Katzen gelten im Allgemeinen eher als unnahbar und ziemlich eigenwillig. Auf manche Tiere mag das tatsächlich zutreffen, doch oft werden die Samtpfoten in ihrer Kommunikation mit uns Menschen unterschätzt. Vor allem ihre therapeutische Wirkung auf uns. Es gibt einige Studien und Berichte, in denen Katzen fast schon heilende Kräfte zugesprochen werden. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Katze
Tier entlaufen – was tun?
Meist rechnet man nicht damit oder hält es für unmöglich: Wenn der Hund aus einer Schrecksituation heraus das Weite sucht, oder die Wohnungskatze in einem unachtsamen Moment zur Tür herausrennt, ist die Aufregung erstmal groß. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, die Euch bei der Suche nach Eurem entlaufenen Tier helfen können, damit Euer tierischer Liebling schneller wieder nach Hause kommt. Weiterlesen
Wintermüdigkeit bei Katzen – 5 Tipps
Kennt ihr das? Kaum wird es draußen kälter und dunkler, werden auch wir Menschen energieloser und unmotivierter. Ein weiches Sofa wird oft einem Spaziergang im Wald vorgezogen. Warum soll man denn schließlich das Haus verlassen, wenn es Zuhause warm und gemütlich ist. Doch ist euch schon einmal aufgefallen, dass die meisten Katzen auf die Zeit der Dunkelheit und Kälte genauso reagieren wie wir Menschen? Weiterlesen
Katzenverhalten: Warum mögen Katzen frische Wäsche und Wäschekörbe?
Was macht Katzen glücklich? Auf jeden Fall Kartons und frisch gewaschene Wäsche. Kaum wurde die frische Wäsche aus dem Trockner oder von der Leine geholt und (schön gefaltet) in den Wäschekorb gelegt, schon sitzt die Katze darauf und macht es sich gemütlich. Typisch Katze! Liegt sie einmal auf der Wäsche, bewegt sie sich da auch lange nicht mehr weg. Doch warum lieben Katzen frische Wäsche und Wäschekörbe so sehr? Es ist wieder ein (unerklärliches) Phänomen, aber wir haben für Euch mal einige mögliche Gründe gesammelt. Weiterlesen
Notfalltier des Monats: Katzen-Omi Freya mit Schilddrüsenproblemen
Freya ist eine fast 16 Jahre alte Katzen-Omi, die ein passendes Plätzchen für ihren Lebensabend sucht. Als Fundkatze wurde sie im Tierheim aufgenommen. Sie war in einem schlechten Zustand und musste von den Pflegern erst einmal aufgepäppelt werden. Doch jetzt geht es der Rentnerin wieder gut und daher ist es an der Zeit, dass sie eine neue Familie findet.
Freya ist eine sehr liebe und verschmuste Katze, zumindest zu ihren Menschen. Sie genießt die Aufmerksamkeit und lässt sich gerne mit Streicheleinheiten verwöhnen. Bei ihren Artgenossen zeigt sie aber nicht gerade damenhaftes Benehmen. 😉 Daher braucht sie im neuen Zuhause auch keine Katzengesellschaft. Weiterlesen
Wie viel Beschäftigung und Auslastung brauchen Haustiere?

Hin und wieder brauchen auch Haustiere Abwechslung und Beschäftigung. Foto: Maria Pannenberg
Immer wieder hört und liest man, dass es wichtig ist, seine tierischen Lieblinge auszulasten. Doch was bedeutet das eigentlich, warum brauchen Hunde und Katzen artgerechte „Auslastung“? Wobei Auslastung wahrscheinlich das falsche Wort ist. Richtiger wäre zu sagen, dass Hund und Katze hin und wieder Beschäftigung und Abwechslung im Alltag benötigen, damit sie ihren natürlichen und artspezifischen Instinkten folgen können und keine Langeweile aufkommt. Weiterlesen
Notfalltier Katze Gucci hat für ihr neues Zuhause überlebt

Katze Gucci wollte noch nicht sterben. Foto: Anna K.
Gucci gehört zu der Art von Notfalltieren, die selten eine Chance auf ein neues Zuhause bekommen: Denn sie ist alt, ziemlich krank und hat keine Chance mehr auf ein langes Leben. Doch die starke Siamdame hat wahrscheinlich nur auf den richtigen Menschen gewartet. Und gefunden. Ihr Frauchen Anna K., die im Tierheim arbeitet, nahm den Stubentiger „zum Sterben“ nach Hause. Doch Gucci war noch lange nicht soweit. Weiterlesen
Tiere mit Handicap: Wenn Hund und Katze taub sind

Mit tauben Hunde und Katzen kommuniziert man hauptsächlich visuell. Foto: © Skeeze/Pixabay
Der Alltag mit Haustieren, die ein Handicap haben, ist für Mensch und Tier nicht immer leicht. Dennoch gehen Hunde und Katzen mit ihren „Einschränkungen“ wie der Taubheit in der Regel problemlos um, denn oft kennen sie es ja nicht anders. Warum Hund oder Katze taub sind, kann viele unterschiedliche Gründe haben. Zum Beispiel: angeborene oder vererbte Krankheiten, Infektion, altersbedingt.
Was mögliche Anzeichen für Taubheit beim Haustier sein können und wie man als Tierhalter im Alltag am besten damit umgeht, dazu haben wir für Euch ein paar praktische Tipps zusammengestellt. Weiterlesen
Notfalltier Diego hat sein Glück gefunden

Notfallkatze Diego hatte Glück und durfte bei seinem Menschen einziehen. © Stefanie Lasner
Diego hatte keinen schönen Start ins Leben: Viele Krankheiten und das Leben auf der Straße hätte er fast nicht überlebt. Doch die Menschen gaben die Hoffnung nicht auf. Jetzt ist Diego ein typisch frecher Kater. Sein Frauchen Stefanie L. erzählt uns seine Notfalltier-Geschichte.
Diego wurde mit fünf Monaten in einer spanischen Katzenkolonie entdeckt. Er hatte Katzenräude, Herpesviren und Katzenschnupfen. Er war fast tot. Tierschützer haben die Hoffnung nicht aufgegeben und ihn gerettet. Weiterlesen
Happy End: Katze Lucci und Hündin Sony haben ihren Menschen gefunden
Katze Lucci und Hündin Sony haben über shelta eine neue Chance auf ein tolles Leben bekommen. Ihr Mensch Elke erzählt uns, wie sie zusammenfanden und warum es trotz anfänglichen Schwierigkeiten mit Sony, die beste Entscheidung war, auch einem Notfalltier ein neues Zuhause zu geben.
Hallo liebes Tasso shelta-Team,
ich bin sehr glücklich mit meinen beiden Fellnasen. Lucci und Sony sind beide von TASSO shelta. Meine Katze Lucci lebt seit 7 Jahren bei mir, weil meine Hündin (auch aus dem Tierschutz) gestorben war und ich eine Katze wollte, weil ich noch berufstätig war. Weiterlesen