Wir können es selbst kaum fassen, wie schnell die Zeit doch vergangen ist. Im Januar 2011 wurde das Online-Tierheim shelta von TASSO ins Leben gerufen. Mit dem Ziel: Dass Mensch und Tier schneller zueinanderfinden und Tiere aus dem Tierschutz eine größere Chance haben, ihr passendes Zuhause zu finden. Das ist im Jahr 2021 nun bereits 10 Jahre her. In dieser Zeit haben viele Hunde, Katzen und Kleintiere, die auf shelta vorgestellt wurden, auch ein eigenes Zuhause gefunden.
Auf dieser Seite haben wir alle wichtigen Fakten und Informationen rund um shelta zusammengetragen sowie Tipps für Tierhalter erstellt, die einen felligen Freund aus dem Tierschutz adoptieren wollen oder bereits ein Tierschutztier aufgenommen haben.
Was ist das Online-Tierheim shelta?
shelta ist eine Online-Plattform, auf der Tierschutzorganisationen mit Sitz in Deutschland, Österreich und Schweiz ihre Schützlinge vorstellen können. Weitere Informationen kannst du hier nachlesen:
Online-Tierheim TASSO shelta – Zahlen im Überblick
– Rund 166.000 Tiere, die auf shelta vorgestellt wurden, haben seit Start im Jahr 2011 ein neues Zuhause gefunden
– Mehr als 1.000 Tierschutzorganisationen und –vereine sind bei shelta registriert
– Über 10.000 Tiere suchen aktuell ein neues Zuhause
So funktioniert shelta
Wie du auf shelta dein Herzenstier findest, das haben wir hier zusammengefasst:
Haustier adoptieren: Mit shelta einem Tier aus dem Tierschutz ein Zuhause geben
Was solltest du über shelta noch wissen? Dazu haben wir ein paar Fragen beantwortet:
Warum solltest du dich für ein Tier aus dem Tierschutz entscheiden?
Es gibt immer wieder Vorurteile gegen Tiere aus dem Tierschutz. Mit diesen Vorurteilen möchten wir aufräumen. Außerdem kannst du im Interview mit Petra Zipp, Leiterin Tierschutz Ausland bei TASSO, nachlesen, warum für viele Tiere aus dem Ausland die Adoption in Deutschland die einzige Überlebenschance ist.
shelta Happy End: Tierhalter erzählen, wie sie ihren Vierbeiner gefunden haben
In den vergangenen Jahren wurden etwa 78 Happy End-Geschichten im shelta-Blog veröffentlicht. Darin erzählen uns Tierhalter, wie sie ihren felligen Freund über shelta gefunden haben und wie ihr gemeinsames Leben jetzt aussieht.
Alle shelta-Happy Ends kannst du dir hier durchlesen: shelta-Happy End
Wenn du uns auch dein shelta-Happy End erzählen möchtest, kannst du uns einfach eine E-Mail an schicken. Wir freuen uns auf deine tierische Geschichte.
Auch viele unserer TASSO-Kollegen haben ihre großen und kleinen Vierbeiner aus dem Tierschutz adoptiert. Ihre Geschichten kannst du dir ebenfalls hier durchlesen:
16 Tierschutzgeschichten: Wie Tiere ihren Menschen gefunden haben
Tipps für ein Leben mit Tierschutztieren
Hier findest du weitere wissenswerte Artikel rund um Tierschutztiere:
Aus dem Tierschutz adoptiert: 7 Tipps für ein schnelles Einleben im neuen Zuhause