Tierschutzverein Butzbach e.V.- Tierschutzeinrichtungen stellen sich vor

Wir stellen Tierschutzorganisationen vor, die bei shelta registriert sind. Hier erfahrt ihr alles Wissenswerte über den Tierschutzverein Butzbach und Umgebung e.V.

Ländliche Idylle in Butzbach

B-Butzbach 006Rund 300 Tiere haben im Tierheim Butzbach ein Zuhause. Hier herrscht beinahe ländliche Idylle, denn neben Hunden, Katzen und Kleintieren wie Kaninchen und Meerschweinchen leben hier auch Schweine, Schafe, Ziegen, Ponys, Hühner, Enten, Gänse und im Winter Igel, die im Tierheim überwintern können. Zur Tierheimphilosophie der Tierheimleiterin Martina Löhwing gehört es, den Tieren ein möglichst natürliches Umfeld zu bieten. So bekommen Katzen beispielsweise schon nach einer Eingewöhnungszeit von mehreren Wochen uneingeschränkten Freigang, was für ein Tierheim recht ungewöhnlich ist. Denn die Katzen sind zur Öffnungszeit für Besucher dann womöglich nicht im Tierheim anwesend. Auch werden nur so viele Hunde aufgenommen, wie für diese ausreichend Spaziergänge am Tag gewährleistet werden können. Ebenso wird auf eine gesunde und natürliche Nahrung Wert gelegt. Für Hunde wird dazu gebarft (Gemüse und rohes Fleisch, Pansen).

Ehrenamtliche Helfer sind willkommen

H-Butzbach 005Nur dank der Arbeit von vielen ehrenamtlichen Helfern ist es möglich alle Tiere artgerecht zu versorgen. So sind freiwillige, engagierte Helfer immer willkommen und können auf verschiedenste Weise das Tierheim unterstützen. Gassigänger und Tierpaten werden ständig gesucht, denn die Schützlinge des Tierheims sollen ausreichend Aufmerksamkeit bekommen. Auch beteiligt sich der Verein an verschiedenen Projekten oder initiiert diese, um den unterschiedlichen Ansprüchen der Tiere gerecht zu werden und um neue ehrenamtliche Helfer für die Unterstützung im Tierheim zu begeistern. Im vergangenen Jahr ist der Tierschutzverein Butzbach und Umgebung e.V. mit dem hessischen Tierschutzpreis ausgezeichnet worden.

Spenden sind unentbehrlich

Einen besonders medienwirksamen Auftritt hatte das Tierheim Butzbach mit einem Besuch durch Cindy von Marzahn. Diese machte im Oktober 2013 einen Besuch im Tierheim Butzbach und überraschte es mit großzügigen Geschenken und Spenden. Spenden sind für alltägliche Ausgaben, benötigte Neuanschaffungen und Renovierungen unentbehrlich. Sinnvoll unterstützt werden kann der gemeinnützige und besonders förderungswürdige Verein neben Spenden auch durch eine Paten-oder Mitgliedschaft. Alle Infos dazu sowie aktuelle Projekte und interessante Neuigkeiten finden sich auf der Homepage des Vereins. Vermittlungstiere, für die ein Zuhause gesucht wird, werden im Online-Tierheim shelta eingestellt.

2 Gedanken zu “Tierschutzverein Butzbach e.V.- Tierschutzeinrichtungen stellen sich vor

  1. fahre einige male in der woche mit regiobahn von frankfurt nach giessen einige km nach butzbach befindet sich ein e pferde koppel .in ein ca 25 m X 25 m grosses areal stehen auf ein kahlem ca 10 pferde eingezäumt flächeseit ca einem monat am selbem platz
    ob ich morgen mittags oder am späten nachmittag da vorbei fahre sehe ich die ma gleichen platz stehen rumherium stehen einige einzele häuser habe aber noch nie ein mensch dort gesehen
    ich hoffe ich mache mich nicht unnötig sorgen
    BITTE schauen sie doch mal vorbei
    und falls ich mich irren sollte sorry für die störung !!
    auf ein okay ihrerseits bei erhalt diese mail würde ich mich freuen
    mfg
    lutz
    1 mai 2020

    • Hallo Lutz, vielen Dank für deine Nachricht. Wenn du denkst, dass es den Tieren nicht gut geht und sie nicht artgerecht gehalten werden, dann kannst du das zuständige Veterinäramt informieren. Für den Vollzug des Tierschutzgesetzes sind in Deutschland vorrangig die Veterinärämter zuständig. Alles Gute, dein shelta-Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert