Happy End: Rüde Buddy wurde aus dem Tierschutz adoptiert

 Tierschutz-Hunde Hope und Buddy toben auf der Wiese. © Martina-McDevin

von Martina McD., TASSO-Team

Unsere Kollegin Martina hat den jungen Rüden Buddy über shelta gesucht und gefunden. Wie Buddy in ihre Familie kam und wie es dem Vierbeiner jetzt geht, hat sie uns in einem Interview erzählt.

Update September 2021: Acht Jahre ist Buddy nun bei uns und bereichert unser Leben jeden Tag. Unsere geliebte Schäferhündin Oshosi ging 2015 im Alter von knapp 14 Jahren über die Regenbogenbrücke und hinterließ erneut eine riesige Lücke in unseren Herzen. Wieder wollten wir keinen weiteren Hund mehr, denn dieser Schmerz, wenn sie einen für immer verlassen, ist schier unerträglich und wir fragten uns, wie oft wir das noch ertragen können? Das kann nur nachvollziehen, wer selbst schon einen treuen Freund verloren hat. Weiterlesen

16 Tierschutzgeschichten: Wie Tiere ihren Menschen gefunden haben

Tierschutzgeschichten_Hunde-Katzen-Kleintiere

Vom TASSO-Team

Es ist immer wieder spannend zu hören, wie Tiere aus dem Tierschutz ihre Herzensmenschen und ihr Für-Immer-Zuhause finden. Auch bei TASSO kommen viele fellige Freunde aus dem Tierschutz. Unsere Kollegen haben uns ihr Happy End erzählt. Weiterlesen

Aus dem Tierschutz adoptiert: 7 Tipps für ein schnelles Einleben im neuen Zuhause

Tierschutztier einleben_Hund liegt auf dem Boden_(c) Alexandra Folkers_shelta

Es ist eine tolle Sache, ein Tier aus dem Tierschutz zu adoptieren. Das neue tierische Familienmitglied, auf das man vielleicht schon so lange gewartet hat, kommt endlich nach Hause. Da ist die Vorfreude und Aufregung – auch beim Tier – natürlich groß. Werden wir uns verstehen? Wird mein Tier sich gut einleben? Was kann ich tun, damit sich mein Herzenstier bei mir wohl fühlt?

Weiterlesen

Happy End: Csiperke – Blonde Zuckerschnute goes Norderstedt

Happy End - Hündin Csiperke

Hündin Csiperke hat über shelta ihr Zuhause gefunden. Eine Erzählung von Claudia T.

Als ich Csiperke Anfang August 2018 auf shelta entdeckt habe, hat ihr Profilbild schon „mit mir gesprochen“. Aber beim zweiten Foto bin ich fast hintenübergefallen: Die sieht ja aus wie mein Gremlin! Weiterlesen

Tiere mit Handicap: Dreibeinige Hunde und Katzen

Hunde mit Handicap laufen auf der Wiese_(c) Jutta Förther

Auch Hunde mit drei Beinen können ein aktives Leben führen. © Jutta Förther

Rennen, Toben, Springen und Spielen gehören zum tierischen Alltag dazu. Ob der Hund mal auf der Wiese flitzt oder die Katze mit Tempo ihren Kratzbaum hochklettert. Mit ihren starken Pfoten und Beinen ist das für unsere Lieblinge gar kein Problem.

Doch was ist, wenn dem Hund oder der Katze ein Bein fehlt? Auch dann ist das in der Regel kein Problem. Dreibeinige Tiere können ein genauso aktives und glückliches Leben führen, wie ihre vierbeinigen Artgenossen.

Es bedarf in der ersten Zeit vielleicht etwas Training und Umgewöhnung, aber von einer fehlenden Pfote lassen sich unsere felligen Freunde nicht aufhalten. Sie nehmen ihre neue Situation einfach an und genießen ihr Leben. Weiterlesen

Happy End: Katze Kuki durfte direkt bei ihren Für-Immer-Menschen einziehen

Happy End - Katze Kuki

Katze Kuki hat über shelta ihr Zuhause gefunden. Ein Erfahrungsbericht von Sabine R.

Vor drei Tagen durften wir unsere wunderschöne Katze Kuki am Flughafen Düsseldorf abholen. Es war ein ganz wunderschönes und emotionales Erlebnis. Durch Zufall sind wir vor etwa vier Wochen durch shelta bei der Tierhilfe Anubis aufmerksam geworden und nachdem wir am Anfang gar nicht so genau wussten, wie das alles vonstattengeht mit so einer Auslandsvermittlung, haben wir es einfach mal gewagt. Weiterlesen

Notfalltiere in der Vermittlung – „Es braucht Herz und Zeit“

Notfalltiere in Tierheimen - Kerstin Eller mit Hündin Greta

Interview mit Kerstin Eller vom Verein Freunde der Tiere über Notfalltiere

Für Notfalltiere ein Zuhause zu finden gestaltet sich häufig als schwierig. Während junge und unbeschwerte Tiere schneller zu vermitteln sind, werden ältere Tiere oder Vierbeiner mit Handicap oft übersehen, wenn Menschen auf der Suche nach einem tierischen Begleiter sind. Wir haben mit Kerstin Eller von Freude der Tiere e.V. gesprochen und sie gefragt, worauf es bei der Vermittlung von Notfalltieren ankommt.

Frau Eller, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für uns nehmen. Ihr Verein vermittelt ja in regelmäßigen Abständen sogenannte Notfalltiere. Warum?

Kerstin Eller: Ja, wir vermitteln ungefähr 70 Tiere im Jahr und darunter sind auch immer wieder Notfalltiere. Wir finden, dass sie ebenso wie die anderen Tiere eine Chance auf ein gutes Zuhause verdient haben und zum Glück haben wir ganz tolle Pflegestellen, die sich um sie kümmern bis es soweit ist.

Gibt es denn Unterschiede bei der Vermittlung?

Es dauert definitiv länger, wenn wir eine Familie für ein Notfalltier suchen. Aber das ist es wert, denn schließlich sollen Notfalltiere ein genauso schönes Zuhause erhalten wie die anderen. Die Einschränkungen, die sie haben, merken die Tiere ja häufig gar nicht. So etwas geschieht eher in den Köpfen der Menschen. Natürlich muss man bei Notfalltieren ganz besonders darauf achten, dass für sie alle Umstände im neuen Zuhause passen. Weiterlesen

Happy End: Eine Spanierin zieht in den Norden

Happy End Hündin Clara

Clara genießt ihr Leben in vollen Zügen.

Hündin Clara hat über shelta ihr Zuhause gefunden. Eine Erzählung aus Claras Schnauzensicht.

Clara hatte das Glück, ein wunderschönes Zuhause zu finden, in dem sie unendlich von ihren Menschen und ihren neuen tierischen Mitbewohnern geliebt wird. Weiterlesen

Botschafter für Tierschutz-Tiere – Wie Du mit Deiner Happy End-Geschichte etwas Gutes tun kannst

Tierschutz-Tiere shelta Happy End

Ein shelta Happy End mit Deinem Tierschutztier. (c) pixabay.com

Sonnenschein Manni, das Katzenpärchen Chili und Pepper und Notfellchen Heather – diese Tiere sind nur vier der mehr als tausend Hunde, Katzen und Kleintiere, die ein neues Zuhause über unser Online-Tierheim shelta gefunden haben. Diese drei sind Beispiele für das Glück, das mit einem Tierschutztier bei den Familien eingezogen ist. Weiterlesen