Umzug mit Katze – Tipps zur Eingewöhnung

Umzug mit Katze - Katze im Karton - shelta

Beim Umzug mit Katze ist Feingefühl und Geduld gefragt. © pixabay.com

Ein Umzug steht an – für uns Menschen ist es eine aufregende Zeit und wir freuen uns auf das neue Heim, die neuen Möbel und die neue Umgebung. Doch genau dieses Neue bedeutet für Katzen meist: Stress, Verwirrung und Anspannung. Weiterlesen

Freigänger oder Wohnungskatze? Tierhaltung im Interesse des Tieres

Katzen Freigänger oder nichtAls beliebtestes Haustier in Deutschland sorgt die Katze für kontroversen Meinungsaustausch unter den Haltern: Wer lebt glücklicher und was macht Glück für eine Katze aus? In keinem anderen Bereich der Haustierhaltung gehen die Meinungen so weit auseinander wie bei dieser Frage. Weiterlesen

Keine Chance für Langeweile – So kannst Du Deine Wellis gut beschäftigen

Happy vet with dog and cat, focus intentionally left on smile of veterinary.Bei Wellensittichen steht die Geselligkeit an erster Stelle. Die Vögel leben in ihrer Heimat Australien in großen Schwärmen. Als die ersten Wellensittiche zu uns kamen und etliche von ihnen alleine in Käfigen gehalten wurden, dachten viele Vogelliebhaber gar nicht an die Einsamkeit der Vögel. Runde Spiegel oder Kunststoffvögel sollten Spielgefährten ersetzen, was natürlich nicht gelang. Weiterlesen

Krallenpflege bei Nagern und Kaninchen

Happy vet with dog and cat, focus intentionally left on smile of veterinary.Nager- und Kaninchenhalter kennen das „Problem“: Kleine Nager und Kaninchen benötigen in regelmäßigen Abständen Krallenpflege. Das Wichtigste dabei: Die Krallen müssen gekürzt werden.

Das Krallenschneiden kann der Tierarzt übernehmen. Möchtest Du Deinem Tier jedoch den Stress beim Tierarzt ersparen, haben wir hier einige Tipps und Tricks, damit Du die Krallenpflege auch selbst zu Hause durchführen kannst. Wir empfehlen jedoch, zumindest bei ersten Mal eine fachkundige Hand zur Seite stehen zu haben. Weiterlesen

Achtung: Giftköder

HUnd beim Gassigehen im ParkUnglaublich, aber leider wahr: Es gibt Menschen, die Giftköder auslegen, um einem Tier zu schaden beziehungsweise dieses damit sogar zu töten. Oft kommt für die Tiere jede Hilfe zu spät.

Giftköder sind Leckereien, die mit Giftstoffen oder scharfkantigen Gegenständen, wie Nägeln oder zertrümmerten Scherben, versehen und für Tiere gut erreichbar ausgelegt sind. Auch Schneckenkorn, das meist bei Schädlingen Anwendung findet, wird als Giftköder genutzt. Weiterlesen

Kater Mika hat sein Zuhause dank shelta gefunden

Ein Erfahrungsbericht: Susanne Bitzhöfer aus Velten in Brandenburg hat ihren Kater Mika über www.shelta.net gesucht und gefunden.

Mika zuhauseHallo Susanne, wie kamst du dazu deinen Kater bei shelta zu suchen?

Meine Eltern hatten immer Tiere und fast alle stammten aus dem Tierschutz. So bin ich schon mit Tieren groß geworden und lebe heute selbst mit drei Katzen in meiner Wohnung. Zwei davon sind „Notfelle“. „Speedy“ kam vor acht Jahren zu mir. Sie stammte aus schlechter Haltung. Ich wollte sie eigentlich nur vorübergehend zur Pflege aufnehmen, da damals meine beiden anderen Katzenmädels im selben Jahr, innerhalb von wenigen Monaten, eingeschläfert werden mussten. Aber schon als Speedy aus dem Transportkorb stieg, war für mich klar: Sie bleibt für immer – sie gebe ich nicht mehr her. Meine „Funny“ wurde als Welpe vor einer Mülltonne gefunden und im Tierheim von Hand aufgezogen. Über Umwege ist sie bei mir gelandet. Meine Hausmeisterin hat sie mir praktisch in die Hand gedrückt und mich gefragt, ob ich sie aufnehmen kann. Und da hat Herz über Kopf gesiegt und auch Funny zog ein. Nur meine „Jamie“ war geplant und auch als Welpe in ihrem alten Zuhause gewollt. Weiterlesen

Wellensittiche – Gesellige Überflieger aus Australien

Bildquelle VWFD

Bildquelle VWFD e.V.

Viele Menschen verspüren im Laufe ihres Lebens den Wunsch nach einem Haustier. Wellensittiche zählen dabei immer noch zu den beliebtesten Tierarten, die in deutschen Wohnzimmern leben. Doch welche Ansprüche stellen die vermeintlich genügsamen Krummschnäbel an ihr neues Zuhause? Weiterlesen