Schnauzensicht: Ein Baby zieht ein

Hund Dotty mit Baby am Wasser.

Hola Leute,

wow, da hab ich jetzt aber richtig lange nichts mehr von mir hören lassen. Aber hier ist auch was Großes passiert. Oder eher Kleines. Hier ist nämlich ein kleiner fellloser Wurm eingezogen. Also, kein richtiger Wurm, es soll wohl eher ein kleiner Mensch sein. Zumindest denke ich, nach etwas mehr als einem Jahr Betrachtung, dass das mal aus diesem hilflosen und lauten Wesen werden soll. Weiterlesen

Das Leben mit Hund, Katze und Kind

Katze liegt neben Babyfüßen.

von Caro H., TASSO-Team

Oft hört man, dass es nichts Schöneres gibt, als wenn Kinder mit Tieren aufwachsen. Natürlich stimme ich da voll und ganz zu. Ich bin schließlich auch mit Hunden und Katzen aufgewachsen und fand es einfach nur toll. Es hat mich viel gelehrt, zum Beispiel Respekt und Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln. Weiterlesen

Happy End: American-Staffordshire-Terrier-Mix Toki – Neues Zuhause mit Auflagen

von Melissa Sch., TASSO-Team

Toki ist ein American-Staffordshire-Terrier-Mix und gehört zu den sogenannten Listen- bzw. Kampfhunden, deren Haltung in vielen Bundesländern mit einigen Auflagen verbunden ist. Das ist auch ein Grund, warum diese Hunde im Tierheim oft länger warten müssen, bis sie eine Familie finden. Unsere Kollegin Melissa lässt sich davon nicht abschrecken: Sie hat bereits Erfahrung mit der Haltung von Listenhunden. Da war es keine Frage, dass auch Toki bei ihr ein neues Zuhause finden würde und bei TASSO als Büroschnauze einen neuen Job.

Wie die Adoption abgelaufen ist und welche Auflagen vor der Adoption erfüllt werden müssen, dass erzählt sie uns in ihrem Happy End: Weiterlesen

Schnauzensicht: Spielst du gerne?

Tierschutzhund-Dotty-beim-Spielen_Leckerliball_TASSO

Von Dotty, shelta-Team

Hola Leute,

wie spielt ihr eigentlich? Erzählt doch mal? Ich hab es ja nicht so mit dem Spielen. Zumindest dachte ich das die ersten Jahre meines Lebens. Erst nachdem ich bei Lisa eingezogen bin und zum Bürohund bei TASSO wurde, habe ich erkannt, dass das Spielen auch mal Spaß machen kann.

Weiterlesen

Hund adoptieren während Corona-Pandemie

Hund-adoptieren-in-Corona-Zeit_Tierschutzhund-Basti_Silvia-Reinheimer

Von Silvia, TASSO-Team

Unser neues Familienmitglied Basti kam im Alter von neun Monaten zu uns. In den ersten Monaten seines Lebens hatte er wahrscheinlich keine schönen Erfahrungen machen dürfen, wie wir aus Erzählungen erfahren haben. Unser junger, verspielter, quirliger und ungestümer Herzensbub durfte erst im fortgeschrittenen Welpenalter eine Sozialisierung durch eine Pflegestelle kennenlernen. Dort lebten weitere Hunde und andere Tiere sowie Kinder, die ihm unter anderem durch viele Streicheleinheiten die wichtigsten Dinge beibrachten. Weiterlesen

Wie man sich in ein Tierschutztier verliebt: Hund Basti hat ein neues Zuhause gefunden

Tierschutzhund_Basti mit Leckerli

Von Silvia, TASSO-Team

Ende Juli diesen Jahres war es soweit – wir mussten unseren Seelenhund nach schwerer, langer Krankheit und nach fast elf gemeinsamen Jahren gehen lassen. Leider und wie so oft kam der Tag X dann doch unerwartet und plötzlich. Was zuerst wie eine normale Magen-Darm–Infektion begann, zeigte sich innerhalb weniger Stunden als Nieren- beziehungsweise Organversagen. Unser Seelentier verabschiedete sich mit ausgiebigen Kuscheleinheiten, er suchte sehr viel Nähe und in seinen Augen war in den letzten Stunden ein besonderer Blick. Bis zum letzten Atemzug beim Tierarzt behielt er diesen besonderen Blick. Weiterlesen

Zwei Notfalltierkatzen stehen trotz Handicap mitten im Leben

 

Von Heike W.D., TASSO-Team

Die beiden Katzen Toto und Tiki haben trotz Handicap ein tolles Zuhause gefunden. Beide stammen aus einem Wurf einer trächtigen Fundkatze aus dem Tierheim Mainz. Jetzt leben sie in einer großen Katzenfamilie bei Heike und ihrem Mann.

