Gerne stellen wir immer wieder Tierschutzeinrichtungen vor, deren Schützlinge in unserem Online-Portal shelta gelistet sind und dort gesucht, gefunden und gegebenenfalls adoptiert werden können.
Der Verein TSV Respektiere grenzenlos e. V. wurde im August 2014 gegründet. Der kleine Verein unterstützt primär das privat geführte Tierheim Barney’s Dog Rescue in Alicante in Spanien, welches von Violet Lusher geführt wird. Dort sind je nach „Saison“ 40 bis 60 Hunde, die Frau Lusher alleine mit wenigen Helfern betreut.
Der Verein unterstützt zudem auch eine Zusammenarbeit mit zwei engagierten Spanierinnen aus Cartagene, Mamen Guerrero Carques und Gemma Garcia Martinez, bei denen der Verein die Tierarzt Rechnungen direkt begleicht. In Katalonien wird der Verein mit Apan zusammenarbeiten, die dem Verein persönlich seit 6 Jahren bekannt sind.
In allen drei Fällen handelt es sich um private Initiativen, also keine öffentlichen Perreras (Tötungsstationen).
Allerdings unterstützt der Verein auch Notfälle in Deutschland. So kann es zum Beispiel vorkommen, dass sich die Lebensumstände bei jemandem drastisch ändern. Dann kann der Verein z.B. mit Futter oder anderer Unterstützung helfen.
Der Verein unterstützt primär Hunde, hat aber auch kein Problem, über seine Kontakte auch anderen Tieren Hilfe zukommen zu lassen wenn benötigt.
Die Unterstützung, die der Verein durchführt, dient der Kostendeckung medizinischer Betreuung, Kastrationen und Deckung des Futterbedarfs (Einkauf vor Ort). Zusätzlich kümmert sich der Verein um Patenschaften für nicht bzw. schwer vermittelbare Hunde und führt Sonderaktionen wie Versteigerungen, Futter- & Sachspenden-Aufrufe für Hilfe vor Ort durch.
Bei den Patenschaften handelt es sich ausschließlich um nicht bzw. schwer vermittelbare Hunde bei Barney’s. Hier kann ein Unterstützer eine Patenschaft übernehmen indem er monatlich bzw. regelmäßig einen bestimmten Betrag an uns überweist, den der Verein dann an Violet für diesen Hund weiterleitet. Der Verein sammelt die Patenschaftsbeträge und überweist regelmäßig. Somit ist die Futter- und TA-Versorgung gesichert. Der Verein versucht auch, diese Hunde nach Deutschland zu vermitteln.
Der ständiger Kontakt nach Spanien gewährleistet einen sauberen, effizienten Tierschutz sowie eine absolute Spendentransparenz.
TSV Respektiere grenzenlos nutzt shelta gerne als Plattform zur Vermittlung. Die Vermittlungen des Vereins laufen auch in Zusammenarbeit mit einer ortsansässigen Tierärztin.
Weitere aktuelle Infos über den Verein und seine Aktivitäten findet ihr auf der Website des Vereins und bei Facebook und in der dazugehörigen Facebook-Gruppe.