Notfalltier-Monat September – Eine Chance für Tiere mit Handicap

blog_NotfalltiermonatWir von shelta wollen im September eine Lanze für die sogenannten Notfalltiere brechen. Wir finden, kein Tier sollte sein Leben im Tierheim verbringen müssen. Egal wie alt, krank oder anspruchsvoll die Vierbeiner sind, wir wünschen allen ein liebevolles Zuhause.

Leider warten gerade die „Notfellchen“ meistens besonders lange darauf. Sie werden zwischen all den gesunden Tieren nicht bemerkt, weil sie vielleicht nur ein Auge haben, ihnen ein Beinchen fehlt oder weil sie stark darunter leiden, im Tierheim zu leben. Auch Angsthunde, die besonders schlimme Dinge erlebt haben, gelten oft als Notfälle, weil sie dringend ein Zuhause brauchen, um wieder Vertrauen zu lernen. Für uns sind all diese Tiere keinesfalls Tiere zweiter Klasse.

Deswegen machen wir bei shelta im September verstärkt auf diese Notfälle aufmerksam. Mit Eurer Hilfe, wollen wir anderen Menschen Mut machen, einem „Notfellchen“ eine Chance zu geben. Es gibt keinen Grund, sich das nicht zuzutrauen.

Schließlich kommen die meisten Tiere zum Beispiel mit einer Behinderung sehr gut zurecht. Katzen klettern auch mit drei Beinen und auch Hunde auf Rollstühlen laufen begeistert über Wiesen. Blinde und taube Tiere nutzen ihre anderen Sinne und finden sich ebenfalls gut zurecht. Dennoch müssen die Halter dieser Tiere natürlich auf die besonderen Anforderungen ihrer Lieblinge Rücksicht nehmen. Eine blinde Katze sollte in der Regel lieber im Haus mit gesichertem Freigang gehalten werden, damit ihr nichts passieren kann. Mit Handicap-Hunden ist sicher auch nicht all das möglich, was mit einem gesunden Hund unternommen werden kann. Ein Marathon ist vielleicht nicht drin, aber es gibt ja viele andere tolle Hobbys.

In den vergangenen Tagen haben uns schon viele Halter von gehandicapten Hunden und Katzen berichtet, wie sehr diese Tiere ihr Leben bereichert haben. Egal ob krank oder gesund, Liebe haben diese Tiere auch jede Menge zu geben. Und manchmal sind sie sogar noch dankbarer als „normale“ Tiere, dass sie die Chance auf ein liebevolles Zuhause gefunden haben.

Um den „Notfellen“ die bestmöglichen Chancen zu bieten, gibt es bei shelta schon immer einen Extra-Bereich unter www.shelta.net/notfaelle. Weiterhin werden im shelta-Blog regelmäßig die „Notfalltiere des Monats“ vorgestellt.

In unserem Blog findet ihr in den kommenden Woche Berichte von Menschen, die einem „Notfellchen“ eine Chance gegebenen haben. Sie berichten von ihren Erfahrungen und teilen mit Euch ihr Glück. Hast auch Du Dein Notfellchen über shelta gefunden? Dann sende uns Deine Geschichte mit Bildern per E-Mail an .

2 Gedanken zu “Notfalltier-Monat September – Eine Chance für Tiere mit Handicap

  1. Im März 2013 wurde Marlene als Fundtier ins Tierheim gebracht. Marlene war gute 18 Jahre alt. Blind und taub hat man sie einfach ausgesetzt und sie ihrem Schicksal überlassen. Ich habe Marlene sofort aufgenommen da sie im Tierheim gar nicht zurecht kam. Mit meinen anderen Alten Katzen hat sie sich arrangiert. Aber ihr fehlte Freigang! Da sie niemals hoch sprang habe ich ihr im Garten ein Stück eingezäunt in dem sie frei laufen konnte ohne dass ihr etwas passiert. Herrlich zu sehen, wie sehr Marlene die Gerüche in sich aufgenommen hat. Sie saß einfach nur da und hat Ihre Welt erschnüffelt. Glücklich und zufrieden. Sie hatte noch zwei wunderbare Jahre in ihrer eigenen kleinen Welt. Hat Freude geschenkt und Liebe gegeben. Die Mäuse, die die „sehenden“ mitbrachten hat sie mit Wonne verspeist. Im Juni 2015 mit nunmehr 20 Jahren wollten die Organe nicht mehr – so habe ich sie in Würde gehen lassen. Ich nehme immer wieder alte oder behinderte Katzen bei mir auf. Die Freude die diese Tiere geben ist unbeschreiblich. Der Tod ist tragisch – aber die Freude bleibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert