vor allem, wenn er immer mal wieder versucht dich an meinem Hals einzukuscheln – so wie früher, nur zu groß 😉
Liebe Grüße Nina
ich bin sehr gerührt und glücklich für euch beide. Ich wünsche euch noch ein langes glücklliches gemeinsames Leben🙏💖🌠😍🍀🍀🍀👋
Wie schön und noch viel schöner, dass sie ein so gutes Zuhause gefunden hat. Ich habe auch so eine Katze, die schon zweimal fast gestorben wäre (aus dem Tierschutz). Jetzt lebt sie schon fast zwei Jahre bei mir, kriegt ein Herztablettchen, Cortison, Vitamine, Öle für die Verdauung und noch ein paar andere Sachen. Jetzt ist sie fast 15 Jahre alt und ich genieße die Zeit mit dieser wunderbaren, alten, manchmal zickigen Dame. Alles Gute weiterhin für Euch – möget Ihr noch lange gut für Euch sein. Liebe Grüße
Das ist eine traurige Geschichte mit gutem Ausgang. Alles liebe euch beiden. ♥️