Vor- und Nachteile: Welpe/Kitten oder ein erwachsenes Haustier?

Welpe oder erwachsenes Haustier_Hunde_(c)-pixabay

Welpe/Kitten oder doch ein erwachsenes Haustier? (c) Pixabay

Ob groß oder klein, alt oder jung, Haustiere sind immer eine Bereicherung, bedeuten aber auch Arbeit und Verantwortung. Doch gibt es überhaupt ein optimales Tieralter für den Einzug eines Haustieres?

Welche Vor- und Nachteile hat ein Welpe oder ein Kitten? Und wie sieht das bei einem bereits erwachsenen Tier aus? Wir haben für Euch mal die wichtigsten Fakten aufgelistet.

Welpen und Kitten: Süß und voller Energie

Sie sind putzig, verspielt, super neugierig und ihrem zuckersüßen Blick kann keiner wiederstehen: Welpen und Kitten. Doch ein junges Tier von klein auf zu erziehen, ist harte Arbeit und fordert auch vom Halter viel Disziplin, Geduld und – ganz wichtig – Zeit. Vor allem in den ersten Lebensmonaten ist es eigentlich ein echter Fulltimejob, sich um einen Welpen zu kümmern.

Unter anderem diese Herausforderungen stehen Euch bevor:

  • Kitten und Welpen sind nicht stubenrein. Ihr Geschäft draußen zu verrichten, müssen Hundewelpen noch erlernen, genauso wie die Leinenführigkeit und andere wichtige Kommandos. Auch Kitten müssen den Gang zur Katzentoilette erst lernen
  • Den Grundgehorsam müssen Tiere ebenfalls noch lernen, sogar ihren Namen kennen sie noch nicht
  • Welpen und Kitten können auch noch nicht alleine bleiben
  • Die Kleinen essen und schlafen viel öfter am Tag
  • Sie spielen manchmal verrückt, sind noch etwas ungezogen und kauen gerne mal an Dingen rum
  • gewisse Alltagssituationen wie Straßenverkehr, Staubsauger etc. sind noch völliges Neuland für junge Hunde und Katzen. Bis Katzen Freigang genießen dürfen, sollte also noch ein wenig Zeit vergehen

Auch wenn viele Halter sicherlich froh sind, wenn ihre jungen Fellnasen aus dem Gröbsten raus sind und endlich eigenständiger werden: Die ersten Monate sind sehr einprägsam. In dieser Zeit könnt Ihr die Erziehung und Sozialisierung des Tieres von klein auf beeinflussen. Und Euer tierischer Freund wird Euch fast vom Anfang seines Lebens an bis zum Ende begleiten.

Wenn ein Welpe bei Euch einzieht, solltet Ihr auch einige Vorbereitungen treffen: Tipps, ein Welpe zieht ein

Wenn erwachsene Haustiere einziehen

Natürlich bringen auch ein erwachsener Hund oder eine erwachsene Katze Verantwortung und Arbeit mit sich. Doch einige Dinge haben sie in der Regel bereits schon gelernt. Sie sind zum Beispiel oft schon stubenrein, haben einen gewissen Grundgehorsam, sind viele alltägliche Situationen gewöhnt, können (wenn sie es denn gelernt haben) auch mal alleine bleiben. Zudem ist auch der Alltag mit gefestigten Tieren nach einer gewissen Eingewöhnungszeit einfacher planbar.

Selbstverständlich haben sich ihre Charakterzüge bereits gefestigt und vielleicht bringen sie die ein oder andere „Macke“ oder Eigenheit mit sich. Doch das bedeutet nicht, dass eine Erziehung nicht notwendig oder gar unmöglich ist. Mit Training sowie mit Geduld und natürlich Liebe, lassen sich auch bei erwachsenen Hunden und Katzen gewisse Dinge an- beziehungsweise abtrainieren. Ja, auch erwachsenen Tieren kann man Tricks beibringen. Denn sie lernen, ebenso wie wir Menschen, ein Leben lang. Zudem sind vor allem auch erwachsene Tierschutztiere dankbar, eine neue Chance für ein tolles Leben bekommen zu haben. Für sie ist es oft schwieriger eine neue Familie zu finden, da viele Menschen lieber jüngere Tiere adoptieren.

shelta-Community: In welchem Alter ist Euer Haustier bei Euch eingezogen?

In unserer (nichtrepräsentativen) Facebook-Umfrage haben wir die shelta-Community mal gefragt, in welchem Alter ihr tierischer Liebling bei ihnen eingezogen ist:

An der Umfrage haben insgesamt 1.671 Personen teilgenommen. Das Haustier ist bei 71 % der Befragten als Welpe/Kitten oder Junghund eingezogen und bei 29 % als bereits erwachsenes Tier. In den Kommentaren liest man aber auch, dass viele schon mit beiden Altersphasen Erfahrungen gemacht haben.

Die Umfrage könnt Ihr Euch hier nochmal anschauen: In welchem Alter kam Euer Haustier zu Euch?

Umfrage_in welchem Alter kam Euer Haustier zu Euch

Jede Altersphase bei Haustieren hat schöne und anstrengende Seiten. Screenshot (c) Facebook

Und, in welchem Alter ist Euer tierischer Liebling bei Euch eingezogen?

Egal ob Welpe, Kitten oder Erwachsener – jede Altersphase hat seine schönen sowie anstrengenden Zeiten. Wichtig ist jedoch, dass man als Tierhalter Zeit, Geduld und Liebe hat und sich bewusst ist, dass jedes Tier immer Verantwortung für viele Jahre bedeutet. Für welche Altersphase Ihr Euch auch entscheidet, der Gang ins Tierheim sollte immer die erste Anlaufstelle sein. Auch auf shelta suchen viele junge und erwachsene Tiere ein neues Zuhause.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert