
Die blinde Katze Lulu wurde von Tiere aus Russland e.V. vermittelt und lebt fröhlich und zufrieden bei Lars Krüger in Ottensen. Fotograf: F. Quandt
Wir sind ein kleiner, gemeinnütziger Tierschutzverein mit etwa fünf Aktiven und jeweils einer Pflegestelle in Moskau, Krasnodar und Hamburg. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, notleidende Katzen und Hunde innerhalb Russlands und nach Deutschland zu vermitteln. In Zukunft möchten wir neben der Vermittlung von Tieren insbesondere auch Kastrationsaktionen in Russland durchführen und vor Ort über den Schutz der Tiere aufklären. Ganz besonders liegen uns Katzen mit „Handicap“ am Herzen, denn diese Tiere haben in Russland überhaupt keine Chance, weil sie als hässlich angesehen werden. Aus eigener Erfahrung wissen wir aber, dass vermeintlich behinderte Tiere genauso lebenslustig wie die anderen sind und ihr Leben mutig und tapfer meistern!
Eine kleine Kostprobe gibt es auf Youtube hier zu sehen
Enge Zusammenarbeit mit Tierschützern vor Ort
Ausgangspunkt für unsere Initiative ist die enge Zusammenarbeit mit Tierschützern vor Ort in Russland. Leider sieht die Realität für den Tierschutz in Russland derzeit so aus, dass er weder von der Regierung nennenswert unterstützt wird, noch dass er in den Augen der breiten Öffentlichkeit Thema ist. Die wenigen Menschen, die den Straßentieren aktiv helfen und sich engagieren, sehen sich mit zahlreichen Problemstellungen konfrontiert: Es gibt einfach zu viele heimatlose Katzen und Hunde auf der Straße die Hunger leiden, den harten Jahreszeiten ausgeliefert sind und vor grober Gewalt und Misshandlungen oft nicht rechtzeitig Schutz finden. Leider sieht die Sache in den Tierheimen nicht viel besser aus. Umso bemerkenswerter ist die Arbeit der Frauen und Männer, die mit den wenigen Mitteln, die ihnen zur Verfügung stehen, Tiere tierärztlich versorgen lassen und im Idealfall eine Pflegestelle oder sogar ein Zuhause für sie finden. Mit einigen dieser Schutzengel stehen wir im regen Austausch und versuchen ihre Arbeit durch Spenden und natürlich durch die Vermittlung von Katzen und Hunden nach Deutschland zu unterstützen. Diejenigen Glücklichen, für die ein Platz gefunden wurde, werden vor Ort in Russland mit allen notwendigen Dokumenten für die Reise ausgestattet sowie tierärztlich versorgt und vorbereitet.
Parallel zu der Arbeit der Tierfreunde in Russland, beschäftigen wir uns intensiv mit der Vermittlung unserer Schützlinge. Zu diesem Zweck werden zahlreiche Vorgespräche per E-Mail und Telefon mit interessierten Adoptivfamilien geführt, Vorkontrollen abgehalten sowie der Transport ins neue Zuhause organisiert. Zudem versuchen wir stetig, Interesse für unsere Sache mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit zu wecken.
Vertrauen und Lebensfreude
Was die Erfahrung gezeigt hat und uns auch immer wieder aufs Neue staunen lässt, ist die Tatsache, dass trotz des unbeschreiblichen Leids, was vielen widerfahren ist, die meisten den Bezug zu den Menschen nicht verloren haben. Im Gegenteil, von diesen Tieren geht nach kurzer Zeit eine solche Dankbarkeit und ein solches Vertrauen aus, dass einem das Herz aufgeht.
So könnt ihr helfen
Wie Sie unserem Verein Tiere aus Russland e. V. helfen können:
- Geldspenden
- Sachpenden (z. B. Futter, Spielzeug, Näpfe etc.)
- Übernahme von Patenschaften
- Übernahme von Tierarztkosten
- Sponsoring von Kastrationsaktionen
- Vereinsmitglied werden
Unsere auf shelta-Tiere findet ihr hier.
Alle Informationen über uns und wie ihr uns unterstützen könnt, findet ihr auf unserer Webseite.
Tierschutz ist ein Gesetz und und Gesetze werden nicht gebrochen 🙂 wunsche allen einen schönen Tag…… LG Julia
Auch ich habe eine „Handicat“, wie es hier so schön beschrieben wurde, von der Organisation Tiere aus Russland übernommen – und kann mich dem Lob nur anschließen.
Die Organisation leistet eine tolle Arbeit und ich bin heilfroh, dass sie meinem Kätzchen Truddy das Leben gerettet haben, denn ohne Truddy würde mir in meinem Leben etwas fehlen!
Lieber Herr Krüger.Dieses arme Tier. Zu so etwas ist nur der Mensch fähig. Ganz toll das Sie dieses Süße Kätzchen aufgenommen haben.
Viele Grüße
Dieter Schlaven
Einen dicken Schmatz an Lulu.
Wir haben auch eine Handicat von Tiere aus Russland e.V., beschrieben wurde sie als zurückhaltende und ruhige Katze. Sie hat ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten, welcher leider nicht behandelt wurde, weil die arme Rentnerin, die sie gefüttert hat, die Tierarztkosten nicht bezahlen hätte können. Unsere Tierklinik spekuliert, das sie mit dem Kopf gegen eine Wand/Boden geschlagen wurde, um sie zu töten. Sie hat dadurch ein schiefes Aussehen, einen schiefen Kopf, ein seitlich abstehendes Ohr, welches Taub ist und sie ist auf dem betroffenen Auge blind. Unsere Handicat entpuppte sich, einmal hier angekommen, als absoluter Wirbelwind, sie rauft mit einer unserer 4 Katzen, versteht sich mit allen Katzen und ist verschmust mit uns Menschen, sie liebt auch die Kater meiner Schwester ist unglaublich verspielt und anhänglich. Von ihrer Kopfverletzung ist ihr leider eine Polyneurophatie zurückgeblieben, sie hat bestimmte Stellen am Körper, die ihr beim Putzen Schmerzen bereiten. Ansonsten ist sie eine wirkliche Bereicherung in unsere Truppe, wir haben es nicht bereut sie adoptiert zu haben. Der Kontakt zur Organisation war toll, immer konnte ich alle mit Fragen löchern, zur Vorkontrolle kam die Gründerin aus Hamburg persönlich, mit ihr haben wir nach wie vor freundschaftlichen Kontakt und wir können jederzeit mit neuen Informationen an sie herantreten, sie vergisst ihre vermittelten Tierchen nicht und ist immer an ihrem Werdegan interessiert.