Happy End: Hund Zorro fand trotz Verletzungen sein Zuhause

Happy-End_Hund-Zorro_(c) Ellen-Bing

Vierbeiner Zorro hat trotz seiner Verletzungen eine neu Chance bekommen. © Ellen-Bing

Am 13. Juni 2020 begab sich unsere alte Weggefährtin Leyla im Alter von 15 Jahren auf ihren letzten Gang über die Regenbogenbrücke. Sie war eine treue Seele und seit Welpentagen bei uns – sie fehlte uns sehr, das Haus war plötzlich so still und leer.

Nachdem wir sie bei TASSO abgemeldet hatten, bekamen wir einen liebevollen Brief zurück mit dem Hinweis auf die shelta-Webseite. Also schauten wir mal rein und sahen all das Unglück und die große Hoffnung in diesen vielen Hundeaugen. Damit war klar für uns, es soll ganz bald wieder ein Hund bei uns sein Zuhause finden. Weiterlesen

Notfalltier Katze Gucci hat für ihr neues Zuhause überlebt

Notfalltier Katze Gucci_Anna K.

Katze Gucci wollte noch nicht sterben. Foto: Anna K.

Gucci gehört zu der Art von Notfalltieren, die selten eine Chance auf ein neues Zuhause bekommen: Denn sie ist alt, ziemlich krank und hat keine Chance mehr auf ein langes Leben. Doch die starke Siamdame hat wahrscheinlich nur auf den richtigen Menschen gewartet. Und gefunden. Ihr Frauchen Anna K., die im Tierheim arbeitet, nahm den Stubentiger „zum Sterben“ nach Hause. Doch Gucci war noch lange nicht soweit. Weiterlesen

Notfalltier Diego hat sein Glück gefunden

Notfalltier Geschichte Katze Diego_Stefanie Lasner

Notfallkatze Diego hatte Glück und durfte bei seinem Menschen einziehen. © Stefanie Lasner

Diego hatte keinen schönen Start ins Leben: Viele Krankheiten und das Leben auf der Straße hätte er fast nicht überlebt. Doch die Menschen gaben die Hoffnung nicht auf. Jetzt ist Diego ein typisch frecher Kater. Sein Frauchen Stefanie L. erzählt uns seine Notfalltier-Geschichte.

Diego wurde mit fünf Monaten in einer spanischen Katzenkolonie entdeckt. Er hatte Katzenräude, Herpesviren und Katzenschnupfen. Er war fast tot. Tierschützer haben die Hoffnung nicht aufgegeben und ihn gerettet. Weiterlesen

Happy End: Csiperke – Blonde Zuckerschnute goes Norderstedt

Happy End - Hündin Csiperke

Hündin Csiperke hat über shelta ihr Zuhause gefunden. Eine Erzählung von Claudia T.

Als ich Csiperke Anfang August 2018 auf shelta entdeckt habe, hat ihr Profilbild schon „mit mir gesprochen“. Aber beim zweiten Foto bin ich fast hintenübergefallen: Die sieht ja aus wie mein Gremlin! Weiterlesen

Tiere mit Handicap: Dreibeinige Hunde und Katzen

Hunde mit Handicap laufen auf der Wiese_(c) Jutta Förther

Auch Hunde mit drei Beinen können ein aktives Leben führen. © Jutta Förther

Rennen, Toben, Springen und Spielen gehören zum tierischen Alltag dazu. Ob der Hund mal auf der Wiese flitzt oder die Katze mit Tempo ihren Kratzbaum hochklettert. Mit ihren starken Pfoten und Beinen ist das für unsere Lieblinge gar kein Problem.

Doch was ist, wenn dem Hund oder der Katze ein Bein fehlt? Auch dann ist das in der Regel kein Problem. Dreibeinige Tiere können ein genauso aktives und glückliches Leben führen, wie ihre vierbeinigen Artgenossen.

Es bedarf in der ersten Zeit vielleicht etwas Training und Umgewöhnung, aber von einer fehlenden Pfote lassen sich unsere felligen Freunde nicht aufhalten. Sie nehmen ihre neue Situation einfach an und genießen ihr Leben. Weiterlesen

Schnauzensicht: Meine Freunde, die Notfalltiere

Schnauzensicht-Hund Dotty sitzt auf der Wiese

Hola Leute!

Habt Ihr schon gesehen? Es ist wieder shelta-Notfalltiermonat. Was das ist, fragt Ihr Euch? Das ist der Monat, in dem meine Kollegen und ich dazu motivieren, auch Tiere aufzunehmen, die auf den ersten Blick vielleicht schwieriger sein könnten. Notfalltiere sind vierbeinige Kollegen, die noch auf der Suche nach einem Zuhause sind und es besonders schwer haben. Das kann daran liegen, dass sie krank sind, ein Handicap haben oder einen ganz besonderen Charakter. Ich finde es total schade, dass sie manchmal als „Tiere zweiter Klasse“ gelten. Dabei sind da echt coole Typen dabei. Weiterlesen

Notfalltiere in der Vermittlung – „Es braucht Herz und Zeit“

Notfalltiere in Tierheimen - Kerstin Eller mit Hündin Greta

Interview mit Kerstin Eller vom Verein Freunde der Tiere über Notfalltiere

Für Notfalltiere ein Zuhause zu finden gestaltet sich häufig als schwierig. Während junge und unbeschwerte Tiere schneller zu vermitteln sind, werden ältere Tiere oder Vierbeiner mit Handicap oft übersehen, wenn Menschen auf der Suche nach einem tierischen Begleiter sind. Wir haben mit Kerstin Eller von Freude der Tiere e.V. gesprochen und sie gefragt, worauf es bei der Vermittlung von Notfalltieren ankommt.

