Tierschutztiere fotografieren – Tipps für Vermittlungsfotos

Ein Meerschweinchen

Mit einem tollen Schnappschuss können Tierheimtiere schneller ein Zuhause finden. Bildquelle: Fang Fotografie

Von Laura M., TASSO-Team

„Bilder sagen mehr als tausend Worte.“ Diesen Satz hören wir ziemlich oft, und er stimmt auch. Vor allem bei der Vermittlung von Tieren im Tierschutz, wo Interessenten online Bilder von ihrem künftigen tierischen Begleiter sehen entscheidet das Foto mit, ob Menschen das Tier kennenlernen möchten oder nicht. Ein gutes Bild trägt also auch zu einer erfolgreichen Vermittlung des Tieres bei.

Wie Fotos von Tierschutztieren gut gelingen, darüber haben wir mit unserer TASSO-Kollegin Laura M. gesprochen. Sie fotografiert ehrenamtlich Tierschutztiere und unterstützt damit ihren lokalen Tierschutzverein, sodass Hunde, Katzen und Kleintiere schneller ein passendes Zuhause finden. Weiterlesen

16 Tierschutzgeschichten: Wie Tiere ihren Menschen gefunden haben

Tierschutzgeschichten_Hunde-Katzen-Kleintiere

Vom TASSO-Team

Es ist immer wieder spannend zu hören, wie Tiere aus dem Tierschutz ihre Herzensmenschen und ihr Für-Immer-Zuhause finden. Auch bei TASSO kommen viele fellige Freunde aus dem Tierschutz. Unsere Kollegen haben uns ihr Happy End erzählt. Weiterlesen

9 Fragen rund um das Online-Tierheim shelta

9 Fragen rund um shelta_v. l. n. r. Franz Himmelbauer, Nicole Wania, Nicole Grevenrath, Sabine Hollek, Martina Aschenbrenner, Inga Sander

Vierbeiner, die auf shelta ihr Zuhause gefunden haben. Foto v. l. n. r.: Franz Himmelbauer, Nicole Wania, Nicole Grevenrath, Sabine Hollek, Martina Aschenbrenner, Inga Sander

Dieses Jahr feiern wir, also das Online-Tierheim shelta, unseren 9. Geburtstag. Deswegen beantworten wir euch neun Fragen rund um shelta.

  1. Was ist das Besondere an TASSO shelta?

shelta soll allen Tierfreunden, die ein Haustier adoptieren wollen, die größtmögliche Sicherheit geben, ein Tier aus seriöser Vermittlung zu erhalten. TASSO setzt sich zum Beispiel mit der Kampagne „Wühltischwelpen – nein danke!“ seit Jahren dafür ein, Tierhalter vor unseriösen Tierhändlern zu schützen und arbeitet schon immer, also bereits seit mehr als 35 Jahren, mit Tierheimen und Tierschutzorganisationen im In- und Ausland zusammen. Weiterlesen

Hund Manni hat über shelta ein Zuhause gefunden

manni-1Manni – der Sonnenschein auf vier Pfoten

Ein Erfahrungsbericht von Familie B.

Manchmal muss ein Tier leider vieles durchleiden, bevor es ein schönes Leben genießen kann. Unser Hund Manni wurde im Alter von wenigen Monaten in Spanien ausgesetzt und hatte großes Glück, dass er aufgefunden wurde. Über die Tierschutzorganisation A.S.P.A. friends e.V. – Freunde fürs Leben konnte er vor Ort gepflegt, versorgt und später nach Deutschland überführt werden.

Was ihm dort vor seiner Zeit bei A.S.P.A. passiert ist, kann man nicht genau sagen. Aber man mag es sich gar nicht so genau vorstellen. Wir denken, dass unser Hund bestimmt Hunger leiden musste und von seinen Menschen sehr enttäuscht wurde.

Manni ist für Streicheleinheiten und für seine Nahrung sehr dankbar. Bei besonderen Leckerbissen geht er sogar ehrfürchtig damit um. Regen und Wasser liebt er und nutzt jede Chance, etwas davon zu trinken. Weiterlesen