Tierschutzinitiative Berga e.V. – Tierschutzeinrichtungen stellen sich vor

Carme in der schuleGerne stellen wir immer wieder Tierschutzeinrichtungen vor, deren Schützlinge in unserem Online-Portal shelta gelistet sind und dort gesucht, gefunden und gegebenenfalls adoptiert werden können.

Die Tierschutzinitiative Berga e.V. wurde im April 2011 mit dem Ziel gegründet, das Tierheim Berga in Nordspanien bei seiner Arbeit zu unterstützen. Die Gründer kennen das Tierheim Berga seit 2004 persönlich. Über die Jahre hat sich eine vertrauensvolle Zusammenarbeit entwickelt, die letztlich zu der Gründung des eigenen Vereins als Vertretung des Tierheims Berga in Deutschland führte.

In Spanien sowie in anderen süd- und osteuropäischen Ländern sind die Lebensbedingungen für Hunde und Katzen oft mehr als unwürdig. Sie werden vernachlässigt, misshandelt und letztendlich in einer Perrera (staatliche Tierheime, in denen meist nach einer Frist von drei Wochen eingeschläfert wird) abgeliefert, wenn kein Bedarf mehr an ihren Diensten besteht.

LOGO TSIDamit sich das ändert, müssen die Tierschützer vor Ort viel Aufklärungsarbeit leisten und dabei bietet die Tierschutzinitiative Berga e.V. Unterstützung von Deutschland aus. Bis all diese Maßnahmen greifen und Spanien seine Tierschutzproblematik aus eigener Kraft bewältigen kann, vermittelt der Verein auch einige Hunde, um auf diese Weise den örtlichen Tierschützern in ihrem harten Arbeitsalltag genug Luft zum Atmen zu verschaffen, um sich wichtigen Projekten wie Schulbesuchen, Kastrationsaktionen von Straßenkatzen und der unschätzbaren Aufklärungsarbeit widmen zu können.

Der Verein bietet Hilfe zur Selbsthilfe und unterstützt auch mit Aufklärungsarbeit vor Ort, zum Beispiel in Schulen. Das Tierheim Berga vermittelt Tiere in Spanien, denn jedes Tier, welches vor Ort adoptiert wird, ist ein Schritt in die richtige Richtung und hat Vorrang vor einer Adoption nach Deutschland oder in die Schweiz.

Der Verein ist auf der Suche nach weiterer Unterstützung: Menschen, die ihn bei seiner wichtigen Arbeit unterstützen möchten, sei es in aktiver Hilfe, mit einer Paten- oder Mitgliedschaft oder gar als Pflegestelle für Hunde. In regelmäßigen Abständen finden Sachspendentransporte statt, und der Verein freut sich über Futter sowie warme Decken für die Tiere. Alle Tiere, die derzeit zur Vermittlung stehen, sind auf shelta eingestellt.

Kinder helfen BergaBedingt durch die Wirtschaftskrise in Spanien hat das kleine Tierheim Berga erhebliche finanzielle Sorgen. Einen Großteil der öffentlich bezuschussten Gelder wurden dem kleinen Tierheim Anfang 2014 gestrichen. Die Tierschutzinitiative Berga e.V. versucht mit Spendenprojekten und Patenschaften Spenden zu generieren, um den Verlust in Spanien etwas aufzufangen. Die Tierarztkosten vor Ort sind kaum mehr zu bewältigen. Viele Tiere kommen verunfallt im Tierheim an. Leider werden immer mehr Tiere in Spanien ausgesetzt, die von Carme, der Leiterin des Tierheims, meist in einem sehr schlechten Zustand gefunden werden.

Weitere Infos über den Verein und Kontaktdaten findet Ihr hier.

Ist eure Tierschutzorganisation bei shelta registriert und wollt ihr diese in unserem Blog vorstellen, dann freuen wir uns auf eine Mail an 

 

2 Gedanken zu “Tierschutzinitiative Berga e.V. – Tierschutzeinrichtungen stellen sich vor

  1. Pingback: Hund Hecho ist unser Notfalltier des Monats | Blog von shelta – Online Tierheim

  2. Wir bekamen unsere ZAZA im Juni 2011 über die Tierschutzorganisation Berga. ZAZA ist ein ehemaliger Straßenhund.Durch die Vermittlung haben wir mehrere Mitarbeiter und auch die Tierheimleiterin Carme persönlich kennen gelernt.Unser Anliegen ist es den Bergatieren durch unsere Spenden ein wenig zu helfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert