Hündin Stella hat ihr Zuhause über shelta gefunden

Screenshot_2014-12-06-16-06-13_kleiner AusschnittSarah Heinz hat Schäferhündin Stella auf shelta gesucht und gefunden. Ein Erfahrungsbericht.

Darf ich vorstellen: Das ist Stella.
Das Foto zeigt unsere erste Begegnung. Nachdem sie aus ihrer Transportbox gehoben wurde und ich ihr das mitgebrachte Geschirr anlegte, kuschelte sie ihren Kopf an meine Wange. Ich bin sehr dankbar, dass dieser Moment von einem Mitarbeiter des Tierschutzvereins auf einem Foto festgehalten wurde!

Wie kamst du dazu deinen Hund bei shelta zu suchen?

Nachdem ich im April letzten Jahres meine Hündin Tara mit 15 Jahren einschläfern lassen musste, konnte ich mir nicht vorstellen, in näherer Zukunft wieder einen eigenen Hund zu haben. Tara hatte mich 8 Jahre lang überall hin, sogar mit auf meine damalige Arbeitsstelle, begleitet und sie fehlte mir sehr. Erst durch den Hund eines Freundes, auf den ich im Herbst des Öfteren aufpasste, merkte ich, wie sehr es mir fehlte, eine Fellnase um mich herum zu haben. Also fing ich an, das Internet nach Hunden zu durchforsten. Dann fiel mir der letzte Brief von TASSO ein, in dem ich von shelta erfahren hatte. Bei über 5.000 Hunden werde ich bestimmt fündig, war mein Gedanke. Und so war es dann auch: im November schickte ich dem Tierschutzverein Arca meine Anfrage zu Stella, die damals noch Endora hieß.

IMG_20150120_140327_567_AusschnittWie lief dann die weitere Vermittlung ab?

Nach dem Ausfüllen eines allgemeinen Fragebogens wurde dann eine sogenannte „Vorkontrolle“ bei mir durchgeführt um zu schauen, ob meine Angaben auch alle der Realität entsprachen. Danach unterschrieb ich den Übernahmevertrag und überwies die Schutzgebühr. Diese setzt sich aus Kastrationskosten, Impfungen, Tierarztkosten etc. zusammen, welche Tierschutzvereine natürlich nicht alle selbst tragen können.

Kurze Zeit später kam sie mit einem Transporter des spanischen Partner-Tierschutzvereines Arca am 06. Dezember in der Nähe von Karlsruhe an, wo dann das Foto entstanden ist, auf welchem unsere erste Begegnung festgehalten wurde. Seit Januar 2015 bin ich nun Mitarbeiterin in der TASSO-Notrufzentrale. Stella begleitet mich jeden Tag zur Arbeit und hat schon einige zwei- und vierbeinige Freunde gefunden.

Würdest du wieder dein Tier auf shelta suchen?

Ich habe es nie bereut, einen „gebrauchten“ Hund adoptiert zu haben. Natürlich weiß man nicht hundertprozentig, worauf man sich einlässt: hin und wieder ist Stella in Situationen, in denen es für mich nicht ersichtlich ist warum, ängstlich oder nervös. Da muss ich mich dann immer wieder selber daran erinnern, Geduld zu haben. Man weiß ja nicht, was sie schon so erlebt oder durchgemacht hat.

Das meiner Erfahrung nach Tolle an Tierschutzhunden ist ihre Anpassungsfähigkeit und Dankbarkeit. Sie freuen sich über sehr einfache Dinge wie einen eigenen Schlafplatz zu haben oder regelmäßig gefüttert zu werden und natürlich am allermeisten über Zuwendung und Streicheleinheiten.

Ja, ich würde jederzeit wieder mein Tier auf shelta suchen.

Wenn auch du dein Tier bei shelta gesucht und gefunden hast und bereit bist, deine Erfahrungen mit uns zu teilen, dann freuen wir uns über eine E-Mail an  

3 Gedanken zu “Hündin Stella hat ihr Zuhause über shelta gefunden

  1. wie schade, dass ältere Tiere nicht gefragt sind. Möchte ich einem heimatlosen Tier ein Zuhause geben, es glücklich machen oder suche ich ein „Aushängeschild“? Dann bin ich in dem Tierelend falsch – denn gerade die vielen älteren Tiere suchen Hilfe und Geborgenheit. Ich war bereit dazu das zu geben. Auch Menschen können, wenn sie Glück haben, älter werden – doch mit uns muss man zwangsläufig umgehen.
    Ich habe einen kleinen älteren Hund bei shelta tasso gefunden und bin überglücklich mit dem kleinen „Ungarn“ – so lieb, treu und dankbar kann kaum ein Mensch sein – mein kleiner Hund will immer gefallen und ist glücklich bei mir und meinem alten Kater – er fühlt sich bei uns geborgen. Ich möchte ihn nicht mehr missen.
    Liebe Tierfreunde – ältere Tiere brauchen euch; auch die Älteren Tiere haben Erfahrungen gesammelt und geben uns ihre volle Liebe und Treue.

  2. Ich finde es toll, dass Sie Stella ein neues zuhause geben. Gerade ältere Tiere sind wirklich schwer zu vermitteln. Ich spreche aus Erfahrung, denn unser Tierschutzverein versucht aktuell eine weisse Terriermix Hündin namens LILLY zu vermitteln. Die Süße ist ca. 8 Jahre alt, quietschfidel und aktiv und trotzdem hat ihr Alter schon zum Scheitern der ein oder anderen Vermittlung geführt.
    Leider konnte sie auch nicht auf unserer Pflegestelle bleiben und musst in unser nahe gelegenes Tierheim. Trotzdem versuchen wir mit Nachdruck unsere Süße in ein neues, liebevolles Heim zu vermitteln. Sie ist auch hier bei Shelta gemeldet. Vielleicht hat sie ja auch so viel Glück wir Stella….
    Ihnen beiden alles Gute und eine glückliche gemeinsame Zeit!

    • Viel GlÜck und eine schöne Zukunft, liebe Stella, wünschen dir Kater Joschi, Bubu und Marianne. Wie schön, dass du ein Zuhause gefunden hast. Genieße jeden Augenblick und blicke nicht zurück, kleine Stella.
      Wie das erste Foto zeigt, war es wirklich Liebe auf den ersten Blick.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert