9 Fragen rund um das Online-Tierheim shelta

9 Fragen rund um shelta_v. l. n. r. Franz Himmelbauer, Nicole Wania, Nicole Grevenrath, Sabine Hollek, Martina Aschenbrenner, Inga Sander

Vierbeiner, die auf shelta ihr Zuhause gefunden haben. Foto v. l. n. r.: Franz Himmelbauer, Nicole Wania, Nicole Grevenrath, Sabine Hollek, Martina Aschenbrenner, Inga Sander

Dieses Jahr feiern wir, also das Online-Tierheim shelta, unseren 9. Geburtstag. Deswegen beantworten wir euch neun Fragen rund um shelta.

  1. Was ist das Besondere an TASSO shelta?

shelta soll allen Tierfreunden, die ein Haustier adoptieren wollen, die größtmögliche Sicherheit geben, ein Tier aus seriöser Vermittlung zu erhalten. TASSO setzt sich zum Beispiel mit der Kampagne „Wühltischwelpen – nein danke!“ seit Jahren dafür ein, Tierhalter vor unseriösen Tierhändlern zu schützen und arbeitet schon immer, also bereits seit mehr als 35 Jahren, mit Tierheimen und Tierschutzorganisationen im In- und Ausland zusammen. Weiterlesen

Meerschweinchenhaltung

Meerschweinchen futtern Gruenzeug_(c)_André Beer-Pixabay

Meerschweinchenhaltung darf nicht unterschätz werden. Meerlis brauchen Platz und gesundes Futter. Foto: André Beer/Pixabay

Die Meerschweinchenhaltung ist eine Aufgabe, die von Tierhaltern nicht unterschätzt werden darf. Zwar sind Meerschweinchen klein, dabei jedoch keineswegs anspruchslos. Sie brauchen täglich Pflege, viel Platz und vor allem Artgenossen. Daher ist es wichtig, sich schon vor der Anschaffung von Meerlis mit der artgerechten Haltung auseinanderzusetzen. Denn werden die Kleintiere artgerecht gehalten, entwickelt sich eine besondere Beziehung, in der die Tiere ihrem Halter viel Freude bereiten. Weiterlesen

Haustier adoptieren: Mit shelta einem Tier aus dem Tierschutz ein Zuhause geben

Spielt Ihr mit dem Gedanken, Euch ein tierisches Familienmitglied aus dem Tierschutz zu holen? Das ist toll, denn Hunde und Katzen aber auch Kleintiere wie Kaninchen und Meerschweinchen warten in Tierheimen auf ein neues Zuhause. Natürlich habt Ihr eine Adoption zu diesem Zeitpunkt schon gründlich durchdacht. Weiterlesen

Einfach tierisch – Im Imagevideo des Online-Tierheims shelta spielen Tierschutztiere die Hauptrolle

Lesen Sie hier unsere Pressemeldung vom 07.07.2014

TASSO shelta - Pressemitteilung zum Imagevideo

Im Online-Tierheim shelta, das die Tierschutzorganisation TASSO e.V. betreibt, stehen Tiere im Vordergrund, die aus dem Tierschutz kommen. Die Online-Vermittlungsplattform www.shelta.net steht ausschließlich seriösen Tierschutzorganisationen und -heimen per geschütztem Login-Bereich für die Vermittlung ihrer Schützlinge zur Verfügung. Nach seinem neuen tierischen Mitbewohner suchen kann jeder. Weiterlesen

Tierschutzorganisationen- Ein Überblick

Neues-ZuhauseBei einem Tierheim handelt es sich um eine gemeinnützige Einrichtung, deren wesentliche Aufgabe darin besteht, Fund-und Abgabetiere aufzunehmen, diese pfleglich unterzubringen und wenn möglich direkt weiterzuvermitteln. Auch Tiere aus schlechter Haltung, wie bspw. Tiere aus Animal- Hoarding- Fällen und sogar  exotische Tiere landen leider immer wieder im Tierheim.

Jährlich werden in deutschen Tierheimen geschätzte 300.000 herrenlose Tiere untergebracht. Insgesamt gibt es in Deutschland mehr als 1.000 Tierschutzeinrichtungen in den unterschiedlichsten Größenverhältnissen und Aufnahmekapazitäten. Auch deren Aufgabenschwerpunkte variieren stark. So gibt es Organisationen, die sich mitunter für die Vermittlung von Labortieren befassen oder mit Hunden, die bei unseriösen „Züchtern“ als Muttertier „ausgedient“ haben. Andere wiederum unterstützen Tierheime in anderen Ländern finanziell und materiell und haben es sich zur Aufgabe gemacht, Tiere aus dem Ausland, in ein tiergerechtes Leben nach Deutschland zu vermitteln.

Es gibt einige Hinweise, die zukünftigen Tierhaltern und freiwilligen Helfern zeigen, dass ein Tierheim gut geführt und verlässlich ist: Wie Du ein gutes Tierheim erkennst

Weiterlesen

Ein neues Zuhause dank shelta – Ein Interview mit Heike Engelhart

Haustier Radio mit shelta TASSO e.V.Seit dem 2. Juni 2013 steht TASSO jeden Sonntagabend von 19-20 Uhr im Mittelpunkt der Sendung „TASSO – Tierisch engagiert“ im Haustier-Radio. Die Hörer erfahren in dieser Sendung alles über die Arbeit und das Engagement von TASSO im Tierschutz, die Registrierung und Rückvermittlung entlaufener Tiere sowie über die verschiedenen Tierschutzprojekte im In- und Ausland, die TASSO durchführt bzw. begleitet.

Am vergangenen Sonntag, 14.07.13, gab die Projekt-Verantwortliche für shelta, Heike Engelhart, ein Interview zum Thema: „Ein neues Zuhause dank shelta“.

Wenn ihr diese Sendung verpasst habt und sie euch trotzdem gern noch anhören wollt, könnt ihr dies hier noch nachholen.

Unter www.haustier-radio.de könnt ihr alle Beiträge live mithören.