Schnauzensicht: Hunde nach Corona-Zeit – jetzt das Alleinebleiben trainieren

Dotty im Homeoffice_nach Corona-Zeit vorbereiten

von Dotty, shelta-Team

Hola Leute!

Wow, was sind das denn für komische Zeiten? Irgendwie sind die Menschen plötzlich total verändert. Das fing ungefähr im März an, von einem auf den anderen Tag sind wir nicht mehr ins Büro gefahren? Ich bin doch eigentlich professionelle Senior-Büroschnauze bei TASSO und schwupps war ich meinen Job los. Stattdessen sind wir voll oft zu Hause und nicht mehr so viel unterwegs. Lisa ist jetzt auch den ganzen Tag da. Die arbeitet aber trotzdem. Nur eben vom Wohnzimmer aus. Offenbar geht das ganz vielen Hunden und ihren Menschen so. Die Bürohunde sind mit ihren Zweibeinern zu Hause und die Hunde, die sonst manchmal zeitweise alleine zu Hause waren, haben gar keine sturmfreie Bude mehr. Weiterlesen

Tierschutzvereine in Zeiten des Corona-Virus

Tierheime in Corona-Zeiten_Hund im Tierheim_meineresterampe-pixabay

Auch Tierheime und Tierschutzvereine sind von der Corona-Krise betroffen. Foto: Hund hinter Zaun. meineresterampe/Pixabay

Tierheime und Tierschutzorganisationen müssen schon im „normalen“ Alltag viele Herausforderungen bewältigen. Doch die Corona-Lage in Deutschland und Europa setzt ihnen noch zusätzlich zu.

Viele Maßnahmen, die von der Bundesregierung beschlossen wurden, um die Ausbreitung des Corona-Virus aufzuhalten, sind wichtig und sollten zum Allgemeinwohl auch eingehalten werden. Doch wie gehen Tierheime und Tierschutzvereine jetzt mit dieser Situation um? Weiterlesen