Happy End: Katze Lilly hat drei Beine und ein Ohr

happy-end-notfalltier-katze-lilly_gabriele-b

Katze Lilly fühlt sich in ihrem Zuhause sichtlich wohl. © Gabriele B.

Katze Lilly hat nur drei Beine und ein Ohr, doch das hält sie nicht davon ab, einfach eine Katze zu sein und ihr Leben in ihrem Zuhause zu genießen. Wie es dort ist, dass erzählt sie selbst:

Hallo!

Ich bin Lilly. Ich habe in Bulgarien mit einem gebrochenen Vorderbein auf der Straße gelebt. Als ich von den Tierschützern gerettet wurde, wurde das kaputte Beinchen amputiert, weil es nicht mehr heilen konnte. Ich bin so froh, dass ich das nutzlose, ewig schmerzende Ding los bin! Ich durfte dann nach Deutschland umziehen, dort hat sich dann herausgestellt, dass die nicht heilende Wunde an meinem Ohr Hautkrebs ist. Nun habe ich nur noch ein Ohr. Das macht mir aber nichts aus, denn wir Katzen hören sowieso nur, was wir hören wollen, zum Beispiel wenn unser Lieblingsmensch die Futterdose aufmacht. Weiterlesen

Tipps für das Zusammenleben mit älteren Katzen

Wenn Katzen alt werden-schwarze Seniorkatze (c)Mary Pahlke_Pixabay

Ältere Katzen werden in der Regel ruhiger und suchen mehr Kontakt zu ihren Menschen. (c) Mary Pahlke/Pixabay

Das Altern gehört zum Leben einfach dazu, so werden auch unsere geliebten Katzen mit der Zeit älter. Was an sich doch auch ganz schön ist, denn auch unsere Samtpfoten verändern sich im Alter. So lernen wir noch einmal eine ganz neue Seite von ihnen kennen. Es heißt, sie werden schmusiger, ruhiger und suchen mehr die menschliche Nähe. Wahrscheinlich trifft das nicht auf jede Katze zu, aber einige suchen bestimmt mehr Nähe im Alter.

Doch dann gibt es leider auch die andere Seite: Mit dem Alter kommen die  Wehwehchen und der Körper ist nicht mehr so fit. Was verändert sich, wenn Katzen alt werden? Wie können wir unsere älteren Samtpfoten unterstützen? Wir haben einige Tipps zusammengetragen. Weiterlesen

Zwei Notfalltierkatzen stehen trotz Handicap mitten im Leben

 

Von Heike W.D., TASSO-Team

Die beiden Katzen Toto und Tiki haben trotz Handicap ein tolles Zuhause gefunden. Beide stammen aus einem Wurf einer trächtigen Fundkatze aus dem Tierheim Mainz. Jetzt leben sie in einer großen Katzenfamilie bei Heike und ihrem Mann.

Update September 2021: Tiki und Toto leben jetzt seit etwa einem Jahr in ihrem Zuhause und fühlen sich pudelwohl. Sie haben sich zu verspielten jungen Katzen entwickelt. Und Tikis Handicap? Ihrer Pfote geht es nach wie vor sehr gut. Die Pfote „wächst“ normal mit, hat sich aber hinsichtlich der Beweglichkeit nicht verändert. Die Krallen bei der verkürzten Pfote müssen ihre Menschen im Auge behalten, weil sie sich nicht natürlich abwetzen können. Diese werden regelmäßig vorsichtig gekürzt, damit sie nicht einwachsen. Mit ihren beiden älteren Katzenkumpels Mitso und Kosta klappt das Zusammenleben auch super. Im eigenen gesicherten Garten können sich die Samtpfoten bei Wind und Wetter austoben. Wobei, wenn es regnet kuscheln sie sich drinnen lieber zusammen.

Tikis und Totos Happy End: So haben die beiden Katzen ihr neues Zuhause gefunden

Weiterlesen

Drei dreibeinige Notfalltier-Katzen haben ein gemeinsames Zuhause gefunden

Notfalltier-Katzen_(c) Heike-Steinhoff

„Der Tiger oben ist unser Kater Tyler, in der Mitte unsere jüngste „Schneeflocke“ India und unten unser schwarz/weißes Zickchen Fleur. “ © Heike Steinhoff

Bei Heike S. und ihrem Mann leben drei Katzen aus dem Tierschutz. Alle drei haben „nur“ drei Beinchen. Trotz des Handicaps haben die Tiere eine Chance auf ein tolles Leben bekommen. 

