Von Dotty, shelta-Team
Hola Leute,
heute geht es sportlich zu. Habt Ihr auch Menschen, die dieses Joggen betreiben? Meine Lisa ist so eine. Zum Glück macht sie das aber nur bei gutem Wetter, mir bleibt es also erspart, durch Schnee und Regen zu hüpfen, nur weil sie meint, etwas für ihre Fitness tun zu müssen. Ich verstehe das sowieso nicht so ganz: Während Lisa glaubt Sport zu machen, finde ich, dass wir endlich mal ein anständiges Tempo auf unserem Spaziergang haben. Aber scheinbar hat das was mit der Anzahl der Pfoten zu tun. Ich habe auch andere Zweibeiner beobachtet, die sich teilweise ganz schön abmühen müssen, während ich mich gleichzeitig bemühen muss, nicht zu weit vor zu laufen. Aber eigentlich begleite ich Lisa ganz gerne auf ihren Runden. Meiner Meinung nach könnte es ruhig etwas schneller gehen und länger dauern, aber ich passe mich einfach an.
Während ich sonst auf Spaziergängen sehr gerne und viel schnüffele, hefte ich mich beim Joggen gerne einfach an Lisas Ferse. Ich hab mal gesehen, dass eigentlich der Hund voraus läuft und Menschen die Leine in einem Bauchgurt befestigt haben, aber das ist nichts für mich. Ich hake mich einfach hinter Lisas Füßen ein und laufe locker hinterher. Die Leine hält sie lose in der Hand. Wahrscheinlich hat das wieder was damit zu tun, dass ich so klein und leicht bin. Mit abrupten Bewegungen ist bei mir nicht zu rechnen und sogar wenn doch, dann reicht ein Finger, um meine sportlichen 7,8 Kilo zu halten.
Wo es geht, laufe ich aber auch ohne Leine als Joggingbegleitung. Bei diesen Gelegenheiten ist Lisa ganz froh über das Klippern der TASSO-Marke am Geschirr. Dann hört sie nämlich, dass ich in ihrer Nähe bin, ohne sich ständig nach mir umsehen zu müssen. Aber auch ohne Leine klinke ich mich meist einfach hinter Lisa ein. Nur für ganz wichtige Schnüffelarbeit bleibe ich kurz stehen, bevor ich schnell wieder aufschließe.
Richtig toll finde ich es, wenn sie rennt. Das macht sie gerne zum Abschluss unserer Runde, da haben wir einen kleinen Berg, den wir dann immer runterrennen. Dabei springe und hüpfe ich dann voller Begeisterung neben ihr her: Das ist mein Tempo! Wahrscheinlich hätte ich deshalb auch großen Spaß an kleinen Fahrradtouren, aber wir wohnen im Taunus und da sind überall Berge. So sportlich ist Lisa dann wohl doch nicht.
Seit Kurzem hab ich beim Joggen aber noch mehr Gesellschaft. Die Kollegen hier bei TASSO haben einen kleinen „Lauftreff“ gegründet und drehen einmal wöchentlich eine Runde hier über die Felder. Damit machen sie sich für den J.P. Morgan Lauf in Frankfurt bereit. Das ist wohl ein ganz großer Firmenlauf, bei dem ganz viele Menschen 5,6 Kilometer laufen. 5,6 Kilometer – ha! Dafür gibt’s von mir nur ein müdes Lächeln. Aber sei’s drum. Die Vorbereitung macht mir viel Spaß und dadurch, dass noch andere Menschen bei Lisa sind, kann ich auch einen Moment länger am Mauseloch verweilen. Während meine Menschen sich dann im Juni bei diesem Firmenlauf austoben, werde ich aber wohl meine Freundin Frieda besuchen. Lisa sagt, die Veranstaltung sei nichts für mich, weil da überall Menschen sind und auch viel Müll rumliegt. Pah! Ich glaube, sie will nur nicht, dass die anderen Menschen sehen, wie viel fitter ich bin und neidisch werden. Aber mir ist das recht. Mit Frieda hab ich auch viel Spaß. Aber so eine Banane, die es im Anschluss zur Stärkung der Sportler gibt, könnte sie mir schon mitbringen.
Nun ja, es ist Donnerstag – heute wird also gelaufen. Ich gehe den Zweibeinern dann mal zusehen, wie sie sich in ihre Sportklamotten werfen. Ihr hört von mir!
Eure flinke Dotty!
Pingback: Schnauzensicht: Was sind eure Hitzetipps? - shelta Blog | Tierschutz, Haustiereshelta Blog | Tierschutz, Haustiere
Pingback: Schnauzensicht: Hunde nach Corona-Zeit – jetzt das Alleinebleiben trainieren - shelta Blog | Tierschutz, Haustiereshelta Blog | Tierschutz, Haustiere