Ulla Struve aus dem Cecilienkoog hat ihren Terriermischling Spirit bei shelta gesucht und gefunden. Hier berichtet Ulla von ihren positiven Erfahrungen.
„Spirit ist unser Traumhund“
Im Dezember 2011 haben wir unseren Hund Spirit über shelta gefunden. Er war auf der Strasse aufgegriffen worden, lebte in einem privaten Tierheim auf Zypern und wurde über den Verein Zypernhunde e.V. vermittelt. Die gesamte „Abwicklung“ war sehr gut durchdacht und geplant. Nach meinem Anruf wurde Spirit als reserviert eingestuft und dann, nach einem Besuch von Vereinsmitgliedern bei uns zu Hause und dem Unterschreiben des Tierschutzvertrags, als vermittelt.
Als wir Spirit im Dezember 2011 vom Flieger aus Hamburg abgeholt haben, war er sehr scheu und wollte nicht aus seiner Box kommen. Am zweiten Tag hat er uns gegenüber bereits seine Scheu verloren und entwickelte sich zu einem fröhlichen Energiebündel. Wir hatten uns ja schon in sein Bild verliebt und Spirit ist unser Traumhund!!
Spirit hatte in seiner Anfangszeit sogar Angst vor Welpen und schlich bloß am Zaun entlang. Wie er dann nach ein paar Monaten das erste Mal mit einem anderen Hund gespielt hat, war für mich bisher das schönste Erlebnis! Ängstlich ist er immer noch und ich muss darauf achten, dass er ausreichend Abstand zu fremden Personen hat, damit er sich sicher fühlen kann und die anderen auch 😉
„Spirit lernt mit Begeisterung neue Dinge“
Inzwischen hat Spirit viel dazu gelernt. In der Labradorhündin Adda vom Nachbarhof hat er schnell eine Freundin gefunden. Das gibt jedes Mal eine stürmische Begrüßung, wenn die beiden sich treffen.
Auch lernt er mit Begeisterung neue Dinge. Er fährt super gerne Auto und war gleich stubenrein. Selbst die Tierarztbesuche hat er gut hinter sich gebracht. Beim ersten Mal zum Vorstellen und dann zum Floh- und Wurmmittel kaufen, wurde sich mit einem anderen Hund beschnuppert und er nahm auch gleich einen Hundekuchen an. Schrittweise haben wir ihn daran gewöhnt, im Auto alleine zu bleiben, während wir kurz etwas einkaufen. Als wir beim ersten Mal nach 15 Minuten wiederkamen, hatte er sich hinten auf seinem Platz eingerollt und schlief fest! Spirit hat sehr viel Vertrauen zu uns und das rührt uns immer wieder aufs Neue. Er hat auch sehr viel Spaß am Herum toben und lernt gerne kleine Kunststücke wie: durch einen Reifen springen oder mit einem Leckerchen vor der Nase Slalom laufen. Es wird nie langweilig!
„Seine Neugier hilft ihm, die Scheu vor Fremden zu überwinden“
Seit 2 Jahren besuchen wir die Hundeschule Landwoelfe, die sehr viel mehr vermittelt als Grundkommandos. Ich habe dort gelernt, mich so zu verhalten, dass mein Hund versteht, was ich von ihm will und meine Antwort auf die Frage, ob der Hund gut lerne, war stets :“Ich lerne viel mehr als der Hund“. In der Hundeschule waren sie ganz begeistert von unserem Schatz. Spirit ist lebhaft und sehr neugierig und das hilft ihm, seine Scheu vor Fremden zu überwinden.
Inzwischen machen wir in der Hundeschule Funagility. Da geht es um Teamwork und Spaß für Hund und Mensch. Es werden keine Zeiten gestoppt oder Vergleiche angestellt. Spirit hat auch gelernt, einen Futterdummy zu apportieren und ist mit Eifer bei der Sache. Im Herbst werden wir vielleicht den Hundeführerschein machen, der in unserer Hundeschule als dreimonatiger Lehrgang mit anschließender Prüfung in Theorie und Praxis angeboten wird.
Tiere aus dem Tierschutz haben immer viel durchgemacht und ich würde es für richtig halten, dass der Besuch einer Hundeschule zur Pflicht gemacht wird, weil sonst sicher einige Tiere wieder im Heim landen oder getötet werden. In der Hundeschule die wir besuchen wird auch Beratung vor Anschaffung angeboten. Ich halte das für sehr wichtig, weil nicht jede Rasse zu Jedem passt. Das sollte, neben dem Erwerb des Hundeführerscheins, eigentlich Pflicht werden.
„shelta ist eine gute Sache“
Ich finde das Online-Tierheim shelta ist eine gute Sache und unsere Erfahrungen sind positiv. Die Beschreibung auf der Seite über Spirit bei shelta war sehr zutreffend. Von Anfang an war ein Gefühl des Zusammengehörens da und Spirit zeigt uns auch jeden Tag, dass er sich bei uns wohl fühlt. Abends liegt er bei uns in der Stube, schläft, kaut auf seinem Kauknochen oder lässt sich streicheln. Und wir freuen uns schon auf die Freudentänze am nächsten Morgen! Fremden Menschen und Dingen gegenüber ist er sehr vorsichtig, das wird sich wohl nie ganz legen. Meistens ist er jedoch entspannt und fröhlich und immer mit dabei!
Wenn auch du dein Tier bei shelta gesucht und gefunden hast und bereit bist, deine Erfahrungen mit uns zu teilen, dann freuen wir uns über eine E-Mail an .