Frau Eller, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für uns nehmen. Ihr Verein vermittelt ja in regelmäßigen Abständen sogenannte Notfalltiere. Warum?

Kerstin Eller: Ja, wir vermitteln ungefähr 70 Tiere im Jahr und darunter sind auch immer wieder Notfalltiere. Wir finden, dass sie ebenso wie die anderen Tiere eine Chance auf ein gutes Zuhause verdient haben und zum Glück haben wir ganz tolle Pflegestellen, die sich um sie kümmern bis es soweit ist.

Gibt es denn Unterschiede bei der Vermittlung?

Es dauert definitiv länger, wenn wir eine Familie für ein Notfalltier suchen. Aber das ist es wert, denn schließlich sollen Notfalltiere ein genauso schönes Zuhause erhalten wie die anderen. Die Einschränkungen, die sie haben, merken die Tiere ja häufig gar nicht. So etwas geschieht eher in den Köpfen der Menschen. Natürlich muss man bei Notfalltieren ganz besonders darauf achten, dass für sie alle Umstände im neuen Zuhause passen. Weiterlesen

Notfalltier Hündin Merle hat über shelta ein Zuhause gefunden

Merle, das flitzende kleine Wunder auf drei Beinen und einem großen Herzen.

merleNotfall-Hündin Merle konnte über shelta bei Karin Herrmann ihr Zuhause finden. Eine bewegender Erfahrungsbericht.

Unsere Geschichte beginnt mit TASSO, schön, dass es TASSO gibt!

…denn, als ich in einer schweren Stunde meine vertraute und langjährige Hündin bei TASSO abmelden musste, bekam ich kurze Zeit später eine Nachricht, in der sie meinen Verlust bedauerten und mich gleichzeitig auf shelta.net aufmerksam machten. Neugierig geworden fand ich mich schon bald bei dem Tierschutzverein Denia-Dogs wieder. Ich suchte nicht lange, mich berührte die Geschichte der kleinen tapferen und lebenslustigen Merle aus Spanien sofort. Weiterlesen

Notfalltier Amy Joyce hat bei Mandy H. ein Zuhause gefunden

amy-joyceDas Notfellchen Katze Amy Joyce durfte bei Mandy H. sein Zuhause finden. Nach unserem Aufruf zum Notfalltier-Monat September schickte uns Mandy H. ihre ergreifende Geschichte.

Hallo Ihr Lieben,

ich will Euch „kurz“ meine Geschichte über unser Findelkind Amy Joyce berichten.

Letztes Jahr im Oktober erzählte mir ein Freund, dass bei ihm in der Gegend eine kleine Katze herrenlos herum läuft. Er sagte mir, man wolle die Katze töten, weil sie etwas mit dem Auge hat. Der Gedanke ließ mich nicht mehr los, und kurzerhand habe ich meine Katzenbox geschnappt und habe mich auf den Weg gemacht. Weiterlesen

Notfalltier Hund Kurt hat bei Sandra ein Zuhause gefunden

Netfellchen Hund KurtNotfall-Hund Kurt hat bei Sandra sein Zuhause gefunden. Sandra sah unseren Aufruf zum Notfalltier-Monat September und schickte uns ihre rührende Geschichte.

Hallo liebes shelta-Team,

ich habe Euren Aufruf gesehen, in dem Ihr Menschen mit Notfall-Tieren darum bittet, ihre Geschichte zu erzählen. Hier ist also die von meiner Familie und unserem Husky-Mischling Kurt.

Kurt ist uns am Silvesterabend 2014 sprichwörtlich über den Weg gelaufen – sein Besitzer war so stark alkoholisiert, dass er völlig vergessen hat, seinen Hund ins Auto zu setzen zunächst ohne ihn losgefahren ist. Meine Schwester und ich waren an dem Abend mit unserer Hündin unterwegs. Kurt ist uns nicht nur wegen seiner besonders schönen rotfarbigen Zeichnung und seinen strahlend blauen Augen aufgefallen, sondern vor allem deshalb, weil er in einem schlimmen Zustand war. Mit geschätzten 14 Kilo bei einer Größe von gut 60 cm, sehr stumpfem Fell und einem katastrophalen Gangbild war für uns klar, dass wir dem Besitzer, nach Auffinden, unsere Hilfe zur Versorgung des Hundes anbieten werden. Weiterlesen