Ostern ist ein Fest voller Symbole. Und Kaninchen symbolisieren wie kein anderes Tier die österlichen Feiertage. Denn schließlich wird der Osterhase von Kindern sehnlichst erwartet. Da ist es nicht verwunderlich, dass sich Kinder besonders in diesen Tagen ihren eigenen „Osterhasen“ wünschen. Doch Kaninchen gehören nicht ins Osternest. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Kaninchen
Christinas Kaninchen-WG: Ein Kaninchen zieht ein
Von Christina S., TASSO-Team
Der Tod eines geliebten Tieres hinterlässt immer eine riesengroße Lücke. Meine Mitbewohnerin, Häsin Finchen, ist im September verstorben. Das war sehr überraschend. Verarbeitet habe ich das noch lange nicht. Die kleine Krawallschachtel, die immer knurrend mit den Vorderpfoten auf mich zuschoss. „Schau doch, wie niedlich sie aussieht“, bekam ich zu hören, wenn ich ein Foto gezeigt habe. Jaja, aber lieber nur anschauen, nicht anfassen, habe ich dann immer erwidert. Und jetzt ist sie nicht mehr da.
Leider zeigen Fluchttiere erst sehr spät, wenn es ihnen nicht gut geht. Das war mir bewusst. Trotzdem war das doch sehr schockierend für mich.
Warnsignale: Bei diesen Anzeichen könnte Dein Kaninchen krank sein.
Kaninchen in der Wohnung
Von Christina S., TASSO-Team
Schon als Kind war ich ein Fan der putzigen Fellnasen mit den mehr oder weniger langen Steh- bzw. Hängeohren. Diese Liebe währt bis heute. Seit vielen Jahren leben Tierschutz-Kaninchen mit mir zusammen in einer Wohngemeinschaft. Weiterlesen
So kannst Du Deine Kaninchen gut beschäftigen
Leider nehmen noch immer viele Menschen an, dass Kaninchen anspruchslose Tiere sind, die nicht viele Bedürfnisse haben. Entgegen dieser Fehleinschätzung sind Kaninchen allerdings überaus gesellige Tiere, die nur gemeinsam mit Artgenossen glücklich sein können und unbedingt Beschäftigung brauchen. Ein paar Tipps, wie Du Deinen Kaninchen ein abwechslungsreiches Leben bieten kannst, haben wir hier zusammengestellt. Weiterlesen
Krallenpflege bei Nagern und Kaninchen
Nager- und Kaninchenhalter kennen das „Problem“: Kleine Nager und Kaninchen benötigen in regelmäßigen Abständen Krallenpflege. Das Wichtigste dabei: Die Krallen müssen gekürzt werden.
Das Krallenschneiden kann der Tierarzt übernehmen. Möchtest Du Deinem Tier jedoch den Stress beim Tierarzt ersparen, haben wir hier einige Tipps und Tricks, damit Du die Krallenpflege auch selbst zu Hause durchführen kannst. Wir empfehlen jedoch, zumindest bei ersten Mal eine fachkundige Hand zur Seite stehen zu haben. Weiterlesen
Kaninchen halten – eine interessante, aber auch anspruchsvolle Aufgabe
Kleine Fellnasen mit großen Ansprüchen – was man bei der Haltung von Kaninchen wissen sollte!
Viele Kinder wünschen sich ein Haustier. In der Vorstellung vieler Eltern, die ihrem Kind diesen Wunsch gerne erfüllen möchten, ist ein Kleintier eine gute Lösung da oftmals davon ausgegangen wird, dass so ein kleines Tier wenig Platz braucht und pflegeleicht ist. Weiterlesen