Von Laura M., TASSO-Team
Meerschweinchen sind zwar klein, brauchen aber ebenso viel Pflege und Aufmerksamkeit wie größere Tiere. Vor allem das Meerschweinchengehege sollte sauber sein und auf die Bedürfnisse der kleinen Tiere angepasst werden. Unsere Kollegin Laura lebt in einer Meerschweinchen-WG und gibt euch ein paar Tipps, worauf ihr bei der Sauberhaltung des Meerschweinchenhauses in der Wohnung achten solltet.
Meerschweinchen heißen zwar Schweine, aber in Wirklichkeit sind es sehr reinliche Tiere. Damit sich die kleinen Nager auch wirklich wohlfühlen ist es wichtig, dass das Schweineheim immer sauber ist. Besonders im Sommer muss das Meerschweinchengehege mindestens zweimal die Woche gesäubert werden, damit keine Fliegenlarven die Meerschweinchen angreifen können und damit kein unangenehmer Geruch entsteht.
Einstreu oder Fleece – regelmäßig säubern und austauschen
Wird Einstreu benutzt, reicht es, dass alte Einstreu gegen Neues auszutauschen. Gibt es im Meerschweinchengehege Stellen, die von den Tierchen besonders gerne genutzt werden, sollten diese Stellen mehrmals pro Woche gesäubert werden. Kuschelrollen oder Kissen sollten, je nach Gebrauch, einmal oder zweimal pro Woche gewaschen und ausgetauscht werden.
Wer seine Schweine auf Fleece hält muss einiges mehr beachten:
- Unter die Fleecedecken gehört eine Lage von Inkontinenzeinlagen, um die Feuchtigkeit aufzusaugen (es eignen sich auch Wickelunterlagen für Menschen), die zweimal die Woche ausgetauscht werden muss, sowohl im Sommer als auch im Winter.
- Die Fleecedecken an sich müssen zweimal pro Woche ausgetauscht und gewaschen werden. Dadurch wird den Fliegenlarven keine Chance gegeben und es entsteht kein unangenehmer Geruch in der Wohnung.
Das solltet ihr über Meerschweinchen auch wissen: Meerschweinchenhaltung | Merlis zum Spielen animieren | Außengehege für Kleintiere |
Jedes Gehege, egal ob mit Einstreu oder mit Fleece, sollte einmal im Monat sehr gründlich gereinigt werden. Dazu gehört sowohl, dass Tunnel, Häuser und Näpfe heiß ausgewaschen werden als auch das Desinfizieren der Wände und des Bodens. So bleibt der Schweinestall sauber und alle fühlen sich sauwohl.
Lebt ihr auch mit Meerschweinchen zusammen? Wie sieht euer Meerschweinchenhaus aus?
Pingback: Spaß mit Merli: Meerschweinchen zum Spielen animieren - shelta Blog | Tierschutz, Haustiereshelta Blog | Tierschutz, Haustiere