Tierschutzvereine in Zeiten des Corona-Virus

Tierheime in Corona-Zeiten_Hund im Tierheim_meineresterampe-pixabay

Auch Tierheime und Tierschutzvereine sind von der Corona-Krise betroffen. Foto: Hund hinter Zaun. meineresterampe/Pixabay

Tierheime und Tierschutzorganisationen müssen schon im „normalen“ Alltag viele Herausforderungen bewältigen. Doch die Corona-Lage in Deutschland und Europa setzt ihnen noch zusätzlich zu.

Viele Maßnahmen, die von der Bundesregierung beschlossen wurden, um die Ausbreitung des Corona-Virus aufzuhalten, sind wichtig und sollten zum Allgemeinwohl auch eingehalten werden. Doch wie gehen Tierheime und Tierschutzvereine jetzt mit dieser Situation um? Weiterlesen

Schwer vermittelbar? Tierschutztiere mit dem gewissen Extra

Schwer vermittelbare Tierschutztiere

Notfalltiere, Tiere mit Handicap u. v. a. haben eine Chance auf Glück verdient. Foto: © Lukas Baumert/Pixabay

„Vielleicht kommt ja heute mein Mensch und nimmt mich in mein neues Zuhause … “ Hast du dir schon mal vorgestellt, dass das die Gedanken von einem Tier sein könnten, das gerade im Tierheim darauf wartet, endlich in sein neues Leben zu starten? Leider warten viele sogenannte „schwer vermittelbare“ Tierschutztiere oft lange, bis sie adoptiert werden.

Doch wieso eigentlich? Und was bedeutet überhaupt „schwer vermittelbar“? Die häufigsten Gründe, warum ein Tierschutztier lange auf sein Zuhause wartet, haben wir für dich aufgelistet. Weiterlesen

Emmi und Jimmi aus unserem Tierschutzvideo

Emmi-und-Jimmi-Video-Banner-FBEmmi und Jimmi spielen in unserem Image-Video für Tierschutztiere eine Hauptrolle. „Zwei muntere und sehr verschmuste Mäuse. Sie machen uns wahnsinnig viel Freude“ berichtet Uta Helle über die Beiden, die aus dem Tierheim Nürnberg stammen.

Helft mit und teilt unser Video für mehr Aufmerksamkeit für Tierschutztiere. Unter dem Titel: „Was haben diese Tiere gemeinsam?“ findet ihr das Video auf Youtube und auf Vimeo.