Notfalltier Diego hat sein Glück gefunden

Notfalltier Geschichte Katze Diego_Stefanie Lasner

Notfallkatze Diego hatte Glück und durfte bei seinem Menschen einziehen. © Stefanie Lasner

Diego hatte keinen schönen Start ins Leben: Viele Krankheiten und das Leben auf der Straße hätte er fast nicht überlebt. Doch die Menschen gaben die Hoffnung nicht auf. Jetzt ist Diego ein typisch frecher Kater. Sein Frauchen Stefanie L. erzählt uns seine Notfalltier-Geschichte.

Diego wurde mit fünf Monaten in einer spanischen Katzenkolonie entdeckt. Er hatte Katzenräude, Herpesviren und Katzenschnupfen. Er war fast tot. Tierschützer haben die Hoffnung nicht aufgegeben und ihn gerettet. Er brauchte eine Not-Operation an seinen Augen. Diese OP hinterließ Narben. Diego konnte aufgrund der Ansteckungsgefahr des Herpes nicht zurück in die Kolonie, durfte nicht zu anderen Katzen vermittelt werden und musste drinnen gehalten werden. So hat sich über ein Jahr kein Zuhause für ihn gefunden.

Und dann kam ich. Ich wollte wieder ein Tier, nachdem ich mit einem halben Zoo aufgewachsen bin. 😉 Ich habe eine Tochter, die zu dem Zeitpunkt mit sechs Jahren auch alt genug war, um sich mit zu kümmern. Und natürlich sollte sie zumindest etwas die Erfahrung teilen mit Tieren aufzuwachsen. Als Alleinerziehende und Berufstätige war es vorher kaum möglich. Nun aber war es soweit. Es sollte eine Katze werden. Ich fand Siam-Katzen schon immer toll. Die Fellpflege ist etwas leichter und sie haben so hübsche blaue Augen. Eine Züchter-Katze kam aber nicht in Frage. Da dachte ich mir, vielleicht finde ich im Tierschutz eine. Ich habe etwas gegoogelt und war überrascht, wie viele „Rassekatzen“ im spanischen Tierschutz zu finden sind. Ich habe mir dann auch die Notfellchen angesehen. Dort habe ich mich in diesen Kater schockverliebt. Er muss natürlich drinnen bleiben, aber ich gehe mit ihm ab und zu in unseren Garten. 😉 Man muss natürlich streng darauf achten, dass er keinen Kontakt zu anderen Katzen hat.

 

Für meine Tochter ging das sofort klar, denn er heißt ja Diego. Für einen großen Ice Age-Fan, muss es ein Diego sein. Es vergingen noch einige Wochen, dann konnte ich meinen Süßen aus Berlin abholen. Es hat wahnsinnig viel Geduld gebraucht. Diese Katze war zwei Wochen unter der Couch. Kam nur raus, wenn wir nicht da waren oder geschlafen haben. Trotzdem brauchte er Liebe. Also lag ich zwei Wochen lang vor meiner Couch und habe ihn gestreichelt. Er hat es genossen, aber traute sich einfach nicht raus. Eines Abends waren Kind und ich im Bad, und. wer schaute um die Ecke?! Wir sind fast ausgerastet vor Freude. Einen Tag später kam er auf das Sofa gesprungen und holte sich seine Streicheleinheiten. Ich habe  nicht getraut mich zu bewegen. 🙈😂 Das ist nun acht Jahre her. Mittlerweile legt er sich nachts auf mein Gesicht, schubst Sachen vom Tisch auf meine Tochter, pupst und frisst meine Haare. Ein ganz normaler Kater.

Manchmal gibt es Momente, in denen er mich ganz lange anschaut. Dann kann ich seine Dankbarkeit in seinem Blick sehen. Das ist das Allerschönste. Ich bereue keinen Tag ihn bei mir zu haben. Er ist wie jedes Tier in meinem Leben, ein Teil meines Herzens. Ich lege mich gerne wieder über Wochen vor die Couch. Es lohnt sich auf jeden Fall. Denn wenn sie einem vertrauen, ist es einfach Liebe. Seit vier Jahren hat er eine Freundin. Coco ist ein spanischer Podengo. Auch aus dem Tierschutz, aber schon Second Hand. 😊

Und trotz der Schwere der Krankheiten, ist er doch wunderschön, oder?! Die OP-Narben um die Augen stören ihn nicht. Er hat noch ein paar Flecken auf der Netzhaut, aber sonst ist er kern gesund. Es kam bis jetzt nie irgendwas und ich hoffe das bleibt so.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert