Schnauzensicht: Tierisches Silvester

Schnauzensicht_Silvester_Dotty

Von Dotty, shelta-Team

Hola Leute,

ich hab gerade gehört, dass bald wieder dieses Silvester ansteht. Hier in der TASSO-Notrufzentrale werden dann jede Menge Zweibeiner benötigt, die all die vielen Anrufe entgegennehmen. Silvester ist bei TASSO nämlich immer Ausnahmezustand. Man hat mir erzählt, dass an keinem anderen Tag im Jahr so viele Tiere verschwinden wie an Silvester. Mich überrascht das kein bisschen. Weiterlesen

Christinas Kaninchen-WG: Ein Kaninchen zieht ein

Kaninchen zieht ein - Christinas Kaninchen-WG

Von Christina S.TASSO-Team

Der Tod eines geliebten Tieres hinterlässt immer eine riesengroße Lücke. Meine Mitbewohnerin, Häsin Finchen, ist im September verstorben. Das war sehr überraschend. Verarbeitet habe ich das noch lange nicht. Die kleine Krawallschachtel, die immer knurrend mit den Vorderpfoten auf mich zuschoss. „Schau doch, wie niedlich sie aussieht“, bekam ich zu hören, wenn ich ein Foto gezeigt habe. Jaja, aber lieber nur anschauen, nicht anfassen, habe ich dann immer erwidert. Und jetzt ist sie nicht mehr da.

Leider zeigen Fluchttiere erst sehr spät, wenn es ihnen nicht gut geht. Das war mir bewusst. Trotzdem war das doch sehr schockierend für mich.

Warnsignale: Bei diesen Anzeichen könnte Dein Kaninchen krank sein.

Weiterlesen

Lissy ist tot. Sie fehlt.

Katze tot. Pfoten hoch (c) pixabay

(c) pixabay

Von Ola M., shelta-Team 

Sie fehlt jeden Tag. Morgens, wenn sich niemand über den leeren Napf aufregt. Abends, wenn sich niemand unter die Bettdecke drängelt. Sie fehlt einfach. Jeden Tag.

Über zwei Jahre nach der ersten Krebsdiagnose und zwei OPs mussten wir sie vor einigen Wochen gehen lassen. Als ich eines Tages nach Hause kam und Lissy weit ausgestreckt und flach atmend daliegen sah, mussten wir sofort handeln. Weiterlesen

Tipps zum Umgang mit Leishmaniose positiven Hunden

Leishmaniose bei Hunden

Trotz Leishmaniose kann Pani ein glückliches Leben führen.

Von Caro H.TASSO-Team 

Noch vor wenigen Jahren kannte ich die Krankheit „Leishmaniose“ nicht! Doch die Situation hat sich grundlegend verändert, als ich einen Hund aus dem Auslandstierschutz adoptierte, der Leishmaniose positiv getestet wurde. Deshalb musste ich mich zunehmend mit der Krankheit „Leishmaniose“ auseinandersetzen.

Weiterlesen

Schnauzensicht: Meine Freunde, die Notfalltiere

Schnauzensicht-Hund Dotty sitzt auf der Wiese

Hola Leute!

Habt Ihr schon gesehen? Es ist wieder shelta-Notfalltiermonat. Was das ist, fragt Ihr Euch? Das ist der Monat, in dem meine Kollegen und ich dazu motivieren, auch Tiere aufzunehmen, die auf den ersten Blick vielleicht schwieriger sein könnten. Notfalltiere sind vierbeinige Kollegen, die noch auf der Suche nach einem Zuhause sind und es besonders schwer haben. Das kann daran liegen, dass sie krank sind, ein Handicap haben oder einen ganz besonderen Charakter. Ich finde es total schade, dass sie manchmal als „Tiere zweiter Klasse“ gelten. Dabei sind da echt coole Typen dabei. Weiterlesen

Wie Pani – ein Leishmaniose positiver Hund – ein neues Zuhause fand

Leishmaniose positiver Hund

Trotz Leishmaniose kann Pani sein neues Zuhause genießen.

Von Caro H.TASSO-Team 

Mein Lebensgefährte wollte schon immer einen Hund adoptieren. Gassi gehen, kuscheln und mit dem Vierbeiner spielen, war immer ein großer Traum von ihm. Allerdings stand ich einer Adoption stets skeptisch gegenüber, da wir bereits zwei Katzen aus dem Tierschutz bei uns aufgenommen hatten. Johnny,  eher tollpatschig und verschmust sowie Kitty, unsere kleine zickige Prinzessin. Ich war immer der Meinung, diese zwei Strolche würden sich niemals mit einem Hund verstehen. Sie sind sehr eigen und möchten immer im Mittelpunkt stehen. Weiterlesen

Schnauzensicht: Tierisch (nervige) Hundefreundschaft

Schnauzensicht - Büroschnauzen Dotty und Frieda spielen mit Spielzeug

Von Dotty, shelta-Team

Hola Leute,

kennt Ihr das, wenn ständig jemand an Euch herumzerrt, Euch anleckt, Euch anspringt und Euch einfach nicht in Ruhe lassen kann? Wie ein kleiner Bruder oder eine kleine Schwester. Immer wach, immer aufgedreht, immer spielbereit, immer nervig. Das ist Frieda. Weiterlesen

Tierische Lifehacks für das Bürohundleben

Dottys Lifehacks fürs Büroleben_Büroschnauzen

Von Dotty, shelta-Team 

Büroschnauze Dotty gibt Verhaltenstipps für das Leben als Bürohund. „So wickelt Ihr die Zweibeiner alle um den Finger!“

#1 Die erste und wichtigste Bürohundregel. Sei süß! Das ist für die meisten von Euch zum Glück gar kein Problem. Die Menschen finden ja auch die verrücktesten Sachen niedlich. Also teste einfach mal, wie es bei Deinen Büromenschen ist, und verzücke sie ein wenig. Das ist eine wichtige Grundlage für alles Weitere. Weiterlesen

Schnauzensicht: Dotty wartet auf den Frühling

Schnauzensicht - Hund Dotty wartet auf den Frühling

Von Dotty, shelta-Team 

Hola Leute,

es ist mal wieder Zeit für klare Worte. Vielleicht könnt ihr mir ja erklären, was hier los ist. Ich bin nun bald seit zwei Jahren in Deutschland. Im Juli 2016 durfte ich auf meine Pflegestelle ziehen. Damals war mein erster Eindruck ganz gut. Aber das täuschte scheinbar. Mittlerweile glaube ich fast, dass man mich damals nur gnädig stimmen wollte, um mir die Eingewöhnung leichter zu machen. Damals war es nämlich warm und sonnig. Genau mein Wohlfühlwetter. Seit Monaten schon habe ich davon aber nichts mehr gesehen. Mein Frauchen Lisa behauptet zwar, dass es bald besser wird, aber so langsam zweifele ich daran. Regen, Regen, Schnee, Matsch, Nässe, Kälte… Immerzu. Es REICHT!!! Ich bin ein Sonnenhund, kein Schlammbärchen! Es ist Frühling. Angeblich scheint da die Sonne. Angeblich wachsen da Pflanzen und es wird warm. Ich habe davon noch nichts gesehen. Letzte Woche hat es sogar noch kräftig geschneit. Weiterlesen