„Fleur kam vor acht Jahren als erstes Dreibeinchen zu uns. Eigentlich waren wir nur ihre Flugpaten von der Insel Kreta nach Düsseldorf. Am Flughafen Düsseldorf wurde sie von einer Tierschutzorganisation abgeholt und zu einem sehr netten Tierarztpaar in Schwelm (wir haben sie später persönlich kennen gelernt) gebracht. Wir blieben mit der Tierschützerin aus Kreta in Verbindung, um zu erfahren wie es mit Fleur weiter geht. Fleur war ca. drei Monate alt, als sie von Touristen mit einem gelähmten Vorderbein auf der Straße gefunden wurde, wo sie in einer Mülltonne nach Futter suchte. Leider war das Beinchen nicht zu retten, da es komplett ohne Gefühl war und musste amputiert werden. Weiterlesen

Notfalltier-Kater Stevie hat seine (tierische) Familie gefunden

Kater Stevie schläft auf Schoss_Jacqueline Lenzen

Stevies Start ins Leben war nicht schön. Doch zum Glück ist sein Frauchen Jacqueline L. auf ihn aufmerksam geworden und hat den kleinen Stubentiger in ihre (tierische) Familie aufgenommen.

In unserem zu Hause befinden sich fast ausschließlich Tiere aus dem Tierschutzverein. Unser neuer Mitbewohner ist jedoch etwas Besonderes. Er heißt Stevie. Den Bildern könnt ihr entnehmen, warum er so heißt, genau … Stevie Wonder. Mit dem Unterschied, dass er nicht einfach nur blind ist, sondern das ihm beide Augen im Alter von ca. 4 Wochen entfernt werden mussten. Weiterlesen

Schlafpositionen bei Katzen

Katze schläft auf Sofa_Petra Hamama

Wenn jemand richtig schlafen kann, dann sind es Katzen. Foto: Petra Hamama

Wenn Katzen schlafen, dann sieht es einfach immer niedlich aus. Vor allem, wenn sie eine für uns ungewohnte oder komische Schlafposition einnehmen. Wir haben für euch sieben typische Schlafpositionen bei Katzen aufgelistet und erklären, was es zu bedeuten hat, in welcher Lage Katzen ihr Nickerchen verbringen. Weiterlesen

Welches Haustier passt zu mir?

Welches Haustier passt zu mir_Tipps für die Entscheidung

Welches Haustier passt zu mir am besten? Jedes Tier hat eigene „Kriterien“, die ein Tierhalter erfüllen muss. Foto: Pixabay.com

Es gibt Tierfreunde, die gerne ein Tier adoptieren wollen, sich aber nicht ganz sicher sind, welches Haustier eigentlich zu ihnen passt. Wir haben für Hund, Katze und Kleintier, wie Meerschweinchen und Kaninchen, die wichtigsten „Kriterien“ gesammelt und hoffen, so einigen Unentschlossenen die Entscheidung zu erleichtern. Weiterlesen

Katzen und ihre therapeutische Wirkung auf den Menschen

https://blog.shelta.tasso.net/wp-content/uploads/2014/01/Therapeutische-Wirkung-von-Katzen_Maja-Brandt.jpg

Katzen gelten im Allgemeinen eher als unnahbar und ziemlich eigenwillig. Auf manche Tiere mag das tatsächlich zutreffen, doch oft werden die Samtpfoten in ihrer Kommunikation mit uns Menschen unterschätzt. Vor allem ihre therapeutische Wirkung auf uns. Es gibt einige Studien und Berichte, in denen Katzen fast schon heilende Kräfte zugesprochen werden. Weiterlesen

Tier entlaufen – was tun?

Tier entlaufen-Suchtipps-Pfotenabdruck

Meist rechnet man nicht damit oder hält es für unmöglich: Wenn der Hund aus einer Schrecksituation heraus das Weite sucht, oder die Wohnungskatze in einem unachtsamen Moment zur Tür herausrennt, ist die Aufregung erstmal groß. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, die Euch bei der Suche nach Eurem entlaufenen Tier helfen können, damit Euer tierischer Liebling schneller wieder nach Hause kommt. Weiterlesen

Katzenverhalten: Warum mögen Katzen frische Wäsche und Wäschekörbe?

Warum lieben Katzen frische Wäsche und Wäschekörbe

Was macht Katzen glücklich? Auf jeden Fall Kartons und frisch gewaschene Wäsche. Kaum wurde die frische Wäsche aus dem Trockner oder von der Leine geholt und (schön gefaltet) in den Wäschekorb gelegt, schon sitzt die Katze darauf und macht es sich gemütlich. Typisch Katze! Liegt sie einmal auf der Wäsche, bewegt sie sich da auch lange nicht mehr weg. Doch warum lieben Katzen frische Wäsche und Wäschekörbe so sehr? Es ist wieder ein (unerklärliches) Phänomen, aber wir haben für Euch mal einige mögliche Gründe gesammelt. Weiterlesen