Update September 2021: Tiki und Toto leben jetzt seit etwa einem Jahr in ihrem Zuhause und fühlen sich pudelwohl. Sie haben sich zu verspielten jungen Katzen entwickelt. Und Tikis Handicap? Ihrer Pfote geht es nach wie vor sehr gut. Die Pfote „wächst“ normal mit, hat sich aber hinsichtlich der Beweglichkeit nicht verändert. Die Krallen bei der verkürzten Pfote müssen ihre Menschen im Auge behalten, weil sie sich nicht natürlich abwetzen können. Diese werden regelmäßig vorsichtig gekürzt, damit sie nicht einwachsen. Mit ihren beiden älteren Katzenkumpels Mitso und Kosta klappt das Zusammenleben auch super. Im eigenen gesicherten Garten können sich die Samtpfoten bei Wind und Wetter austoben. Wobei, wenn es regnet kuscheln sie sich drinnen lieber zusammen.

Tikis und Totos Happy End: So haben die beiden Katzen ihr neues Zuhause gefunden

Weiterlesen

Schnauzensicht: Was sind eure Hitzetipps?

Schnauzensicht_Hund Dotty liegt auf dem Balkon

Von Dotty, shelta-Team

Hola Leute,

wow. Ist euch auch so heiß? Vielleicht erinnert ihr euch ja noch, dass ich vor einigen Jahren mal erzählt habe, wie sehr ich die Sonne liebe und dass mir die Hitze gaaaar nichts ausmacht. Nun, entweder ist es heißer geworden seit dem oder ich bin empfindlicher geworden. Denn dieses Jahr müssen wir wirklich schon auf unseren normalen Spazierrunden Wasser mitnehmen, statt wie früher nur bei langen Wanderungen. Letztes Jahr war ich im Sommer noch mit Lisa beim Joggen und hab unterwegs das angebotene Wasser verschmäht. Sie behauptet, dass das jetzt nicht mehr geht, liege am Alter (Ich bin jetzt sieben). Pah! Ich glaube, die Sommer sind einfach heißer geworden. Was meint ihr? Weiterlesen

Tierschutztiere fotografieren – Tipps für Vermittlungsfotos

Ein Meerschweinchen

Mit einem tollen Schnappschuss können Tierheimtiere schneller ein Zuhause finden. Bildquelle: Fang Fotografie

Von Laura M., TASSO-Team

„Bilder sagen mehr als tausend Worte.“ Diesen Satz hören wir ziemlich oft, und er stimmt auch. Vor allem bei der Vermittlung von Tieren im Tierschutz, wo Interessenten online Bilder von ihrem künftigen tierischen Begleiter sehen entscheidet das Foto mit, ob Menschen das Tier kennenlernen möchten oder nicht. Ein gutes Bild trägt also auch zu einer erfolgreichen Vermittlung des Tieres bei.

Wie Fotos von Tierschutztieren gut gelingen, darüber haben wir mit unserer TASSO-Kollegin Laura M. gesprochen. Sie fotografiert ehrenamtlich Tierschutztiere und unterstützt damit ihren lokalen Tierschutzverein, sodass Hunde, Katzen und Kleintiere schneller ein passendes Zuhause finden. Weiterlesen

16 Tierschutzgeschichten: Wie Tiere ihren Menschen gefunden haben

Tierschutzgeschichten_Hunde-Katzen-Kleintiere

Vom TASSO-Team

Es ist immer wieder spannend zu hören, wie Tiere aus dem Tierschutz ihre Herzensmenschen und ihr Für-Immer-Zuhause finden. Auch bei TASSO kommen viele fellige Freunde aus dem Tierschutz. Unsere Kollegen haben uns ihr Happy End erzählt. Weiterlesen