Es gibt tausende Tiere, die in deutschen Tierheimen und auf Pflegestellen auf ein eigenes Zuhause warten. Doch warum sind Hunde, Katzen, Kleintiere & Co. überhaupt im Tierheim beziehungsweise Tierschutz gelandet? Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Tiervermittlung
Aus dem Tierschutz adoptiert: 7 Tipps für ein schnelles Einleben im neuen Zuhause
Es ist eine tolle Sache, ein Tier aus dem Tierschutz zu adoptieren. Das neue tierische Familienmitglied, auf das man vielleicht schon so lange gewartet hat, kommt endlich nach Hause. Da ist die Vorfreude und Aufregung – auch beim Tier – natürlich groß. Werden wir uns verstehen? Wird mein Tier sich gut einleben? Was kann ich tun, damit sich mein Herzenstier bei mir wohl fühlt?
Notfalltier des Monats: Kater Paul sucht sein Glück
Von jetzt auf gleich hatte Kater Paul kein Zuhause mehr. Er wurde einfach ausgesetzt. Jetzt wartet er auf einer Pflegestelle auf seine neue Familie.
Paul ist ein wirklich verschmuster und menschenbezogener Kater. Er spielt gerne mit Menschen und genießt ihre Aufmerksamkeit. Bei seinen Artgenossen sieht es da etwas anders aus: Er kommt mit ihnen gut aus, braucht sie aber nicht um glücklich zu sein. Als Einzelkatze mit viel menschlichem Kontakt würde er sich wahrscheinlich viel wohler fühlen. Dabei darf sein geliebter Freigang in gesicherter Umgebung nicht fehlen.
Weiterlesen
Notfalltiere in der Vermittlung – „Es braucht Herz und Zeit“
Interview mit Kerstin Eller vom Verein Freunde der Tiere über Notfalltiere
Für Notfalltiere ein Zuhause zu finden gestaltet sich häufig als schwierig. Während junge und unbeschwerte Tiere schneller zu vermitteln sind, werden ältere Tiere oder Vierbeiner mit Handicap oft übersehen, wenn Menschen auf der Suche nach einem tierischen Begleiter sind. Wir haben mit Kerstin Eller von Freude der Tiere e.V. gesprochen und sie gefragt, worauf es bei der Vermittlung von Notfalltieren ankommt.
Frau Eller, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für uns nehmen. Ihr Verein vermittelt ja in regelmäßigen Abständen sogenannte Notfalltiere. Warum?
Kerstin Eller: Ja, wir vermitteln ungefähr 70 Tiere im Jahr und darunter sind auch immer wieder Notfalltiere. Wir finden, dass sie ebenso wie die anderen Tiere eine Chance auf ein gutes Zuhause verdient haben und zum Glück haben wir ganz tolle Pflegestellen, die sich um sie kümmern bis es soweit ist.
Gibt es denn Unterschiede bei der Vermittlung?
Es dauert definitiv länger, wenn wir eine Familie für ein Notfalltier suchen. Aber das ist es wert, denn schließlich sollen Notfalltiere ein genauso schönes Zuhause erhalten wie die anderen. Die Einschränkungen, die sie haben, merken die Tiere ja häufig gar nicht. So etwas geschieht eher in den Köpfen der Menschen. Natürlich muss man bei Notfalltieren ganz besonders darauf achten, dass für sie alle Umstände im neuen Zuhause passen. Weiterlesen
Botschafter für Tierschutz-Tiere – Wie Du mit Deiner Happy End-Geschichte etwas Gutes tun kannst

Ein shelta Happy End mit Deinem Tierschutztier. (c) pixabay.com
Sonnenschein Manni, das Katzenpärchen Chili und Pepper und Notfellchen Heather – diese Tiere sind nur vier der mehr als tausend Hunde, Katzen und Kleintiere, die ein neues Zuhause über unser Online-Tierheim shelta gefunden haben. Diese drei sind Beispiele für das Glück, das mit einem Tierschutztier bei den Familien eingezogen ist. Weiterlesen
Haustier adoptieren: Mit shelta einem Tier aus dem Tierschutz ein Zuhause geben
Spielt Ihr mit dem Gedanken, Euch ein tierisches Familienmitglied aus dem Tierschutz zu holen? Das ist toll, denn Hunde und Katzen aber auch Kleintiere wie Kaninchen und Meerschweinchen warten in Tierheimen auf ein neues Zuhause. Natürlich habt Ihr eine Adoption zu diesem Zeitpunkt schon gründlich durchdacht. Was alles dazu gehört, haben wir hier für Euch zusammengestellt: Überlegungen bevor ich mir ein Tier zulege Weiterlesen
Notfalltier des Monats: Mischlingshund Benny

shelta Notfalltier des Monats: Mischlingshund Benny sucht ein liebevolles Zuhause.
Benny ist ein lieber kleiner Rüde und hat ein freundliches und fröhliches Wesen. Er liebt ausgiebige Schmuseeinheiten und sucht ein schönes Zuhause, in dem er geliebt wird und wo er sich sicher fühlen kann. Weiterlesen
Kater Casanova ist unser Notfalltier des Monats
Kater Casanova ist ein lieber und verschmuster Kater, der besondere Bedürfnisse hat und unser Notfalltier des Monats. Er ist ca. 5 Jahre alt und lebte eine ganze Zeit Casanova auf einem Bauernhof, wo er von tierlieben Menschen versorgt wurde.
Alerdings stellte man ab einem bestimmten Zeitpunkt fest, dass mit Casanova etwas nicht stimmte. Der Tierarzt (ein Augenarzt) diagnostizierte eine beidseitige Linsenluxation. Das bedeutet, dass die Linsen in die vordere Augenkammer gefallen sind und dass Casanova erblindet. Weiterlesen
Katze Mimi hat über shelta ein Zuhause gefunden
Katze Mimi hat über shelta ihr Zuhause gefunden. Ein Erfahrungsbericht.
Seit knapp einem Jahr haben wir nun diesen hübschen Plüschball als unseren ständigen Wegbegleiter. Wir haben unsere Katze Mimi bei shelta gefunden und fanden sie auf Anhieb total süß. Wir wollten sie schnellstmöglich als neue Wegbegleiterin bei uns aufnehmen. Weiterlesen
Notfalltier des Monats: Dobermannhündin Dela
Die 10-jährige rüstige Seniorendame sucht ein neues Zuhause, wo sie endlich zur Ruhe kommen kann, und einen Menschen, der ihr Vertrauen lehrt.
Für ihr Alter ist die Dobermannhündin sehr agil. Sie liebt es zu laufen und springen, zu schnuppern, mit dem Ball zu spielen und einfach zu leben. Zu Hause ist Dela eher unauffällig und bleibt auch mal alleine, liebt es aber auch mit ihrem Menschen Auto zu fahren. Ansonsten kuschelt sie sich gerne mal mit aufs Sofa und genießt die Geborgenheit. Weiterlesen